easyVDR
Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 1.0 (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-36.html)
+---- Forum: XBMC (http://www.easy-vdr.de/forum-39.html)
+---- Thema: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham (/thread-15520.html)



Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - Palmdale95 - 04.05.2014

Hallo zusammen!

Auch wenn ich vielleicht belächelt werde oder einige hier die Stirn runzeln, aber ich muss diese Frage einfach stellen, da ich einfach nichts zufriedenstellendes gefunden habe und ich hoffe ich bin hier richtig und Ihr könnt mir helfen.

Folgendes Setup:

Headlessserver mit Easyvdr 1.04 und vnsiserver 1.7.21

Clients sind div. Win8 Geräte mit Xbmc 12.3 und eine RaspPi mit Openelec 3.2.4

Läuft auch alles soweit.

So, nun zum Problem. Wollte eben mal schön das neue Xbmc testen, also mal eben installiert und schwupps...keine vnsi Verbindung mehr. Dachte, kann ja nicht sein, also mal die Versionen die in Xbmc für die pvr addons (Frodo/Gotham) verglichen. 12.3 sagt vnsi 1.6.4 und 13 sagt 1.9.8.

Also gehe ich mal davon aus, dass meine Version im Headless zu alt für die 13 Version ist richtig?

Auch gehe ich davon aus, dass die Versionen nicht abwärtskompartibel sind, also müsste ich alle Clients auf Gotham updaten richtig? (macht ja Sinn)

Könnt ihr das Bestätigen?

Man sagt ja Never Change a running system, aber da die neue xbmc Version auch android unterstützt und viele Verbesserungen für die PI mit Openelec bringt, wäre ein Wechsel für mich sinnvoll.

Aber irgendwie scheint es kein Update für den vnsiserver zu geben oder irre ich da?

Finde nicht wirklich was aussagekräftiges dazu.

Und jetzt noch die ganze dumme Frage: Wie mache ich das update wenn?

Apr-geht update vnsiserver?

Sorry bin noch Anfänger und ein Freund hat das System mit aufgesetzt und der ist der "Freak" und ich möchte nichts kaputt machen. (Er ist derzeit nicht zur Hand).

Habt also Nachsicht :-[


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - sinai - 04.05.2014

Selbst bauen ist angesagt, weil

a) die Oneiricquellen abgeschaltet sind
b) Wir für Oneiric keine Pakete mehr in unser PPA stellen können

Wäre ein Einsatz der easyVDR 2.0 Beta eine Möglichkeit?
Ob da ein vnsi-Server läuft? Keine Ahnung - da sollten die was zu sagen, die XBMC nutzen

Andy


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 04.05.2014

Danke für die schnelle Antwort. Das ja dumm. Da mein Kumpel und ich das selbe System nutzen, müssten wir dann beide was ändern. Wäre dumm, zudem jetzt alles läuft. Ärgerlich. Vielleicht steht ja noch jemand vor dem selben Problem und kann helfen?


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 05.05.2014

Wäre denn xvdr eine Alternative zum Vnsi? Sicherlich leichter das Plugin zu tauschen, als komplett neuen VDR zu bauen.


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - mango - 06.05.2014

Hi,

(05.05.2014, 18:50)Palmdale95 link schrieb: Wäre denn xvdr eine Alternative zum Vnsi? Sicherlich leichter das Plugin zu tauschen, als komplett neuen VDR zu bauen.
das Problem ist VDR-1.7.1 - da die akuellen Plugins auf neue Makefiles > VDR-1.7.36 umgestellt sind, kannst du diese nicht
compilieren.(oder du baust das Makefile um)Bei PLG vnsiserver wird für XBMC-13.0 ein neues  Protokoll verwendet (5).
PLG xvdr hatte ich mal gebaut (letzte Version für VDR-1.7.21) aber ob das noch funktioniert weiss ich nicht. -> vdr-plugin-xvdr_0.9.8-pre
Hier der Fred:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=15617.msg138537#msg138537

Gruss
Wolfgang


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 07.05.2014

Danke für die schnelle Antwort.

Wie baue ich denn einen Makefile um? Es da ja wirklich keine Lösung unter 1.04 zu geben. Schade.

Na ja, wollte eigentlich umstellen, um die Pi schneller zu machen und auch auf meinem Nexus 7 (2013) XBMC nutzen zu können.

Allerdings will das Nexus so gar nicht machen was es soll.

Ich werde quasi noch verrückt.
Die Installation und das anbinden von den einzelnen Rechnern aus dem Netzwerk klappt sowohl unter Frodo als auch unter Gotham einwandfrei.

Allerdings bekomme ich kein HD Material zum Laufen. Unter Frodo hatte ich gelesen, das es da mit dem Decoding im neuen Android Probleme gibt, also hoffte ich auf Gotham, wo es ja behoben sein soll. Denkste.

Schön Gotham drauf gezogen. Rechner verbunden und den Stream gestartet. Eine SD-Aufnahme vom VDR (TS-Datei) funktionierte einwandfrei. Soweit so gut. Also ran an eine HD (MKV). Ewiges buffern, aber dann lief es an. Nach 10 sec. erneutes buffern, dann lief es. Zumindest 1 Minute ohne Unterbrechung, dann habe ich abgebrochen. Ging ja. Also ran an eine HD-Aufnahme vom Server. Und nix? Na ja, es gab Ton, aber kein Bild und dann den Absturz von XBMC. Hier ist es auch egal, ob ich die Verbindung über SMB oder NFS hergestellt habe. Es lief einfach nicht.

Hier eine Idee?

Alternativ habe ich auch probiert das HD Material mit einem andern Player (MX-Player, VLC) abzuspielen. Hier Gab es Bild und Ton, aber die liefen nicht synchron.

Ich weiß, schweift etwas vom Thema ab, aber wenn das eh nicht geht, dann wäre alles andere ja auch eher hinfällig, bis auf die Performanceverbesserung der PI.

Aufwand und Ertrag ist da die Frage :-)


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - mango - 07.05.2014

Hi,

(07.05.2014, 08:00)Palmdale95 link schrieb: Wie baue ich denn einen Makefile um? Es da ja wirklich keine Lösung unter 1.04 zu geben. Schade.
hab mir den Sources(vnsiserver 1.0.0) mal angeschaut ..vlt. ist heut Abend schon Weihnachten  Wink

Gruss
Wolfgang



Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 07.05.2014

Und das so kurz nach Ostern. Da werd ich ja...


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - mango - 07.05.2014

Hi,

Plugin "vnsiserver" für XBMC-13.0 startet kein Fehler ...testen musst darfst du!
Code:
May  7 21:09:29 man3 vdr: [1881] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-vnsiserver.so.1.7.21
May  7 21:09:30 man3 vdr: [1881] initializing plugin: vnsiserver (1.0.0): VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server
May  7 21:09:29 man3 vdr: [1881] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-xvdr.so.1.7.21
May  7 21:09:30 man3 vdr: [1881] initializing plugin: xvdr (0.9.8): XVDR Server
May  7 21:09:30 man3 vdr: [1881] XVDR: Loading 115 channels from cache

Install -> Konsole:
Code:
sudo su
stopvdr
cd /tmp
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/vnsi/vdr-plugin-vnsiserver_1.0.0+git20140504-0easyVDR0~oneiric_i386.deb
dpkg -i vdr-plugin-vnsiserver_1.0.0+git20140504-0easyVDR0~oneiric_i386.deb
startvdr

..wenn das Plugin bei connect XBMC-13.0 abstürzt(was ich nicht glaube) dann..
Deinstallieren -> Konsole:
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-vnsiserver
sudo apt-get install vdr-plugin-vnsiserver
damit wird der alte Stand wiederhergestellt.

[Edit On]
du kannst diese Version aber nicht mehr für XBMC-Frodo verwenden ..da anders Protocol ->5
..wenn du auch XBMC-Frodo weiter nutzen willst, nimm vdr-plugin-xvdr.
Code:
May  7 21:49:22 man3 vdr: [6678] loading /var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/allowed_hosts.conf
May  7 21:49:22 man3 vdr: [6678] VNSI: Client with ID 1 connected: 127.0.0.1:34245
May  7 21:49:22 man3 vdr: [6800] VNSI: Welcome client 'XBMC Media Center' with protocol version '3'
May  7 21:49:22 man3 vdr: [6800] VNSI-Error: Client 'XBMC Media Center' have a not allowed protocol version '3', terminating client
[Edit Off]

Gruss
Wolfgang


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 07.05.2014

Super Wolfgang danke. Werde ich bei Zeiten testen. Muss erstmal sehen, dass ich die PI auf Gotham upgedated bekomme, bzw. mal eine zweite SD erstellen. Die PI steht nämlich im Schlafzimmer und wenn da das TV nicht geht gibt es Stress mit der Hausverwaltung ;-) Feedback folgt.

Gruss Markus


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 08.05.2014

Hey, ich kann abtippen  Big Grin

Hat einwandfrei geklappt.

LIVE-TV vom VDR kein Problem. PI und mein alter Lappi laufen ohne Probleme.
Jetzt mal den Rest konfigurieren.

Also die Performance der Pi ist schon mal definitiv schneller.  8)

Besten Dank noch mal!


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - mango - 08.05.2014

Hi,

(08.05.2014, 18:54)Palmdale95 link schrieb: LIVE-TV vom VDR kein Problem. PI und mein alter Lappi laufen ohne Probleme.
Jetzt mal den Rest konfigurieren.

Also die Performance der Pi ist schon mal definitiv schneller.  8)
Merci für den Test. ...hast du schon Live-TV mit XBMC-13.0 unter Windoof getestet?

Gruss
Wolfgang


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - Palmdale95 - 08.05.2014

Ja hab ich.

Also folgendes Feedback:

Läuft auf meinem Wohnzimmer PC Acer i3-3220 mit Win 8.1
Läuft auf meinem Notebook Dell Inspiron 1110 mit Win 8.1 pro
Läuft auf meinem Firmentablet Dell Latitude ST2 mit Win 8.1 pro (und da läft sonst immer nix)  ;D
Läuft auf PI mit Openelec (allerdings erkennt es hier meinen Bluetooth dongle für die Tastatur nicht mehr, aber anderes Thema) Sorry, da war ich bisschen dumm. Hatte Vergessen, das man es in den Einstellungen erst aktivieren muss um es unter Bluetooth zu sehen.  ???
Läuft nicht auf meinem Nexus 7 2013. Verbindung hier klappt, er lädt auch alle Daten, aber beim abspielen bricht es ab.
Vorher war zumindest Ton. Woran das allerdings liegt schnall ich nicht, denn da läuft generell kein mpeg2 Video oder Livestream.

Soweit so gut.

Klarer Daumen hoch also!!  Big Grin

Update 1:
So, ein paar Probleme bei der Pi sind jetzt doch aufgetreten.

Trotz aktivierten Bluetooth erkennt er nach dem Neustart nix mehr
Und es lassen sich keine Daten aus dem Netzwerk einbinden. Kann also keine Videos etc von den anderen Clients anspielen. Mmh beim NFS sagt er nix und bei Samba Fehler2.

Ist alles aber sporadisch. Weiterer Neustart und es geht wieder. Mmh Diskimage war aber von der offiziellen Seite, also sollte es daran nicht liegen.

Update 2:
So, über Samba hab ich jetzt Verbindungen aufbauen können. Sieht soweit gut aus. Mal sehen ob es stabil läuft.
NFS ist immer noch tot.
Verbindung über UPnP mit Ushare funktioniert einwandfrei.

Nur mal so, zur Vollständigkeit!


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - Palmdale95 - 09.05.2014

Leider muss ich mich zu dem Thema noch mal melden.

Die PI funktioniert leider trotz aktiviertem VNSI Addon nicht.

Das System sagt, es ist aktiviert, aber die Verbindung ist auch gleichzeitig unterbrochen.

Steig ich nicht durch.

Moment, habe gerade gesehen, dass sie keine IP Adresse bezieht/hat.

Wie kann das sein?

Die Ip ist mal da und mal nein. der Netzwerkadapter scheint nicht richtig zu funktionieren. Das Diskimage ist aber von der offiziellen Seite mit Win32 Diskimage erstellt, wie immer, kann daran doch nicht liegen oder?

Kabel hab ich alle gecheckt


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - Palmdale95 - 20.05.2014

Das Problem mit dem Verlust der Netzwerkverbindung besteht weiterhin. Das Problem scheint aber auch bei anderen Usern aufzutreten. zudem passiert es bei mir im Moment nur, wenn ich das System neu hochfahre und er alle PVR Daten liest. Ansonsten läuft es seit mehreren Tagen stabil.


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - masterpete - 20.05.2014

Gibt es nicht seit gestern ne neue Beta?


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - Palmdale95 - 20.05.2014

Ja. Seit 5 h gibt es die Beta 2. Hab ich aber noch nicht geladen!  :o


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - mango - 20.05.2014

Hi,

(20.05.2014, 15:29)masterpete link schrieb: Gibt es nicht seit gestern ne neue Beta?
ja seit Gestern gibt es "2:13.1~git20140519.0730-gotham~beta2" PLG vnsiserver & xvdr sowie PVR-Addons haben sich nicht geändert.

Gruss
Wolfgang


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - Palmdale95 - 20.05.2014

Update verlief ohne Probleme. Anders als bei Beta1. Musste auch nicht neu starten und bis dato stabil. Schau ma mal!  Big Grin


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC - kamikaze - 25.08.2014

Moin,

danke für:
(07.05.2014, 21:37)mango link schrieb: ...

Install -> Konsole:
Code:
sudo su
stopvdr
cd /tmp
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/vnsi/vdr-plugin-vnsiserver_1.0.0+git20140504-0easyVDR0~oneiric_i386.deb
dpkg -i vdr-plugin-vnsiserver_1.0.0+git20140504-0easyVDR0~oneiric_i386.deb
startvdr
...

Habe auf m Pi auch xbmc-13 laufen. Lirc funktioniert da mit ner X10 out-of-the-box. Nur live-TV hatte ich bis dato noch nicht hinbekommen. Mit den richtigen vnsi-server-Version geht das jetzt auch endlich.
allowed_hosts.conf musste ich anpassen - aber das verriet das log  Wink
Aber daher - danke, dass ich das damit lösen konnte  Smile

LG
Melanie


Re: Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC Gotham - gb - 29.09.2014

Moin moin,
wollte auch mal ein danke da lassen.
Der vnsi-Server macht genau das was er soll, jetzt kann ich problemlos auf dem Xperia Z Tablet mit dem xbmc 13.2Gotham Live-TV gucken ;-)