easyVDR
Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Ausgabe-Devices (http://www.easy-vdr.de/forum-54.html)
+---- Forum: eHD (http://www.easy-vdr.de/forum-57.html)
+---- Thema: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? (/thread-12924.html)



Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - televisor - 21.05.2012

Hallo allerseits,

ich bin am überlegen, meinen VDR HD-technisch aufzurüsten. Im Moment liebäugle ich mit einer eHD-Lösung, weil ich schon eine Budget-HD Karte habe und die eHD bei weitem nicht so teuer wie die TT S2-6400 Karte ist UND weil easyvdr 0.8 die eHD ohne Anpassungen zu unterstützen scheint.
Frage: Könnte ich die eHD einfach einbauen, mit der Budget-HD kombinieren und dann quasi uneingeschränkt (FTA) HD-Kanäle sehen?
Oder gibt es irgendwelche Handicaps (häufige Abstürze, spezielle Plugins, usw.), die einen Dauereinsatz eher unerfreulich gestalten können?
Habe derzeit ein FF-System mit einer rev. 1.6 Karte, das super stabil läuft und möchte keinen nennenswerten "Komfortverlust" haben...

Danke für die erhellenden Beiträge!


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - sinai - 22.05.2012

Die 0.8 ist stabil mit der eHD. Auch die 0.9 läuft gut. Allerdings gibt es wenige Tester. Wenn du eine zweite Platte hast, dann teste einfach easyVDR 0.9.70

Andy


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Merowinger - 23.05.2012


Hallo,

anzumerken ist vielleicht, dass dann dein vdr laenger braucht um hochzufahren, da die eHD eine gewisse Zeit braucht um zu booten. Bei mir so ca. 65 sec. Mich persoenlich stoert das allerdings nicht.

Zu erwaehnen waere ferner, dass das Vor- /, bzw. Ruecklaufverhalten einer Aufnahme keinesfalls so perfekt geht wie bei deiner FF Karte. Gut, deine FF kann auch kein HD, allerdings ist selbst bei SD eine FF Karte beim "Spulen" viel "treffsicherer" und agiler. Von der Stabilitaet bin ich recht zufrieden. Plugins sind bis auf das DVD plugin auch in Ordnung. DVD's verwende ich aber auch keine mehr  Wink

Hoffe hilft ein wenig ...

Gruesse
Merowinger


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - televisor - 28.05.2012

Danke für die Antworten.
Ich habe mir die Karte bestellt, scheint mir ein angemessener Kompromiß zu sein, was Preis- / Leistung betrifft. Ich hoffe mal, daß ich Recht behalte und mich doch nicht irgendwann nach einer TT S-2 6400 sehne.

Gruß,

T.


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Frankenstein - 16.09.2012

(28.05.2012, 06:52)televisor link schrieb: Danke für die Antworten.
Ich habe mir die Karte bestellt, scheint mir ein angemessener Kompromiß zu sein, was Preis- / Leistung betrifft. Ich hoffe mal, daß ich Recht behalte und mich doch nicht irgendwann nach einer TT S-2 6400 sehne.

Gruß,

T.
Es würde mich mal interessieren, ob Du mittlerweile diee HDe am laufen hast und ob Du easyvdr neu installieren musstest. Oder einfach reinstecken, im Setup als Ausgabedevice angeben und rebooten?


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Frankenstein - 15.10.2012



Servus Gemeinde!
(16.09.2012, 12:39)Frankenstein link schrieb: Es würde mich mal interessieren, ob Du mittlerweile diee HDe am laufen hast und ob Du easyvdr neu installieren musstest. Oder einfach reinstecken, im Setup als Ausgabedevice angeben und rebooten?
Hat denn sonst jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer HDe?








AW: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - sinai - 15.10.2012

Ich hab das mehrfach im Wechsel mit einer FF gemacht. Im Toolmenü den Punkt 1st Start (oder so ähnlich) auswählen, reboot, konfigurieren und gut war.


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Frankenstein - 24.10.2012

Na dann werde ich das demnächst mal ausprobieren. Sobald Frau und Kind mal wieder unterwegs und ich zuhause bin. Danke für die Rückmeldung!


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Frankenstein - 25.10.2012

So - ich habe es gewagt. Und der Umstieg hat wirklich problemlos geklappt. Einzig meine Einstellungen (plugins, OSD...) wurden zwar überschrieben, aber davor hatte mich das Setup ja gewarnt. Klasse Arbeit, Entwickler! Großes Lob an alle!!!!


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - sinai - 26.10.2012

Danke fürs Feedback. Immer gut zu wissen, dass es woanders auch klappt

Andy


Re: Umstieg auf eHD: Problemlos oder mit Haken? - Frankenstein - 03.01.2013

Servus Gemeinde!

Ich dachte ich schreibe Euch kurz meine Erfahrungen mit der eHD, falls sonst ein Suchender überlegt ob er sich eine solche Karte zulegen soll oder nicht:

(23.05.2012, 17:13)Merowinger link schrieb: Hallo,

anzumerken ist vielleicht, dass dann dein vdr laenger braucht um hochzufahren, da die eHD eine gewisse Zeit braucht um zu booten. Bei mir so ca. 65 sec. Mich persoenlich stoert das allerdings nicht.

Zu erwaehnen waere ferner, dass das Vor- /, bzw. Ruecklaufverhalten einer Aufnahme keinesfalls so perfekt geht wie bei deiner FF Karte. Gut, deine FF kann auch kein HD, allerdings ist selbst bei SD eine FF Karte beim "Spulen" viel "treffsicherer" und agiler. Von der Stabilitaet bin ich recht zufrieden.

Was Merowinger so sagt, kann ich bestätigen. Die Nachteile seit dem Einbau der eHD:
  • PC braucht länger zum booten.
  • Spulen geht nicht mehr stufenweise.
  • Menü an und für sich arbeitet viel träger. Im Verbund mit dem Spulen kann es sein, dass man versehentlich drei bis vier Minuten an gesuchten Punkt vorbei-spult 8) .
  • OSD Skins werden nicht alle unterstützt. Und die, die von der eHD verwendet werden können, sind nicht skalierbar. Ich hatte vorher die Ausgabe der FF Karte auf 4:3 und den Fernseher auf "Zoom" eingestellt. Das OSD hatte ich an diese Einstellung angepasst. Dadurch wurde zwar bei alten Serien/Filmen obern und unten einen Teilbereich weg geschnitten, aber ich hatte niemals die schwarzen Balken, die mich persönlich mehr gestört haben. Dies ist mit der eHD nicht mehr möglich
  • Meiner Meinung nach hängt sich der PC bei Schlechtwetter und damit verbundenem schlechten Empfang eher auf, als vorher.
Aber, nun der ganz große Vorteil: Das Bild ist der Hammer!!!! Mein natürlich ganz subjektiver Eindruck ist, dass die normalen SD Kanäle aussehen wie HD! Es hatten mich sogar schon Freunde gefragt, ob nun auch HD+ aufnehmen könne, weil das Bild so gut geworden ist. Keinerlei Streifen, kein Flimmern, und direkt per HDMI an den Fernseher angeschlossen.

Für mich persönlich hat sich damit der Umbau definitiv gelohnt, auch wenn der WAF etwas gesunken ist, weil das Menü nun so träge reagiert. Ursprünglich wollte ich noch XMBC zum laufen bekommen, das übernimmt jetzt aber die Raspberry, deshalb bleibt mein Monster ein reiner VDR.