Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PSone am TV-Out, aber OSD erscheint nicht
#1
Hallo miteinander,

habe nun in meinen VDR eine Grafikkarte installiert. Es handelt sich um eine Nvidia Vanta TNT.
Genauere Informationen durch lspci:
Code:
0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV5M64 [RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro] (rev 15)

An diese Grafikkarte möchte ich mein PSone-Display an den TV-Out anschließen. Ensprechende Adapter usw. ist alles vorhanden.
Im OSD habe ich auch das Graph-TFT aktiviert. Den VDR neugestartet, aber das PSone-Display bleibt dunkel.
Habe geprüft ob die Nvidia-Treiber installiert sind. Das Packet nvtv ist installiert.
Anschließend habe ich mit dem Befehl
Code:
nvtv --tv-on -r 800,600 -S PAL -s Large
versucht den TV-Out zu aktivieren, damit ich ein Bild bekomme.
Leider ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wie das OSD auf mein PSone bekomme?

Falls noch Informationen benötigt werden, lasst es mich wissen.

Gruß,
vdrtester

VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#2
Hallo vdrtester,

wie sieht denn deine lilo.conf aus, ist der Eintrag für den Framebuffer drinnen und aktiviert, also vga=0x314 z.B.

Siehst du einen Startbildschirm oder die Biosmeldungen ganz am  Anfang?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,

lilo.conf sieht so aus:
Code:
image=/boot/vmlinuz-2.6.18.3
    label=VDR-2.6.18.3
        optional
        root = /dev/hda3
    append = "apm=off elevator=cfq logs=0 acpi=on"
        vga=0x314

Ich sehe leider weder einen Startbildschirm noch eine Biosmeldung.

Gruß,
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#4
Hallo vdrtester,

na das sieht nicht gut aus aufs Erste.

Deshalb weiter im Frage/Antwortspiel:

Gibt die Karte am VGA den Frambuffer richtig aus?

Wie sieht die Hardware selbst aus gibts da nen Jumper um den PAL-Modus zu aktivieren?

Das Display selbst hattest du da schon mal ein Bild über irgendeine Anschlussart?

Schau mal hier gibts noch ein paar Tips:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Graphtft-plugin
und
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Framebuffer
und
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Grafikkarte

Ansonsten tippe ich auf einen Fehler am Display um das Signal entgegenzunehmen, also Kabel, falsches Syncsignal, usw.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#5
Hallo Wolfgang,

habe es geschafft, dass Display kurzzeitig zum Laufen zu bringen.
Nachdem ich überprüft habe, ob der Jumper richtig sitzt (saß richtig), die Karte wieder eingebaut und die Kabel angeschlossen habe, funktionierte das Display kurz.
Ich vermute, dass entweder der TV-Out, die ganze Karte oder die Kabel einen "Schlag" haben.
Da muss ich aber elbst mal schauen, wo der Hund gegraben ist.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß,
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#6
Hallo vdrtester,

ich habe irgendwo gelesen, das die psone-displays ziemlich rotstichig sein sollen. Kannst Du das bestätigen?

Grüße
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#7
Hi rkp,

ja das kann ich bestätigen. Vor allem wenn man es als Fernseher nutzt.
Wenn nur das OSD dargestellt wird, finde ich ist es ganz ok.

Zu diesem Thema gibt es im VDR-Portal nen Thread. Dort wird beschrieben wie man den Rotstich entfernen kann. http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...e+rotstich
Bin leider technisch nicht so bewandert, dass ich mich wirklich damit beschäftigt hätte.
Aber vielleicht ist er für dich hilfreich.

Hoffe ich konnte dir behilflich sein.

Gruß,
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste