easyVDR
HP Pavillion dv9700 als streaming client - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Spezielle Hardware (Raspberry, VIP 1710/19x0, Digitainer...) (http://www.easy-vdr.de/forum-52.html)
+--- Thema: HP Pavillion dv9700 als streaming client (/thread-17626.html)



HP Pavillion dv9700 als streaming client - fliegerlenker - 10.08.2016

Hallo zusammen,
ich beabsichtige auf einem HP Pavillion dv 9700 easyvdr als streaming client in einer Partition zu installieren.
Vorher will ich gerne einemal 'checken' ob oder was ich erwarten kann.

Folgendes ist verbaut:
HDMI Ausgang ist vorhanden
Grafik: GeForce 8400 GS
CPU: AMD Turion x64
RAM: 3GB
IR: Eine kleine IR Fernbedienung ist im Notebook eingesteckt. lässt sich wie eine SD Karte herausnehmen: RC6 iR
Empfänger:
Ich kenne den Befehl nicht, der mir den anzeigt, lspci tut's nicht.

Die Fernbedienung wäre sehr wichtig, v.a. mit dem offensichtlich eingebauten Empfänger. Als Sender würde ich gerne eine eigene handlichere nehmen.

Als Minimallösung könnte ich mir auch den VLC und easystream im installierten Linux Mint vorstellen, wenn ich das mit der Fernbedienung hinbekomme.
Dafür habe ich aber keinen Plan.

Update:
Ich habe hier:
http://lirc.sourceforge.net/remotes/hp/RC1762302-00
die passende lirc für meinen Pavillion gefunden...


Vielen Dank!
Gruß Andreas


RE: HP Pavillion dv9700 als streaming client - mango - 10.08.2016

Hallo Andreas,

(10.08.2016, 10:54)fliegerlenker schrieb: ich beabsichtige auf einem HP Pavillion dv 9700 easyvdr als streaming client in einer Partition zu installieren
warum auf extra Partition installieren? du kannst doch unter Linux-Mint einen VDR aus den Quellen von Ubuntu installieren.
Plugins: xineliboutput, streamdev-client, epgsync, svdrpservice, remoteosd(zeigt OSD vom Server) , dann geht der Stream VDR to VDR.
VDR wird nur bei Bedarf über einen Button gestartet/beendet.
...schau in meine Signatur(Hard- and Software), da läuft das mit einem P3/1066GHZ, Grafik 32MB, Ram 512MB

(10.08.2016, 10:54)fliegerlenker schrieb: Vorher will ich gerne einemal 'checken' ob oder was ich erwarten kann.
Folgendes ist verbaut:
HDMI Ausgang ist vorhanden
Grafik: GeForce 8400 GS
CPU: AMD Turion x64
RAM: 3GB
yep reicht locker! ..da kannst du Kodi auf Linux-Mint installieren mit PVR-Addon-VNSI & mit Plugin vnsiserver
auf VDR geht der Stream. Dies ist auch eine einfache Lösung um sich schnell mit VDR/Aufnahmen zu verbinden.

(10.08.2016, 10:54)fliegerlenker schrieb: IR: Eine kleine IR Fernbedienung ist im Notebook eingesteckt. lässt sich wie eine SD Karte herausnehmen: RC6 iR
Empfänger:
Ich kenne den Befehl nicht, der mir den anzeigt, lspci tut's nicht.
vlt. mal lsusb versuchen.

P.S
Als FB nutze ich diese -> http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Fernbedienung_Medion_OR25V

Gruss
Wolfgang