easyVDR
Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Ausgabe-Devices (http://www.easy-vdr.de/forum-54.html)
+---- Forum: Sound, ALSA, ... (http://www.easy-vdr.de/forum-55.html)
+---- Thema: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang (/thread-10889.html)



Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Black-Scorpion - 04.02.2011

Hallo VDRl'er,

habe seit geraumer Zeit nun version 0.8. mit dem update im Einsatz!
Leider erhalte ich immer nach dem Booten kein Sound. Im Alsamixer ist der PCM  gemutet und aus. wenn ich diesen dann entmute und die Lautstärke nach oben drehe ist der Sound da (sofort).

Diese Einstellungen habe ich gespeichert mit:

alsactl store


Nach ca. 3-4  Booten ist der Effekt wieder da! Kein Sound. ich gehe über den 3,5 Klinke auf meine Phillipsanlage Eingang Chince! Hat unter 0.6  und 0.7 ohne Probleme immer funktioniert. Während des Bootens ist die Anlage bereits an!

Hat jemand Ideen? 


Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - MFG - 04.02.2011

Moin moin Black-Scorpion,

könnte es ein NonVDR-Programm wie Browser oder xbmc sein, dass beim Herunterfahren geöffnet ist?

MfG.
        MFG.


Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Black-Scorpion - 21.02.2011

Hallo,

leider sind keine externen Programme offen, die den Fehler vielleicht verursachen!
Bin hier schon echt am Verzweifeln. :-[

Der PCM - Output ist im Alsamixer aus und nach dem 2. Bootvorgang an ....in voller Lautstärke.
Ich kann diesen Effekt auch mit einem anderen VDR nachvollziehen!
Es scheint keine Hardwareproblematik zu sein oder Reihenfolge beim laden der Plugins. Der Test VDR wurde mit dem Standard Plugins installiert!

Der Hammer kommt ja noch schalte ich am VDR via Putty oder direkt in der Konsole den Mixer händisch an und speichere diesen dann ab ... läuft dieser 4 -5 -mal ohne zweiten Bootvorgang und direkt mit Sound nach dem ersten Bootvorgang. Dann irgendwann wenn man es nicht erwartet ist der Fehler plötzlich wieder da!

Hängt das irgendwie mit Bereinigungsprozessen zusammen oder  Überprüfung der Platte oder ähnlichem???


Und das schöne ist installiere ich Version 0.7 läuft diese ohne Probleme!


Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - michel8 - 21.02.2011

Hallo Black-Scorpion,

evtl geht da beim Booten etwas mit dem Timing schief (Treiber noch nicht gestartet oder ähnliches)
Um das Problem weiter einzukreisen könntest Du einen syslog oder besser noch ein komplettes supportfile nach einem erfolgreichen bootvorgang sichern.
Wenn dann nach 3-4 Bootvorgängen zum ersten mal kein Sound mehr da ist, auch dieses supportfile sichern.

Dann könnte man mit etwas Mühe durch Vergleichen untersuchen ob - und wenn ja was beim Booten rund um alsa oder die soundtreiber anders gelaufen ist, als beim erfolgreichen booten.
Dann könnte schon ein sleep an der richtigen stelle diese probleme vermeiden helfen...

Leider weiß ich gerade nicht, in welcher Datei die einstellungen von alsamixer gespeichert werden, aber möglicherweise ist auch das Datum/ die Uhrzeit dieser Datei ein Hinweis auf die Frage, ob beim Booten oder beim Runterfahren etwas daneben geht...

Da Martin derzeit auch bei der 0.9 mit alsa-problemen kämpft sollten wir bei Deiner 0.8 mal intensiver nach der Ursache für dieses seltsame, aber glücklicherweise reproduzierbare Verhalten suchen!

Danke im Voraus für Deine Mitarbeit
Michel


Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - libengine - 01.03.2011

Habe das Gleiche Problem wie Black-Scorpion. PCM-Kanal ist ab und zu gemutet, allerdings kann ich keine Regelmäßigkeit entdecken. System ist easyvdr 0.8.06
Ich kann das Problem leider nur umschiffen:
Mit alsamixer PCM-Kanal einstellen.

> alsactl store

In /etc/init.d/Runvdr Label up) suchen und folgende Zeile einfügen:
  up)
    /usr/sbin/alsactl restore





Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Black-Scorpion - 06.03.2011

Hallo,

Tut mir Leid kann den Pfad nicht einmal finden um die Zeil einzufügen und dann auzuprobiert!

etc/init.d/Runvdr Label  - der Ordner init.d fehlt mir gänzlich!

Ich habe aber festgestellt das die Alsamixer Config auf das Datum von der VDR Erstinstallation recovert wird und zwar immer nach der HDD Überprüfung!




Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Black-Scorpion - 26.03.2011

Kann mir jemand bitte erklären wo ich diese Zeile einfügen soll?

> alsactl store

In /etc/init.d/Runvdr Label up) suchen und folgende Zeile einfügen:
  up)
    /usr/sbin/alsactl restore




Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - ItsMee - 26.03.2011

Hi,

Thread nur überflogen, aber:

Einstellungen via
Code:
alsamixer
anpassen und dann via
Code:
alsactl store
einmalig und händisch speichern.

Also nicht in Scripts oder sonstiges verpacken, da es einfach nur die aktuellen Einstellungen speichert.

Wenn die Einstellungen verloren gehen dann speichert ein anderes Tool zwischendurch falsche Settings. Das oben erwähnte 'alsactl restore' 'restored' dann nur genau die Settings?

ItsMee






Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Black-Scorpion - 27.03.2011

Hallo VDRl'er,

also stimmt es die Ainstellungen in meiner Alsaconfig werden durch irgend etwas überschrieben. Leider finde ich
nur keinen Hinweis wo durch!

Ich habe nun "wenn man alles einblendet" auch den Init.d - Ordner gefunden und die Zeile

/usr/sbin/alsactl restore  eingebunden.
Nun umschiffe ich zwar das Problem aber es funktioniert einwandfrei! Ton ist nun nach jedem Neustart da!

Welche Tool oder Plugins können denn die Soundconfig überschreiben? Ich würde da mal weiterforschen wollen. Festgestellt habe ich es nur wenn der HDD Check durchgeführt wurde.

Sonnig Grüsse aus Hnnover





Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - michel8 - 27.03.2011

Hallo Black-Scorpion,

da passt etwas nicht ganz zusammen:
Wenn wirklich mit dem HDD-Check etwas danebengeht, dann passiert das nach dem unmounten - wie sollte nun beim shoutdown ein alsactl restore etwas auf die nicht gemountete Platte schreiben?
Wenn beim HDD-Check die alsaconfig (heißt die wirklich so ?) zerstört würde dann wird möglicherweise von alsa beim Booten eine neue Alsaconfig angelegt oder aus der default (von der erstinstallation) generiert. Auch hier kann ein alsactl restore nichts positives bewirken.

Einzig wenn im Betrieb die etwas verändert würde dann würde vor dem shoutdown ein alsactl restore die config wieder restaurieren, bevor das Dateisystem beendet wird...

Gruß
Michel




Re: Keine Soundausgabe per ALSA nach Bootvorgang - Black-Scorpion - 28.03.2011

Hallo,

also beim Start des FSCK wird dann irgendwie die Audio Einstellung überschrieben.
Beim Routine Check der HDD beim Herunterfahren habe ich den Fehler gefunden. Das Alsaplugin wird nicht sauber entladen. Hoffe mal das nun besser klapt da auf dem Verzeichnis ein Rechteproblem vorlag.

Also beim Systemstart FSCK wird die Einstellung durch irgendwas überschrieben und dann mit dem Befehl hole ich diese zurück. Hänge ich die PC Lautsprecher direkt ran tritt  der Fehler allerding nicht mehr auf, nur wenn die Phillipsanlage dranhängt!

Also ich gehen mit 3.5" Klinge auf Audioeingang Philipsanlage Cinch. Wird beim Start irgendwo abgefragt ob die Anlage an ist? Testsignal oder ähnliches? Sad

Gruß aus Hannover