easyVDR
Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Eingabe-Devices (http://www.easy-vdr.de/forum-59.html)
+---- Forum: Fernbedienungen und andere Eingabegeräte (http://www.easy-vdr.de/forum-61.html)
+---- Thema: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? (/thread-17858.html)



Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - rei40 - 13.12.2016

Hallo, im Setup die Medion x10 40009936 ausgewählt, verhält sich aber wie ein Blinker  Huh 2-3 mal drücken geht sie, dann wieder nicht
 etwas warten schon geht sie wieder ??
Hat jemand eine Idee??
Gruß rei40


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - SurfaceCleanerZ - 13.12.2016

Hi, 
Guck mal in den Configs der anderen x10. Dort ist es zumindest in manchen behoben. 

Kann gerade am Handy nicht sagen bei welchen. Die, die mango nutzt sollte behoben sein. 
Welche easyVDR Version? 

MfG Stefan


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - mango - 13.12.2016

Hi Reiner,

(13.12.2016, 13:40)SurfaceCleanerZ schrieb: verhält sich aber wie ein Blinker  Huh 2-3 mal drücken geht sie, dann wieder nicht
tritt dies mit VDR oder Kodi auf??
Mit VDR hab ich keine Probleme, klappt hier auf anhieb!

Was Stefan meinte bezieht sich nur auf Kodi.

Gruss
Wolfgang


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - rei40 - 13.12.2016

Hallo und Danke für eure Antworten!
Ich habe bereits seit 2009 einen easy VDR würde mich aber eher als Anfänger bezeichnen und muss mich bei jedem Hinweis von Euch zB." Guck mal in den Configs" erst einlesen, wie komme ich denn eigentlich dahin ?
Ich bin für jede Hilfe Dankbar und hoffe auf Eure Geduld.
Der VDR steht im Wohnzimmer noch geöffnet am TV angeschlossen mit Tastatur und Maus Hardware siehe NEU
Ich war wirklich froh das der VDR damals soweit funktionierte, leider habe ich es nie geschafft den VDR für eine Aufnahme
zu wecken.
Also Kodi habe ich mit der Tastatur  gefunden. Menu  Extras. KODI und was soll ich sagen bei KODI funktioniert die FB Huh
bei easyvdr nicht !
Eine Empfehlung hier im Forum war "FB Wiederholungsverzögerung von 300 auf 500 oder 600 zu stellen
Habe ich versucht ist aber nicht wirklich besser!
Wie komme ich aus KODI wieder zurück zu easyvdr?
Gruß Reiner


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - mango - 14.12.2016

Hi,

(13.12.2016, 23:59)rei40 schrieb: Eine Empfehlung hier im Forum war "FB Wiederholungsverzögerung von 300 auf 500 oder 600 zu stellen
bie mir mit Medion x10 - 40009936
Wiederholungsverzögerung(ms): 200
Wiederholungsintervall(ms): 50

(13.12.2016, 23:59)rei40 schrieb: Wie komme ich aus KODI wieder zurück zu easyvdr?
dazu musst du zuerst Pchanger konfigurieren -> Setup-Tool!

Gruss
Wolfgang


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - rei40 - 14.12.2016

mir mit Medion x10 - 40009936
Wiederholungsverzögerung(ms): 200
Wiederholungsintervall(ms): 50

Das Versuche ich wenn ich Zuhause bin

Wo finde ich in das Setup Tool ?

Gruß Reiner


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - rei40 - 14.12.2016

Super!
Wiederholungsverzögerung(ms): 200
Wiederholungsintervall(ms): 50
Mit diese Einstellungen funktioniert meine X10 !!
Danke! Wolfgang !!


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - mango - 15.12.2016

Hallo,

(14.12.2016, 16:35)rei40 schrieb: Wo finde ich in das Setup Tool ?
mit Ctrl-Alt-F2, dann Admin werden!

Gruss
Wolfgang


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - rei40 - 18.12.2016

Danke hatte geklappt

Gruß Reiner


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 08.05.2020

(14.12.2016, 16:35)rei40 schrieb: Super!
Wiederholungsverzögerung(ms): 200
Wiederholungsintervall(ms): 50
Mit diese Einstellungen funktioniert meine X10 !!
Danke! Wolfgang !!

Hallo allerseits,

sorry, wenn ich den alten Thread nochmal hochhole.

Ich habe die Medion X10 Typ 20016398. Empfänger und Sender habe ich ausgewählt.

Wenn ich im Setup den Test für die Fernbedienung ausführe, erhalte ich bei jedem Tastendruck 5 Ereignisse - bei längerem Gedrückthalten können es bis zu 20 Ereignisse sein.

Ich tippe mal, dass ich an den Wiederholungsparametern drehen muss. Rolleyes

Aber wo setze/ändere ich die Parameter? In /var/lib/vdr/remotes/MedionXXX/lirc.conf.atilib_usb?

Entspricht die Wiederholungsverzögerung dem Parameter "repeat"? Aber welcher Parameter entspricht dem Intervall?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 09.05.2020

Hallo Oli

um welche easyVDR Version handelt es sich?

Das was du da oben hast findest du eigentlich im VDR osd > System & Einstellungen > Einstellungen > VDR-Einstellungen > Sonstiges

Wenn dir das nicht hilft, hätte ich eventuell noch eine weitere Möglichkeit, wie man da noch was drehen kann, aber Schritt für Schritt. 

Gruß Aaron


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 09.05.2020

Hallo Aaron,



"Asche über mein Haupt" Confused  Dass ich die Wiederholungseinstellungen im OSD finde, war zu einfach für mich! Big Grin Ich habe in den lirc-Einstellungen gesucht.



Nun habe ich mit den Werten im OSD ein wenig gespielt. Das Verhalten des VDR wird besser. Allerdings steigt der VDR  nach ca. 20-30 Tastendrücken auf der FB aus.





Wenn ich "irw" starte und drücke 1 mal (so kurz wie es nur geht) die OK-Taste auf meiner X10-FB, erhalte ich mindestens 4 Ereignisse:



Code:
[email protected]: $ irw
00000014f31e000 00 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398
00000014f31e000 01 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398
00000014f31e000 02 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398
00000014f31e000 03 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398


Ist das so richtig? Sollte ich nicht nur ein Ereignis bekommen?

Hatte ich vergessen: Ich verwende easyvdr 3.502 (siehe Signatur)

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 09.05.2020

Hi...

Poste mal bitte den Inhalt von der /etc/lirc/Lirc.conf

Gruß Aaron 


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 09.05.2020

Hi Aaron,

hier kommt die /etc/lirc/Lirc.conf

Code:
#
# this config file was manually generated
# Time-stamp: <2006-11-09 10:15:33 root>
#
# contributed by Heike C. Zimmerer <hcz|hczim.de>
#
# brand: Medion PC MD8080 X10 RF remote
# driver: lirc_atiusb
#
##
# this config file was manually generated
# Time-stamp: <2006-11-09 10:15:33 root>
#
# contributed by Heike C. Zimmerer <hcz|hczim.de>
#
# brand: Medion PC MD8080 X10 RF remote
# driver: lirc_atiusb
#
#
# Remote ID
#
# You can give your remote a unique ID and instruct lirc_atiusb
# to only accept signals from specific IDs and mask out the others.
#
# To set the ID, hold the select buttun (the only transparent one,
# positioned betwenn volume up/down and channel up/down) down until
# the LED begins to blink.  Then enter the channel number (1 through
# 16) and press the button again.
#
# By counting the blinks, you can read out the actual ID your remote
# currently is set to.
#
# Loading the lirc_atiusb driver with "unique=1,mask=0x10" makes it
# recognize only ID 5.  Each bit in the mask corresponds to one ID,
# counting from Bit #0 = ID #1 up to Bit #15 = ID #16.  So "mask=0x21"
# will let it recognize both IDs #6 and #1, "mask=8" connects only to
# ID #4, and "mask=0xffff" accepts all.
#
#
# UP and DOWN acceleration
#
# the "up" and "down" key names have a trailing underscore followed by
# numbers from 0 to 7 to reflect the motion speed of the up/down
# wheel.  You might remove both characters if you aren't interested in
# getting acceleration values.


begin remote

  name  ATIUSB_MEDION_X10_20016398
  bits           16
  eps            30
  aeps          100

  one             0     0
  zero            0     0
  pre_data_bits   8
  pre_data        0x14
  post_data_bits  16
  post_data      0x0
  gap          139944
  toggle_bit_mask 0x80800000

   begin codes
KEY_1             0x628d
KEY_1             0xe20d
KEY_2             0x638e
KEY_3             0x648f
KEY_4             0x6590
KEY_5             0x6691
KEY_6             0x6792
KEY_7             0x6893
KEY_8             0x6994
KEY_9             0x6a95
KEY_0             0x6c97
KEY_POWER         0xd702
KEY_TV            0x81ac
KEY_VIDEO         0x82ad
KEY_DVD           0x5984
KEY_PROGRAM       0x6b96
KEY_AUDIO         0x0F3A
KEY_RADIO         0x83ae
KEY_EPG           0x86b1
KEY_CAMERA        0x5a85
KEY_INFO          0x84af
KEY_MENU          0x6e99
KEY_LEFT          0x729d
KEY_UP            0xEF1A
KEY_DOWN          0xF722
KEY_OK            0xf31e
KEY_RIGHT         0x749f
KEY_BACK          0xf520
KEY_VOLUMEUP      0xde09
KEY_VOLUMEDOWN    0xdd08
KEY_SETUP         0xf01b
KEY_CHANNELUP     0xe00b
KEY_CHANNELDOWN   0xe10c
KEY_MUTE          0x5580
KEY_CHANNELS      0x0530
KEY_RED           0x87b2
KEY_GREEN         0x88b3
KEY_YELLOW        0x89b4
KEY_BLUE          0x8ab5
KEY_STOP          0x7da8
KEY_PAUSE         0x7ea9
KEY_PLAY          0x7aa5
KEY_TV2           0x719c
KEY_NEXT          0x78a3
KEY_REWIND        0x79a4
KEY_RECORD        0x7ca7
KEY_FASTFORWARD   0x7ba6
KEY_MP3           0xDB06
KEY_PROG1         0x0B36
KEY_PROG2         0xED18
KEY_PROG3         0x0C37
KEY_PROG4         0x0D38
KEY_LAST          0xF621
KEY_SCREEN        0x0E39


end codes 
end remote


Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 09.05.2020

Ok ..danke Oli, sieht gut aus.

Erweitere mal um zwei weitere Zeilen unter zero 0 0 mit folgenden Eintrag. ( am besten mit Linux mitteln zB mcedit oder sowas  Big Grin  Windows hinterlässt immer unangenehme Zeichen im Skript )
Code:
min_repeat 0
suppress_repeat 4

Sieht dann in etwa so aus..
Code:
  one           0    0
  zero          0    0
  min_repeat 0
  suppress_repeat 4
  pre_data_bits  8
  pre_data        0x14
  post_data_bits

Danach eventuell mal neu Booten, dann wenn alles oben ist, irw aufrufen und nochmal kontrollieren, ob sich die repeats gebessert haben.

Gruß Aaron


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 10.05.2020

Hallo Aaron,

Danke erstmal für die Vorschläge. Ich arbeite morgen daran und melde mich. Smile

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 11.05.2020

Hallo Aaron,

die zwei Zeilen habe ich in /etc/lirc/Lirc.conf eingefügt.
Code:
min_repeat 0
suppress_repeat 4

Damit konnte ich schon mal pro Tastendruck nur ein Ereignis ermöglichen. Das ging vorher nicht. Da waren es immer 4 Ereignisse:
Code:
[email protected]: $ irw
00000014f31e000 00 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398

Wenn ich aber nur einen Bruchteil länger auf der OK-Taste bleibe, sieht es gleich wieder so aus:
Code:
[email protected]: $ irw
00000014f31e000 00 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398
00000014f31e000 01 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398
00000014f31e000 02 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398
00000014f31e000 03 KEY_OK ATIUSB_MEDION_X10_20016398

Ist das gewollt? Z.B. bei der Lautstärke-Taste ist es ja sinnvoll, wenn ich länger drücke, dass dann mehrere Ereignisse kommen.

Nach einigem Tastendrücken im VDR scheint die FB aber einzufrieren.

Die Wiederholungseinstellungen in VDR osd > System & Einstellungen > Einstellungen > VDR-Einstellungen > Sonstiges sehen bei mir so aus:
Code:
Wiederholungsverzögerung(ms): 250

Wiederholungsintervall(ms): 50

Hast Du noch eine Idee?

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 11.05.2020

Hi

Zitat: Ist das gewollt? Z.B. bei der Lautstärke-Taste ist es ja sinnvoll, wenn ich länger drücke, dass dann mehrere Ereignisse kommen.
Ja und die Frage hast du dir selbst schon beantwortet.

Was meinst du mit einfrieren, hört nicht auf die Taste zu drücken, oder reagiert überhaupt nicht mehr? 

Theoretisch könntest du, wenn die Reaktion nach eintragen der zwei Zeilen ok, die VDR OSD Einstellungen wieder rückgängig machen und mit den Standardeinstellungen versuchen. 

Wie sieht das Verhalten in Kodi aus?

Gruß Aaron


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - SurfaceCleanerZ - 11.05.2020

Hi, 
Ist das nicht auch ein immer wieder kehrendes Problem? Wolfgang nutzt eine X10 und ich nutze die 9725. Die beiden gehen, ich meine bei allen anderen sind die Parameter nicht eingetragen worden. Das war bei der 9725 auch am Anfang so. 
Passt es wenn du mal im OSD sagst du nutzt die 9725? Ein paar Tasten sollten dann gehen. Zum Test reicht das ja. 
Mit einer sehr frühen Version hatte ich vor ein paar Wochen mal mit meiner getestet. 
PS: In Kodi fehlt die richtige Config bei der 9725 auch. Da ich es nicht nutze stört es mich nicht, aber da gab es mal einen Thread dazu, wo Wolfgang schrieb was einzutragen ist (und Nvidia Anzeige in Optionen ging dann auch damit). 
Nur als Anregung, evtl hilft es... 
Mfg Stefan


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 11.05.2020

(11.05.2020, 17:13)gb schrieb: Hi

Zitat: Ist das gewollt? Z.B. bei der Lautstärke-Taste ist es ja sinnvoll, wenn ich länger drücke, dass dann mehrere Ereignisse kommen.
Ja und die Frage hast du dir selbst schon beantwortet.

Was meinst du mit einfrieren, hört nicht auf die Taste zu drücken, oder reagiert überhaupt nicht mehr? 

Theoretisch könntest du, wenn die Reaktion nach eintragen der zwei Zeilen ok, die VDR OSD Einstellungen wieder rückgängig machen und mit den Standardeinstellungen versuchen. 

Wie sieht das Verhalten in Kodi aus?
Hi,

ich habe mich falsch ausgedrückt, sorry. Der VDR friert nicht ein, sondern "verschluckt" sich eher.
Der VDR reagiert jetzt, mit den zwei Eintragungen in der lirc.conf, zu 80% auf die Tastendrücke. Wenn ich aber aus versehen z.B. die SETUP-Taste zu lange drücke oder eine nicht belegte Taste, reagiert der VDR für ca. 10 Sekunden nicht mehr. Danach kann ich die Tasten wieder normal drücken (sollte eben sehr kurz sein).

Kodi habe ich noch gar nicht getestet. Soll aber auch nicht verwendet werden!

Zitat:Passt es wenn du mal im OSD sagst du nutzt die 9725? Ein paar Tasten sollten dann gehen. Zum Test reicht das ja.

Die 9725 habe ich auch schon ausgewählt, zeigt aber das gleiche Verhalten bei mir wie die 16398.

Ich werde jetzt mal mit den Wiederholungssparametern noch spielen, ansonsten fliegt die FB raus und es kommt meine MSCE-FB am IR-TRANS wieder zum Einsatz.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 11.05.2020

Hi Oli

Hmmm.. verstehe.

Nur mal zur Erklärung:
min_repeat <Mindestanzahl von Wiederholungen>
suppress_repeat <Wiederholungen>

Es kann also sein, das du mal mit den Werten spielen solltest. Mal um 1 erhöhen, oder senken.

Wichtig wäre die gemachten Änderungen im VDR OSD rückgängig zu machen. Sonst hebelt sich das gegenseitig aus.
Also das:
Zitat:Wiederholungsverzögerung(ms): 200
Wiederholungsintervall(ms): 50

Frag mich aber bitte nicht, wie es vorher stand. Big Grin

Ps: ich nutze auch die ms_mce + irtrans Server und ehrlich, besser geht's eigentlich nicht  Cool 
Vergleichsweise bzw nen Tick besser war da nur der irmp mit ms_mce

Gruß Aaron


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 18.05.2020

Hallo allerseits,

nur der Vollständigkeit halber. Nachdem ich noch ein wenig probiert habe, läuft meine Medion X10 20016398 nun mit den folgenden Wiederholungseinstellungen wie geschmiert:

Zitat:Wiederholungsverzögerung(ms): 500
Wiederholungsintervall(ms): 50


Vielleicht hilfts jemand. Big Grin

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 18.05.2020

Hi Oli

Super wenn es jetzt läuft.
Eine Frage hab ich aber noch, laufen die Einstellungen mit oder ohne die zusätzlichen von mir angebotenen Zeilen in der lirc.conf?

Grüße Aaron


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gaffo1 - 18.05.2020

Hallo Aaron,

die FB läuft deutlich angenehmer mit den von Dir vorgeschlagenen Einstellungen in der lirc.conf.

Code:
min_repeat 0
suppress_repeat 4

Ohne die zwei Einträge wird die FB ziemlich nervös und die Wiederholungen beim Tastendrücken rennen sehr schnell ins Vielfache.

Gruß Oli


RE: Pollin x10 geht, geht nicht, geht ? - gb - 18.05.2020

Danke fürs Feedback, dann kann ich das in der easyVDR5 default drin lassen. Hatte es dort in einigen conf's schon eingepflegt, da ich das gleiche Empfinden hatte.

Gruß Aaron