easyVDR
VDR startet nach Update nicht mehr - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 2.x (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-23.html)
+--- Thema: VDR startet nach Update nicht mehr (/thread-18194.html)



VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 28.10.2017

Hallo,

der VDR startet nach einem update nicht mehr. Im Syslog dreht sich folgendes im Kreis:

Code:
Oct 28 01:38:27 easyvdr easyvdr-runvdr: Starting VDR
Oct 28 01:38:27 easyvdr vdr: [18799] WARN: missing plugin 'externalplayer'
Oct 28 01:38:27 easyvdr vdr: [18799] WARN: missing plugin 'burn'
Oct 28 01:38:27 easyvdr vdr: [18799] WARN: missing plugin 'dvdswitch'
Oct 28 01:38:27 easyvdr vdr: [18799] WARN: missing plugin 'femon'
Oct 28 01:38:27 easyvdr vdr: [18799] WARN: missing plugin 'softhddevice'
Oct 28 01:38:27 easyvdr after-vdr-hooks: executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/30_test_setupplugin_running
Oct 28 01:38:27 easyvdr after-vdr-hooks: executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/40_skinflatplus_refresh_weather
Oct 28 01:38:28 easyvdr kernel: [ 2046.998365] nvidia 0000:01:00.0: irq 46 for MSI/MSI-X
Oct 28 01:38:28 easyvdr nvidia-persistenced: Started (18860)
Oct 28 01:38:29 easyvdr after-vdr-hooks: executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/99_disable-power-switch-rules
Oct 28 01:38:29 easyvdr kernel: [ 2047.598852] init: easyvdr-vdr post-start process (18076) terminated with status 1
Oct 28 01:38:29 easyvdr nvidia-persistenced: The daemon no longer has permission to remove its runtime data directory /var/run/nvidia-persistenced
Oct 28 01:38:29 easyvdr nvidia-persistenced: Shutdown (18860)
Oct 28 01:38:29 easyvdr kernel: [ 2047.622902] init: easyvdr-create-ramdisk main process (18871) killed by TERM signal
Oct 28 01:38:31 easyvdr easyvdr-runvdr: VDR died within 10 seconds, this happened 1 time(s).
Oct 28 01:38:31 easyvdr easyvdr-runvdr: Terminating by error level 2
Oct 28 01:38:31 easyvdr kernel: [ 2050.089697] init: easyvdr-vdr main process ended, respawning
Oct 28 01:38:31 easyvdr kernel: [ 2050.115847] init: easyvdr-inputlirc main process (18898) killed by TERM signal
Oct 28 01:38:31 easyvdr kernel: [ 2050.118852] init: easyvdr-irmplircd main process (18899) killed by TERM signal
Oct 28 01:38:31 easyvdr after-vdr-hooks: executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/10_sound.restore
Oct 28 01:38:31 easyvdr after-vdr-hooks: executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/20_system_update
Oct 28 01:38:31 easyvdr easyvdr-runvdr: GraphTFT wird nicht gestartet
Oct 28 01:38:31 easyvdr dvbstop: executing /usr/share/vdr/dvb-stop-hooks/10_dvb-stop.dvb
Oct 28 01:38:31 easyvdr dvbstart: executing /usr/share/vdr/dvb-start-hooks/10_dvb-start.dvb

Wo bekomme ich mehr Informationen her um zusehen was das Problem ist? Ich hab schon ewig nichts mehr dran gemacht und die Struktur ist ja ein wenig eigenwillig für einen "Linux-Normalo"  Smile

Edit:

Habe ein bisschen mehr herausgefunden ...  /var/lib/vdr/sysconfig -> VDRLOGLEVEL ... und da bekomme ich dann:

Code:
Oct 28 02:06:47 easyvdr vdr: [15765] ERROR: no OSD provider available in call to SupportsTrueColor()
Oct 28 02:06:47 easyvdr vdr: [15765] skinflatplus: No TrueColor OSD found! Aborting!

Nehme ich das Plugin "skinflatplus" in der "sysconfig" heraus, dann startet der VDR schon mal, aber der Bildschirm bleibt schwarz und ich sehe im Log:

Code:
Oct 28 02:19:17 easyvdr vdr: [2720] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!


TIA
Matthias


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 28.10.2017

Hi,

(28.10.2017, 01:45)mahescho schrieb: der VDR startet nach einem update nicht mehr
Konsole öffen
Code:
sudo su
stopvdr
sudo apt-get install --reinstall vdr-plugin-externalplayer vdr-plugin-burn vdr-plugin-dvdswitch vdr-plugin-femon vdr-plugin-softhddevice
startvdr

Bitte "easyInfo" anhängen Siehe -> http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Hilfe

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 28.10.2017

Hallo Wolfgang,


cool, danke, funktioniert wieder. Mich interessiert jetzt aber schon was da der Hintergrund ist ...

Was jetzt noch fehlt, ist, dass KODI wieder geht ... braucht es da auch irgend einen Reinstall?

TIA
Matthias


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 28.10.2017

Hi,

(28.10.2017, 02:38)mahescho schrieb: Mich interessiert jetzt aber schon was da der Hintergrund ist
warum die Plugins deinstalliert wurden kann ich Dir nicht sagen/schreiben.
Zu Kodi ...kannst du noch das "kodi.log" anhängen? findest du bei easyVDR-2.x noch
unter "/home/easyvdr/.kodi"

P.S
Das Böse Plugin sollte immer als das erste Plugin gestartet werden.
..einfach im Plugin-Setup das Plugin an die erste Stelle schieben.

N8 & Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 28.10.2017

In der: /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh stand noch: start_program_button[1]="initctl emit startup-xbmc" ... s/xbmc/kodi/ ... geht wieder.


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 28.10.2017

Hi,

Bitte setze den Fred auf gelöst - Eingangspost [gelöst] vor VDR startet nach Update nicht mehr

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 29.10.2017

Na ja, es zeigt sich: Das Updateproblem ist noch nicht ganz gelöst.

Es gibt im Frontend noch Problem mit dem Zeichensatz. In den Aufnahmen und den Timern passen noch einige Zeichen nicht. Wie lässt sich das fixen?

TIA
Matthias


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 29.10.2017

Hi,

(29.10.2017, 13:03)mahescho schrieb: Es gibt im Frontend noch Problem mit dem Zeichensatz.
...welche Sender sind betroffen - hast du externes EPG - sind Umlaute & Sonderzeichen betroffen??
"/var/cache/vdr/epg.data" mal gelöscht?

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 30.10.2017

Der EPG ist in Ordnung. Es betrifft nur die Liste der Aufnahmen und die Timerliste und da sind es die "Marker" (neu, etc.) die nur als Quadrat angezeigt werden.


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 01.11.2017

Hi,

(30.10.2017, 10:39)mahescho schrieb: Es betrifft nur die Liste der Aufnahmen und die Timerliste und da sind es die "Marker" (neu, etc.) die nur als Quadrat angezeigt werden.
dies kann 2 Ursachen haben
1.) am Font der gewählt ist(standard > VDRSymbolsSans)
2.) am Skin der Eingestellt ist

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 02.11.2017

Wo wird der Font konfiguriert und woher weiss man ob der auch installiert ist?

Als Oberflöche zeigt mir der VDR: anthra_1920_FS9


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - Oberlooser - 02.11.2017

Hi
Die installierten Skins kannst Du im OSD unter
System & Einstellungen / Einstellungen / VDR-Einstellungen / OSD / Oberfläche mit der Cursortaste nach rechts auswählen
Mit der OK Taste die Auswahl bestättigen mit Thema kann evtl. noch eine Farbauswahl zum Skin gewählt werden..
Wenn Du noch mehr OSD Skins brauchst kannst Du die auf der Eingabekonsole mit Admin Rechten noch nach installieren .
Z.B. mit apt-get install skindesigner-skin-blackholefrodo
oder apt-get install skindesigner-skin-* fuer alle Skindesigner Skins.
Nach der installation muss der Skindesigner mit seinen Skins im Plugin Setup noch aktiviert werden.
Erst danach kannst Du sie im OSD , siehe oben auswählen..
System & Einstellungen / Einstellungen /Plugins-Einstellungen / Aktiviere Plugins
änderungen zu den Skins dann im Plugin-Setup.
Z. B skindesigner (1.2.3)-Skin Designer / Skin blackholefrodo  etc..

Gruß Oberlooser


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 02.11.2017

Hi,

(02.11.2017, 19:32)mahescho schrieb: Als Oberflöche zeigt mir der VDR: anthra_1920_FS9
Font "VDROpenSans-Semibold.ttf" nutzen!
Code:
locate VDROpenSans-Semibold.ttf
Ist der Font noch nicht installiert...
Code:
sudo apt-get install fonts-vdropensans
Font liegt nach install in "/usr/share/fonts/truetype/VDROpenSans"
In den "Einstellungen-OSD" kannst du mit Taste < > den Font auswählen.

Pic: Einstellungen-OSD
[Bild: vxk7aubh.jpg]

Pic: Aufzeichnungen
[Bild: t7lwm5u9.jpg]

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 03.11.2017

Danke so weit, fonts-vdropensans war nicht installiert. Das habe ich nachgeholt und den Font im OSD ausgewählt. Ergebnis:

- % und @ werden jetzt richtig dargestellt.
- Vor Aufnahmen, die schon wiedergegeben wurden ist ein Kästchen.
- Ist die Aufnahmedauer nur Ein- oder Zweistellig sind vor der Dauer ein oder zwei Kästchen.
- In der Timerliste steht vor jedem Timer ein Plus (+) und ein Kästchen.

Ein ganz anderes Problem habe ich noch: Wenn KODI aktiv war und ich per PC auf das VDR-Frontend zurückschalte ist der Ton weg. Es hilft nur ein Reboot.


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - SurfaceCleanerZ - 03.11.2017

Hi,
wie schaltest du um?

Nutze mal den PChanger via Windowstaste am Keyboard bzw. mit der dafür im Setup von dir gewählten Taste der Fb.

Hast du das upgrade gemacht?

Poste mal ein easyinfo wenn Ton weg direkt danach.

Wie gibst du ton aus?

MfG Stefan


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 04.11.2017

(03.11.2017, 19:12)SurfaceCleanerZ schrieb: wie schaltest du um?

Wie gesagt mit dem PC - ProgramChanger ... auch wenn ich kein Freund von Binary-Configs bin ...

(03.11.2017, 19:12)SurfaceCleanerZ schrieb: Nutze mal den PChanger via Windowstaste am Keyboard bzw.

Nein, der VDR steht im Keller und hat weder Tastatur noch Monitor ...

(03.11.2017, 19:12)SurfaceCleanerZ schrieb: mit der dafür im Setup von dir gewählten Taste der Fb.

Genau so mache ich das immer, also nie anders. Vor dem Upgrad gab es das Problem nicht.

(03.11.2017, 19:12)SurfaceCleanerZ schrieb: Hast du das upgrade gemacht?

Hmmm ... interessante Frage. :-) Da ich automatische Upgrades nicht mag und sich sonst niemand trauen würde an den VDR-PC Hand anzulegen: Ja.

(03.11.2017, 19:12)SurfaceCleanerZ schrieb: Poste mal ein easyinfo wenn Ton weg direkt danach.

Gesagt, getan.

(03.11.2017, 19:12)SurfaceCleanerZ schrieb: Wie gibst du ton aus?

HDMI

Übrigens: soptvdr / startvdr hilft NICHT. Ich bekomme nur mit einem Reboot wieder Ton.

TIA
Matthias


VDR startet nach Update nicht mehr - gb - 04.11.2017

Eventuell mal das pchanger Setup starten und neue Einstellungen übernehmen.
Ich bin mir nicht sicher ob es bei der Version noch Neuerungen gab, aber schaden sollte es auch nicht mal beim Setup vorbei zu schauen.

Zitat:Wie gesagt mit dem PC - ProgramChanger ... auch wenn ich kein Freund von Binary-Configs bin ...
PS: wenn man nicht mal mehr den Entwickler vertraut, weiß ich auch nicht weiter.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 07.11.2017

Nach einer Stunde hin und her basteln lief dann das PC-Setup. Die Config ist neu geschrieben.

Ergebnis: Kein Ton nach dem Umschalten zum VDR-Frontend.

Gibts noch Ideen?


VDR startet nach Update nicht mehr - gb - 07.11.2017

Hi..

(07.11.2017, 19:40)mahescho schrieb: Dazu muss ich halt den totalen Aufstand los brechen ... entweder PC in die Werkstatt schleifen oder Bildschirm, Tastatur und Maus zum PC wo ich nichts davon richtig hin stellen kann. Mit normalen, also Text-Configfiles - wie sonst im restlichen VDR üblich - wäre das nicht passiert ...
Da hab ich dich wohl falsch verstanden Smile


PS: Ab easyvdr3.0 haben wir fast die komplette pchanger Konfiguration ( bis auf Skin Auswahl ) ins easyvdr Setup ( auf Textkonsole ) integriert/umgesetzt.

Gruß Aaron



Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 07.11.2017

Ich hab mir das noch mal angeschaut. An der /etc/vdr/program-changer/program-changer-setup.cfg kann es IMHO nicht liegen, denn da steht ja nur was aus der /usr/share/easyvdr/list-of-programs-user.conf/list-of-programs.conf dann ausgeführt wird - und da steht bei mir für das VDR-Frontend:

start-config
button-name = Vdr-Frontend
button-picture = /usr/share/easyvdr/program-changer/pictures/button-vdr.gif
default-button = yes
mouse-emulation = no
menu-page = 1
adjust-alsamixer = no
quit-program = yes
pre-start = "no"
start-program = "start easyvdr-frontend"
stop-program = "stop easyvdr-frontend"
kill-program = no
root-rights = yes
vdr-remote-on = yes
install-pakage = "-none-"
end-config

Ich meine, der fehlende Ton hat direkt mit dem Program-Changer nichts zu tun. Vielleicht liegt es ja am durch den PC beendeten KODI. Ich hab keine Idee :(


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - Bleifuss2 - 07.11.2017

Hallo

Da fehlt das Paket Softhd device

Zitat:Nov  4 13:55:44 easyvdr easyvdr-runfrontend: exit /usr/bin/softhdd_daemon not found

Führ mal das Monitor-layout + Video-details aus.
Es könnte sein das es dann wieder installiert wird. Falls nicht Alles was mit Bildausgabe zu tun hat der Reihe nach ausführen.

Gruß
Bleifuss


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 07.11.2017

Hi,

(07.11.2017, 22:24)Bleifuss2 schrieb: Es könnte sein das es dann wieder installiert wird. Falls nicht Alles was mit Bildausgabe zu tun hat der Reihe nach ausführen.
...oder Paket "easyvdr-softhdd" nochmals installieren. Nach upgrade hatte ja auch Plugin softhddevice
gefehlt.
Code:
sudo apt-get install --reinstall easyvdr-softhdd

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 08.11.2017

Danke! Ich verstehe zwar nicht, wie so etwas mit den Paketen bei einem simplen Update passieren kann, wenn alle Abhängigkeiten passen, aber der Reinstall hat das Problem behoben.

Wenn jetzt aus den Aufnahmen und der Timerliste noch die Klötzchen weg sind ist alles wieder gut.

TIA
Matthias


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mango - 08.11.2017

Hi!

(08.11.2017, 13:23)mahescho schrieb: Wenn jetzt aus den Aufnahmen und der Timerliste noch die Klötzchen weg sind ist alles wieder gut.
Sorry, aber hier gibt es nur Symbole keine "Klötzchen"!

Pic: Timer
[Bild: yumbwbf9.jpg]

Pic: Timer-Rec
[Bild: hblthgwe.jpg]

Gruss
Wolfgang


RE: VDR startet nach Update nicht mehr - mahescho - 09.11.2017

Na ja, ich habe aber seit dem Update Klötzchen und hätte gerne wieder Symbole :-)