Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Läuft bei jemandem das ffnetdev beim Digitainer-ISO (Gelöst)
#1
Hi, ich hatte es schon mal an anderer Stelle gepostet, aber ich denke hier passt es besser hin, da ich glaube mein Problem mit dem ffnetdev hängt irgendwie mit dem digitainer zusammen.

Also, das vdrviewer plugin auf der dbox läuft, ich denke alle Angaben sind soweit richtig in der conf.

Ich habe das OSD des VDR über die Box auf dem Fernseher, ich kann es auch mit der DBOX Fernbedienung bedienen.

Leider kommt kein Bild rüber. Das Display der DBOX zeigt unter Info immer wechselnd "Buffer" und "Reset".

Hat jemand ne idee wo da die Ursache liegen könnte und wie ich das Problem beheben könnte?

Ich hab keine Anhnung wo das Problem liegen könnte, denn das OSD kommt ja rüber!?!

Gruß
Syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#2
Hi, kann mir denn wirklich NIEMAND helfen? Nicht mal einen Tipp oder ne Idee? Irgendwas?? Ich kann doch nicht der einzige sein der seine D-Box als streaming client nutzt?

Gruß
Syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#3
Hallo Syper1,

poste doch zunächst mal die Logs vom VDR, was sagt der denn wenn du einen Connect von der Dbox auf den VDR machen willst


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#4
Hi, das hatte ich schon alles gepostet bzw. aber als sich da Tagelang nichts tat hatte ich die Postings wieder gelöscht und es selber weiterprobiert. Ich werde den VDR dann heute abend nochmal anwerfen und mal die dmesg ausgabe anhängen, allerdings war da nichts ersichtlich. ich habe mittlerweile die libvdr-ffnetdev.so.1.4.4 ausgetauscht, nun habe ich das osd und den ton des VDR, den allerdings abgehackt, als wenn bei nem normalen sat receiver der empfang schlecht wäre. also ich poste dann nochmal das log.

gruß
syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#5
Hallo,

ich denke die logread wäre hier sinnvoller, und zwar bis zu dem Zeitpunkt an dem die DBox sich verbindet.

Ich würde es eher auf ein Streaming Problem schieben, da du ja OSD und Ton, wenn auch abgehackt hast.

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#6
BTW:

les dir das mal durch

http://vdr-portal.de/board/thread.php?th...light=dbox

hast es auch so gemacht ? kannst du das selber machen, oder soll ich dir beim kompilieren unter die Arme greifen ?


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
Also vom kompilieren habe ich keine ahnung. da bräuchte ich hilfe. allerdings wird sich wohl alles ein wenig verschieben (zeitlich) bin vor kurzem papa geworden und irgendwie ist seitdem die möglichkeit am vdr zu basten kaum noch gegeben. was man sonst mal eben abends einschieben konnte fällt jetzt bäuerchen machen bauch-massieren und "kind in den schlaf tragen" zum opfer. ich bemühe mich aber es irgendwie hinzubekommen.

den thread hatte ich gelesen. wo erkenne ich denn welche version des ffnetdev ich habe? ich habe meine hier aus dem easyvdr forum aus einem thread gesaugt. und das vdrviewer plugin habe ich von berlios. ich suche nochmal die wo ichs genau runtergeladen habe. aber kompiliert habe ich dabei nichts. das ffnetdev ist ja im digitainer iso schon drinnen. ich habe nur die entsprechende datei bei meinen versuchen mal ausgetauscht.

besten dank für deine angebot beim kompilieren zu helfen.

aber wird die logread ausgabe nicht automatisch in dmesg protokolliert??

ansonsten müsste ich sie über logread > datei XY speichern oder?

gruß
Syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#8
So eine Teillösung:

Ich habe einfach mal den Vdr und die Dbox aus meinen Netgearswitch rausgenommen, beide an einen alten 10 Mbit Hub gehängt und diesen über die Uplinkbuchse an mein Netzwerk.

Resultat: Bild und Ton werden nun einwandfrei übertragen!!!

neues Problem: Die vorher funktionierende Steuerung über die Dbox fernbedienung geht nicht mehr.

Der Vdr kann über "seine" Fernbedienung gesteuert werden und das OSD werden über die Dbox angezeigt.

Bei Tastendruck der Dbox FB vermerkt der VDR in Messages:

May 27 23:47:54 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: KeyEvent
May 27 23:47:54 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: Remote: 2000000 down
May 27 23:47:55 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: KeyEvent
May 27 23:47:55 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: Remote: 3000000 down
May 27 23:47:56 (none) user.debug vdr: [8892] [ffnetdev] Streamer: Rate 2,367 MBit/Sec, 3405824 Bytes send, 7% Buffer used
May 27 23:47:56 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: KeyEvent
May 27 23:47:56 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: Remote: 4000000 down
May 27 23:47:58 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: KeyEvent
May 27 23:47:58 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: Remote: 5000000 down
May 27 23:47:58 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: KeyEvent
May 27 23:47:58 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: Remote: 6000000 down
May 27 23:47:59 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: KeyEvent
May 27 23:47:59 (none) user.debug vdr: [8888] [ffnetdev] VNC: Remote: 7000000 down


also das waren die Tasten 2/3/4/5/6/7

Hat jemand ne Idee wie ich jetzt die (vorher funktionierende) FB der Dbox ans laufen bekomme? Denn an sich soll der VDR mal in nen anderen Raum, dann bekomme ich mit "seiner" FB im anderen Raum ein Problem.

Gruß
Syper

EDIT:
In der sysconfig musste beim ffnetdev plugin das -e ergänzt werden (hatte ich zwar schon mal gemacht, war aber weg, vielleicht beim update passiert??) und nu scheint erst mal alles zu laufen!!!
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste