easyVDR
WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Allgemeine Hardwarethemen (http://www.easy-vdr.de/forum-47.html)
+---- Forum: LAN / WLAN (http://www.easy-vdr.de/forum-48.html)
+---- Thema: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 (/thread-17141.html)



WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 10.12.2015

Hallo,

gibt es im wiki oder forum eine aktuelle Anleitung, wie das WLAN aufgesetzt wird ?

Das wlan0 ist bei mir aktiv, aber Konfiguration über OSD scheitert bei der Eingabe der passphrase (bricht nach ein paar Stellen ab) .
Manuell habe ich eine wpa_supplicant.conf in etc abgelegt und per setup die interfaces so konfiguriert, dass lan und wlan mit dhcp automatisch starten.

Meine aktuelee easyinfo.zip hänge ich an.



Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - michel8 - 10.12.2015

Ich befürchte, da hast Du eine in der 2.5 ungepflegte Problemzone gefunden...
Vielleicht kann Dir Bleifuss hier einen Tipp geben, oder ein anderer User der da etwas wissender ist wie ich.



In der 3.0 hoffen wir in Kürze das gesamte Thema Netzwerk komplett an Ubuntu und den Netzwerkmanager übergeben zu können und dann damit keine Sonderbehandlung im easyvdr-Setup mehr zu haben...


Gruß
Michel


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 10.12.2015

Hallo

Am einfachsten im Pchanger-Setup->Systemsteuerung->Netzwerk-setup aktivieren.
Vorher aber updaten
Dann die Verbindung im Setup einstellen.
Dann posten ob es funktioniert, wichtig ist auch mal booten.
Ich weiß nicht mehr ob man da noch was anpassen muss ist schon lange her ...

Funktioniert es nicht dann:

Zitat:sudo start network-manager
Und unter Umständen nochmal einstellen.
Geht es nach dem booten nicht mehr hier posten.

Gruß
Bleifuss


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 11.12.2015

vielen Dank für die Tipps und Vorschläge. Nach einigen Stunden habe ich gestern folgende Vorgehensweise gefunden:

WLAN-Karte und Treiber waren von der Installation eingerichtet und die wlan0 als Device sichtbar.
  • - Mausklick auf den Fernsehbildschirm -> oben Links erscheint Icon "softdevice o.ä"
  • - Das Fernsehbild läßt sich nun nach oben schieben
  • - Auf den frei werdenden dunklen Desktop -> rechte Maustaste -> Terminal
  • - im grafischen Terminal "sudo nm-connection-editor"
    Eingabe von essid und psk und die mac-Adresse der Wlan-Karte ausgewählt
  • - Speichern mit angepasstem sinningen Verbindungsnamen (=essid)

und es wird folgende Datei angelegt


Code:
/etc/NetworkManager/system-connections# less nameDerVerbindung
[connection]
id=nameDerVerbindung
uuid=c1d6a33f-7f10-4611-a288-41ec00590fe9
type=802-11-wireless

[802-11-wireless]
ssid=KabelLos
mode=infrastructure
mac-address=64:70:02:1B:B0:9D
security=802-11-wireless-security

[802-11-wireless-security]
key-mgmt=wpa-psk
psk=ZIEMLICHGEHEIM

[ipv4]
method=auto

[ipv6]
method=auto

Durch die Probiererei mit dem OSD und auch einer wpa_supplicant.conf von einem anderen Rechner, die ich zeitweise als /etc/wpa_supplicant.conf abgelegt hatte (gibt es jetzt nicht mehr), habe ich noch folgende Einträge in  /etc/network/interfaces:
Code:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
[...]
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
         wireless yes
         wireless-channel 1
         wpa-driver wext
         wpa-conf /etc/wpa_supplicant.conf

Brauche ich die wpa*-Einträge dann hier noch ?

Optimistisch hatte ich dann och ein zweites Wlan nach dieser Vorgehensweise eingerichtet. Das war dann etwas unübersichtlich und ich habe es wieder gelöscht.
Mit diesen Einstellung hat sich der Rechner jedenfalls nach dem Booten wieder im Wlan erfolgreich angemeldet.
Es dauert nur ungewöhnlich lang im Vergleich zu einem Rechn er mit einfach debian.
Das bezieht sich aber auf den gesamten Bootvorgang. Während das Fernsehbild schon da ist, ist noch lange keine console (ctrl-alt-F3) zum Anmelden sichtbar.

Im OSD ist von dieser Konfiguration nichts zu sehen.

Wo liegen die Konfigurationsdaten auf der Platte ? Eine sysconfig-Datei o.ä. habe ich noch nicht gefunden.




Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 11.12.2015

Hi

Im Pchanger wäre das alles automatisiert gewesen ...
Hast du es nicht versucht?


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 11.12.2015

Nein, der Tip mit PChanger und meine "Hand-am-Arm"-Vorgehensweise waren gestern noch parallel gelaufen, d.h. ich habe Deine Antwort erst nachträglich gelesen.
Den PChanger habe ich noch nie benutzt.
Wie komme ich daran ?
Beim Installieren hatte ich die Konfiguration übersprungen.



Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - gb - 11.12.2015

Hi das ist einfach, starte mal eine Konsole zb mit
alt+ctrl+f2 > mit easyvdr und easyvdr anmelden > dann im Toolmenü Admin werden > easyVDR-setup auswählen >

Im Setup findest du dann den Punkt, wo man program-changer aktivieren kann.
Ich würde dir empfehlen auch dann das program-changer Setup zu durchlaufen und alles individuell nach belieben einstellen. Dort findest du auch das Fernbedienungs Setup um deine individuelle program-changer Taste ( zum Aufruf des pchanger Fensters ) einzulernen.

MfG Aaron


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 11.12.2015

Hier ein paar Details

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Program_Changer



Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 11.12.2015

Vielen Dank !
PChanger habe ich eingerichtet.
Aufruf von von einigen Programmen (System und Anwendungen) hat geklappt. Desktop ist default "Schwarz" (Openbox)
Beim Verlassen gibt es noch Probleme. Da spring die Anwendung immer wieder auf den schwarzen Desktop zurück.
Das kann aber auch an meiner FB (Harmony) liegen.


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 11.12.2015

Was willst du verlassen?
Du wählst an was du willst und das startet.


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 11.12.2015

Mit der Anwwahl klappt meistens.
Mitunter lande ich auf einem schwarzen "Desktop" und die PChanger-Taster läßt das Auswahl-Menue nur kurz aufflackern, ohne dass ich eine Chance zur Auswahl habe (Grün Rot etc.)
Mit der Tastatur klappt es aber.

Das sehe ich mir noch  an.


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 11.12.2015

Wie bedienst du mit FB?

Versteh ich es richtig das Fenster geht auf und sofort wieder zu?

Was passiert wen du die Menü Taste >2s drückst?


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 12.12.2015

Statt der Original "Hauppauge R808" verwende ich eine "Logitech Fernbedienung Harmony® 350 Remote,"
Hier habe ich die "Favoritentaste Nr.4" als PChangertaste definiert.

Zitat:Versteh ich es richtig das Fenster geht auf und sofort wieder zu?
Ich habe noch nicht herausbekommen, wie ich das Verhalten so reproduzieren kann, dass ich da eine gute Beschreibung abgeben könnte.
Ich springe zwischen den Menüs über die Farbtasten, wähle einige ausgewählte Programme und irgendwann mag er nicht mehr.

Heute morgen bin ich sofort vom nach dem Wechsel  in den PChanger Programmwahl auf den schwarzen Bildschirm "gewechselt worden".
Gerade habe ich z.B. versucht den die Taste länger als 2s zu drücken, danach war kein kurzes Anzeigen der Programmwahl mehr möglich.
Der Bildschirm blieb dauerhaft schwarz.

Leider habe ich noch einen Punkt:
Grundsätzlich startet easyvdr mit einem  korrekten Fehrnsehbild.
Nach ein bischen Probieren und Lesen ( http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=13163.msg111338#msg111338) ,
habe ich mit dem  Script das wakeup mit acpi eingestellt. d.h. bei meinem MSI-Borad (waleup on OS) die Hardware einstellen können.
Heute morgen sprang der erste Timer an, aber das Fernsehbild war über alle Kanäle "in Klötzlich" dargestellt und auch so aufgenommen.
Nach einem Abbruch der Aufnahme und Reboot war der Empfang wieder ok.

Sollen wir die Themen aufteilen ?


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 12.12.2015

Ja Teil mal auf.

Ich frage beim Pchanger deshalb weil da gerade einiges geändert wird und wurde.
Zitat:Ich habe noch nicht herausbekommen, wie ich das Verhalten so reproduzieren kann, dass ich da eine gute Beschreibung abgeben könnte.
Ich springe zwischen den Menüs über die Farbtasten, wähle einige ausgewählte Programme und irgendwann mag er nicht mehr.

Ok das bedeutet aber generell funktioniert es, nur nach X Bedienungen dann nicht mehr?

Oder geht es manchmal von Anfang an nicht?
Ich werde mal das neueste online stellen und einen Extra Thread aufmachen.

Wäre super wenn du mich da beim testen etwas unterstützt.
Zitat:Heute morgen sprang der erste Timer an, aber das Fernsehbild war über alle Kanäle "in Klötzlich" dargestellt und auch so aufgenommen.
Nach einem Abbruch der Aufnahme und Reboot war der Empfang wieder ok.

Wenn es auch in der Aufnahme ist dann sind es Treiber oder Empfangsprobleme.

Was hast du denn für eine Hardware und wie viel Ram?


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - gb - 12.12.2015

Hallo mpcww,
Wie  Bleifuss2 schon schreibt, nimm dir bitte mal 4-5 Minuten Zeit und baue deine Signatur aus. (  easyVDR Version,  Verbaute Hardware )

Auch dein Vorschlag die Themen ein wenig aufzuteilen wäre erwünscht, so kann man jeweils pro Thema das Problem abarbeiten und der Übersichtlichkeit sei gedankt Smile

Danke
&
MfG Aaron



Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 12.12.2015

Hallo Beifuss2,

den Wechsel ins XBMC mache icht daher eher über das OSD-Menü - Extras (PChanger ist also gefühlt instabil).

Natürlich kenn ich Dich beim Testen unterstützen.
Hast du so etwas wie eine Testsuite für Anwender, die ich mal durchführen kann ?

Ich hoffe meine Hardwarebeschreibung in der Signatur ist ok.
Wohin sollen wir das Thema verlagern ? WLAN ist es ja nicht mehr.




Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - Bleifuss2 - 12.12.2015

Zitat:(PChanger ist also gefühlt instabil).

Was du nicht darfst ist zu schnell hin und her wechseln sollten immer so 10s Pause sein.
Da laufen viele Skripts im Hintergrund, Pulsaudio Steuerung, Auflösung und Freq setzen usw ...

Zitat:Hast du so etwas wie eine Testsuite für Anwender, die ich mal durchführen kann ?

Nein nicht wirklich, aber Log posten mit Beschreibung was du tun wolltest hilft.

Und dann ginge es hier weiter:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18143.0


An deiner HW kann es nicht liegen. Sehe ich das richtig du nutzt VAAPI?

Gruß
Bleifuss


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - SurfaceCleanerZ - 12.12.2015

Hi,
hätte Fred geteilt, aber schwer, nur in Kürze, in meiner Signatur steht, wie du ein Log easyinfo generierst zum hier hochladen.

Und zum Empfangsproblem:
Was sagt femon? Also Einstellungen Empfangsqualität oder so ähnlich im OSD (Plugin muss aktiv sein)...


Da dann mit links/rechts zwischen Tunern wechseln...
Ich vermute der eine hat keinen brauchbaren Empfang...

Aber besser in neuem Fred!

MfG,
Stefan


Re: WLAN einrichten - aktuelle Anleitung 2.5 - mpcww - 12.12.2015

Für das Empfangsproblem habe ich noch

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18146.0

angelegt