Hi,
ich habe eine Fernbedienung für den VDR angelernt.
Wenn ich nun die EPG-Taste drücke, passiert nix am VDR. Ich dachte, damit würde dann das EPG-Menü im OSD gezeigt.
In der lircd.conf steht der korrekte Eintrag:
Wenn ich mit
in der Konsole teste, wird dort auch KEY_EPG angezeigt.
Wo sage ich denn dem VDR, daß er bei der Taste KEY_EPG das EPG-Menü im OSD öffnen soll?
Frohe Ostern,
Rainer
Hi Rainer
Welches epg soll denn geöffnet werden
nordlichtsepg , tvguide , tvguideng oder neutrino EPG
Wenn noch nicht vorhanden mit z. B.
apt-get install vdr-plugin-nordlichtsepg das plugin nach installieren
Dann die keymacros.conf editieren und um den Eintrag
KEY_EPG @nordlichtsepg
nach unten hin erweitern.
Die keymacros.conf findes du in
var/lib/vdr
Editieren der Datei am besten mit mc , mit Keyboardtaste F4 editieren und mit F2 abspeichern..
Gruß Oberlooser
Hi Oberlooser,
das hat schonmal geholfen.
Danke!
Gruß,
Rainer
Hallo Rainer
Hier mal ein kleines How to do
wie man unbelegte Tasten der Fernbedienung nachträglich noch belegen kann.
Wichtig: Eine Sicherung der Datei remote.conf und keymacros.conf vorher wegsichern falls es nicht wie gewünscht funzt.
Zuerst mal auf der Konsole wechseln mit admin Rechten irw eingeben und die Taste drücken
auf der Fernbedienung die belegt werden soll. Achtung nur solche Tasten nehmen die noch nicht belegt sind..
Die Ausgabe von irw beim drücken der Taste erst mal aufschreiben. Z.B. KEY_TEXT
Beenden von irw mit den Tasten Strg,Alt und C
Bevor wir etwas editieren müssen wir den VDR Stoppen mit der Eingabe von stopvdr
Nun rufen wir mit der Eingabe von mc dem Midnight Commander auf.
Gehen mit den Cursortasten nach /var/lib/vdr und rufen die Datei remote.conf auf mit F4
navigieren zu den rechten Eintrag KEY_TEXT und ändern den Eintrag auf
LIRC.User5 KEY_TEXT ab. Abspeichern der Datei mit F2 nicht vergessen..
Nun Navigieren wir mit den Cursortasten der Tastatatur zu /var/lib/vdr und makieren die Datei keymacros.conf
Aufrufen zum editieren der Datei mit der Taste F4 der angeschlossenen Tastatur.
Nun erweitern wir die keymacros.conf nach unten hin mit folgenden Eintrag
User5 @osdteletext
Abspeichern der Datei mit der Taste F2 der Tastatur. Verlassen von mc mit der Taste F10
So rufen wir mit der vorher unbelegter Taste direkt das Videotext Menu auf. Das plugin osdteletext muss natürlich installiert sein.
Nach zuholen mit der eingabe von apt-get install vdr-plugin-osdteletext
So kann man alle seine freie Tasten der Fernbedienung nachträglich noch belegen. Natürlich nur die die auch mit der Eingabe von irw auch etwas ausgeben.
Z.B. mit User4 .... , User3 .... usw. Aber darauf achten das in der remote.conf die User Einträge nicht doppelt belegt werden.
Auch ist es möglich z.B. mit User6 Menu 6 3
Aus dem Hauptmenu den 6. Eintrag ( Medien ) von oben mit UnterMenu den 3. Eintrag ( DVDSwitch ) von oben direkt zu starten.
Bei mir sieht das so aus..
Medien / Untermenu DVDSwitch was mit dem Tastendruck der FB direkt zun den ISO,s wechselt.
Das kommt aber ganz darauf an wie das Hauptmenu ( OSD) geordnet bzw. aufgebaut ist..
Das Hauptmenue ( OSD ) kann man mit dem Addon Edit VDR-Menü zu finden in System & Einstellungen / Einstellungen / VDR-Einstellungen
sich ganz nach den eigenen Vorstellungen einrichten bzw die Einträge nach oben oder nach unten verschieben.
Zum Schluss noch startvdr oder reboot eingeben und die gemachten Änderungen ausprobieren..
Gruß Oberlooser
Hallo Helmut,
Vielen Dank für das HOWTO. Magst du das nicht auch ins Wiki legen Habe danach vorgestern gesucht erfolglos...
MfG Stefan