Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
remote-plugin / serielle Schnittstelle
#1
Hallo,

jetzt fehlt mir zum absoluten Glücklichsein mit meinem VDR noch 2 Kleinigkeiten Big Grin, die mich aber ziemlich nerven, weil sie mich schon umheimlich Zeit gekostet haben.
Ich hab ne Fullfeatured Technotrend + ne Budgetkarte, siehe Sig, und bisher verwende ich an "Onboardseriellen" lirc und nen Technotrend Zappomat für die Fernsteuerung. Tut soweit, bis aufs einschalten, die attric-Schaltung setzt da nen 2. seriellen Port vorraus. Den habe ich über eine serielle Multiportkarte nachgerüstet. Problem hierbei, lircd kann mit irq > 4 (in meinem Falle 169, dank ACPI) und oder Portgroessen >0xe800 (ebenfalls ACPI) nicht umgehen. Also hab ich mir gedacht, sei nicht dumm, nimm den Zappomat + remote-Plugin und es wird eine serielle frei  ???, Pustekuchen..
Da hab ich das Problem, das an der Fullfeatured ein input-device da ist, das aber "physikalisch" nicht herausgeführt worden ist, auch nicht auf dem beiliegenden "Slotbech", also dachte ich, schliess es an der Budget an, da wird sie aber nicht erkannt, obwohl auch dort die Eventdateien unter /dev angelegt sind, und auch events dort erscheinen....

Wie kann ich jetzt a) entweder die serielle MultiportKarte an den Start bekommen, oder b) dem remote-plugin sagen, woher er seine Inputs beziehen soll, und wohin die dann müssen.

Ich hab (nicht nur heute) mit nem Bekannten bald 2 Tage Zeit investiert, das hinzubekommen, und wir sind beide nicht weitergekommen.... :-\

Sachdienliche Hinweise erbeten, ich kann auch mit dem Compiler umgehen, ich kann doch nicht der einzige sein, der solche Probleme hat... :'(

GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#2
Moin Moin jweihgold,

(26.08.2007, 00:25)jweihgold link schrieb: ...also dachte ich, schliess es an der Budget an, da wird sie aber nicht erkannt, obwohl auch dort die Eventdateien unter /dev angelegt sind, und auch events dort erscheinen....

welchen Event belegt denn deine Budget? Und welchen nach startvdr?

Zitat:... oder b) dem remote-plugin sagen, woher er seine Inputs beziehen soll, und wohin die dann müssen...
In die etc/vdr/remote.conf. Dort die Event-Nummer anpassen.

Wenn du noch keine passende remote.conf hast:
Welchen "Technotrend Zappomat" hast du denn, die aktuelle "kleine Schwarze"?  Wink . Die hatte ich mal angelernt, müsste die Datei noch da haben für die 0.4.

Grüße
- Jens
Zitieren
#3
Hallo aquarius,

also die events kommen bei der Budget an, das sind die Dateien /dev/input/event2 und event3. Von dort aus gehen sie allerdings nicht weiter, oder ich weiss nicht wie.

Meine jetzige remote.conf für die grosse Technotrend FB (Heisst TS35) sieht aus wie folgt

KBD.Up        00000000001B5B41
KBD.Down      00000000001B5B42
KBD.Menu      000000000000006D
KBD.Ok        000000000000000D
KBD.Back      000000000000007F
KBD.Left      00000000001B5B44
KBD.Right      00000000001B5B43
KBD.Red        000000001B5B5B41
KBD.Green      000000001B5B5B42
KBD.Yellow    000000001B5B5B43
KBD.Blue      000000001B5B5B44
KBD.0          0000000000000030
KBD.1          0000000000000031
KBD.2          0000000000000032
KBD.3          0000000000000033
KBD.4          0000000000000034
KBD.5          0000000000000035
KBD.6          0000000000000036
KBD.7          0000000000000037
KBD.8          0000000000000038
KBD.9          0000000000000039
KBD.Info      0000000000000069
KBD.Play      0000000000000077
KBD.Pause      0000000000000070
KBD.Stop      0000000000000073
KBD.Record    0000000000000061
KBD.FastFwd    0000000000000076
KBD.FastRew    0000000000000072
KBD.Power      0000001B5B32347E
KBD.Channel+  000000001B5B357E
KBD.Channel-  000000001B5B367E
KBD.PrevChannel 000000001B5B347E
KBD.Volume+    000000000000002B
KBD.Volume-    000000000000002D
KBD.Mute      000000000000001B
LIRC.Up        UP
LIRC.Down      DOWN
LIRC.Menu      MENU
LIRC.Ok        OK
LIRC.Back      REDO
LIRC.Left      LEFT
LIRC.Right      RIGHT
LIRC.Red        RED
LIRC.Green      GREEN
LIRC.Yellow    YELLOW
LIRC.Blue      BLUE
LIRC.0          0
LIRC.1          1
LIRC.2          2
LIRC.3          3
LIRC.4          4
LIRC.5          5
LIRC.6          6
LIRC.7          7
LIRC.8          8
LIRC.9          9
LIRC.Info      INFO
LIRC.Play      CONFIRM
LIRC.Pause      TXT
LIRC.Stop      STOP
LIRC.Record    HILFE
LIRC.FastFwd    EXT
LIRC.FastRew    A/B
LIRC.Power      POWER
LIRC.PrevChannel CHANMODE
LIRC.Mute      MUTE

damit tut die FB seriell angeschlossen einwandfrei.

Als FB fürs remote-plugin hab ich wie du geschrieben hast, eine kleine schwarze FB da steht TT in einander verschnörkelt drauf, hat 37 Tasten. Allerdings keine Nummer.
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#4
Moin,

(26.08.2007, 11:14)jweihgold link schrieb: ...
Als FB fürs remote-plugin hab ich wie du geschrieben hast, eine kleine schwarze FB da steht TT in einander verschnörkelt drauf, hat 37 Tasten. Allerdings keine Nummer...

füge mal noch diese Einträge in deiner remote.conf dazu:
Code:
remote-event2._Setup     /proc/av7110_ir 00000000 21
remote-event2.Up         000000010001000E
remote-event2.Down       0000000100010012
remote-event2.Menu       000000010001001A
remote-event2.Ok         0000000100010010
remote-event2.Back       0000000100010014
remote-event2.Left       000000010001000F
remote-event2.Right      0000000100010011
remote-event2.Red        0000000100010015
remote-event2.Green      0000000100010016
remote-event2.Yellow     0000000100010017
remote-event2.Blue       0000000100010018
remote-event2.0          000000010001000D
remote-event2.1          0000000100010004
remote-event2.2          0000000100010005
remote-event2.3          0000000100010006
remote-event2.4          0000000100010007
remote-event2.5          0000000100010008
remote-event2.6          0000000100010009
remote-event2.7          000000010001000A
remote-event2.8          000000010001000B
remote-event2.9          000000010001000C
remote-event2.Info       0000000100010013
remote-event2.Play       000000010001003C
remote-event2.Pause      000000010001003F
remote-event2.Stop       000000010001003D
remote-event2.Record     000000010001003B
remote-event2.FastFwd    0000000100010040
remote-event2.FastRew    000000010001003E
remote-event2.Power      0000000100010002
remote-event2.Channel+   0000000100010024
remote-event2.Channel-   0000000100010025
remote-event2.Volume+    0000000100010026
remote-event2.Volume-    0000000100010027
remote-event2.Mute       0000000100010019
remote-event2.Audio      000000010001001B
remote-event2.Schedule   0000000100010023
remote-event2.Setup      0000000100010003
remote-event3._Setup     /proc/av7110_ir 00000000 21
remote-event3.Up         000000010001000E
remote-event3.Down       0000000100010012
remote-event3.Menu       000000010001001A
remote-event3.Ok         0000000100010010
remote-event3.Back       0000000100010014
remote-event3.Left       000000010001000F
remote-event3.Right      0000000100010011
remote-event3.Red        0000000100010015
remote-event3.Green      0000000100010016
remote-event3.Yellow     0000000100010017
remote-event3.Blue       0000000100010018
remote-event3.0          000000010001000D
remote-event3.1          0000000100010004
remote-event3.2          0000000100010005
remote-event3.3          0000000100010006
remote-event3.4          0000000100010007
remote-event3.5          0000000100010008
remote-event3.6          0000000100010009
remote-event3.7          000000010001000A
remote-event3.8          000000010001000B
remote-event3.9          000000010001000C
remote-event3.Info       0000000100010013
remote-event3.Play       000000010001003C
remote-event3.Pause      000000010001003F
remote-event3.Stop       000000010001003D
remote-event3.Record     000000010001003B
remote-event3.FastFwd    0000000100010040
remote-event3.FastRew    000000010001003E
remote-event3.Power      0000000100010002
remote-event3.Channel+   0000000100010024
remote-event3.Channel-   0000000100010025
remote-event3.Volume+    0000000100010026
remote-event3.Volume-    0000000100010027
remote-event3.Mute       0000000100010019
remote-event3.Audio      000000010001001B
remote-event3.Schedule   0000000100010023
remote-event3.Setup      0000000100010003
Einfach dazukopieren unter:
Code:
LIRC.Mute       MUTE

Das ist aber nur für die 0.4 mit mindestens Update 1.
In der 0.5 Beta muß noch was anderes geändert werden.

- Jens
Zitieren
#5
Hallo Aquarius,

also das "remoteplugin" scheint so zu funktionieren. Nur die Tastenbelegung stimmt überhaupt nicht. Es geht z.b. nur "Programm rauf, Programm" runter, sämtliche Zahlentasten (also 0-9) zur Programmauswahl, aber keine Poweroff taste oder die farbtasten, noch die OKAY-taste und eine Menüfunktion hab ich erst gar nicht gefunden...:-(

Okay, hab ich mir gedacht, probiers mal wenn du aus, eine taste anderst zu belegen, also von hand in der remote.conf rumedititiert und anschliessend den VDR neu gestartet, hat nichts geändert.

Allerdings hab ich jetzt die serielle soweit frei, also scheint es nur ein Problem der Tastenauswertung zu sein, wie kann ich das überprüfen/einstellen. Neu lernen geht nicht, das bleibt der lirc einfach nach dem ersten Tastendruck stehen...Der meint noch das er was erkennen würde, und ich das auch anlernen könne, dann bleibt er aber bei "Pfeil auf" einfach stehen und macht nicht mehr weiter :-(
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#6
Hallo jweihgold,

(28.08.2007, 15:10)jweihgold link schrieb: ...also das "remoteplugin" scheint so zu funktionieren. Nur die Tastenbelegung stimmt überhaupt nicht. Es geht z.b. nur "Programm rauf, Programm" runter, sämtliche Zahlentasten (also 0-9) zur Programmauswahl, aber keine Poweroff taste oder die farbtasten, noch die OKAY-taste und eine Menüfunktion hab ich erst gar nicht gefunden...:-(

Okay, hab ich mir gedacht, probiers mal wenn du aus, eine taste anderst zu belegen, also von hand in der remote.conf rumedititiert und anschliessend den VDR neu gestartet, hat nichts geändert.

also die Codes sind für diese TT-Fernbedienung:
http://www.dvbshop.net/product_info.php/...g-SET.html
Eventuell hast du 'ne andere.

Oder dein VDR wertet die remote-Codes als Tastatur-Eingaben aus, obwohl du sie deaktiviert hast.

Und schreib mal in deine Signatur, welche easyVDR-Version du einsetzt.

Zu Lirc:
- Com im BIOS aktiviert? "dmesg" kontrollieren, ob der Empfänger erkannt wird und ob lirc geladen wird.
- Ist das eine fest eingelötete Com-Buchse an der Rückseite des Mainboards?
  Wenn nicht, ist der Com-Anschluß richtig verdrahtet (also bei gesteckte Anschluß auf Mainboard per Flach-Kabel).
- beim Selbst-Kompilieren Lirc vergessen?

Ansonsten auf Konsole:
- stopvdr
- lirc_on_com1 (bzw. lirc_on_com2)
- irrecord /etc/lircd.conf

Wenn du so eine lircd.conf erstellen konntest, mit dem Befehl irw testen, ob die Tastenbefehle ankommen.

- Jens
Zitieren
#7
(28.08.2007, 18:21)aquarius link schrieb: ...Oder dein VDR wertet die remote-Codes als Tastatur-Eingaben aus, obwohl du sie deaktiviert hast...

Hast du einen Empfänger für 'ne Funktastatur am PC stecken? Den mal abziehen und 'ne PS2-Tastatur nehmen.
Zitieren
#8
Hallo Jens,

also das Bild auf der Webseite ist identisch mit dem Aussehen meiner FB.

Zu Lirc,

klar, alles getestet, der tut ja auch genau so wie er soll. hab ich das nicht auch oben im Thread erwähnt ? Nein, der tut wirklich genau das was vom ihm erwartet wird.
- Ja ist fest eingelötet auf dem Mobo,
-Gehe ich davon aus, das die Kabelbelegung richtig ist, den sie arbeitet ja,
-Nein, ich hab ein "Vorkompilat" verwendet, und würde auch aüsserst ungerne die Kiste mit sowas beschäftigen, da fehlts an allem dafür..
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#9
Hallo jens,

(28.08.2007, 18:54)aquarius link schrieb: [quote author=aquarius link=topic=2461.msg17296#msg17296 date=1188318071]
...Oder dein VDR wertet die remote-Codes als Tastatur-Eingaben aus, obwohl du sie deaktiviert hast...

Hast du einen Empfänger für 'ne Funktastatur am PC stecken? Den mal abziehen und 'ne PS2-Tastatur nehmen.
[/quote]

Nein, so nen neumodischen Tüddeldü hab ich hier nicht :-)
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#10
(28.08.2007, 18:54)jweihgold link schrieb: ...also das Bild auf der Webseite ist identisch mit dem Aussehen meiner FB.
Also ich habe die "remote.conf"-Einträge mit easyVDR 0.4.3 angelernt, ging damit einwandfrei. Nur die Events 3 und 4 habe ich für dich angepaßt, bei mir war's 2 und 3.

Zitat:Zu Lirc,

klar, alles getestet, der tut ja auch genau so wie er soll. hab ich das nicht auch oben im Thread erwähnt ? Nein, der tut wirklich genau das was vom ihm erwartet wird...
Du konntest also eine lircd.conf erstellen und irw nimmt die Befehle an? Dann liegts an deinem VDR.

Zitat:...-Nein, ich hab ein "Vorkompilat" verwendet...
Also nicht Original-easyVDR 0.4.3?
Dann solltest du mal in der Richtung suchen.

Ich klinke mich hier aus.

- Jens
Zitieren
#11
Hallo aquarius,

(28.08.2007, 21:17)aquarius link schrieb: [quote author=jweihgold link=topic=2461.msg17299#msg17299 date=1188320080]
...also das Bild auf der Webseite ist identisch mit dem Aussehen meiner FB.
Also ich habe die "remote.conf"-Einträge mit easyVDR 0.4.3 angelernt, ging damit einwandfrei. Nur die Events 3 und 4 habe ich für dich angepaßt, bei mir war's 2 und 3.

Ja, und irgendwas stimmt da nicht, sorry, ich kanns nicht ändern, obwohl ich das gerne täte.

Zitat:Zu Lirc,

klar, alles getestet, der tut ja auch genau so wie er soll. hab ich das nicht auch oben im Thread erwähnt ? Nein, der tut wirklich genau das was vom ihm erwartet wird...
Du konntest also eine lircd.conf erstellen und irw nimmt die Befehle an? Dann liegts an deinem VDR.
Zitat:...-Nein, ich hab ein "Vorkompilat" verwendet...
Also nicht Original-easyVDR 0.4.3?
Dann solltest du mal in der Richtung suchen.
Ich klinke mich hier aus.
[/quote]

Doch, ich hab so wie's im Readme drinnsteht das Installationsskript runtergeladen, die Sachen laufen lassen, das ISO gebacken, und vor dort aus installiert. Nicht das wir uns da falsch verstehen, ausser 2 "onlineupdates" mit der FB hab ich an der Software nichts selber kompiliert oder installiert, die ist so wie sie das Installationsskript mir auf die Platte geschrieben hat.

"Vorkompilat" insofern, das der lirc von dem Installationsskript stammt. Sorry wenn ich das etwas missverständlich ausgedrückt habe.
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: