ADOBE SYSTEMS INCORPORATED
SOFTWARE-LIZENZVERTRAG FÜR ADOBE® READER®
BENUTZERHINWEIS: BITTE LESEN SIE DIESEN LIZENZVERTRAG SORGFÄLTIG DURCH. WENN SIE DIE ADOBE READER-SOFTWARE („SOFTWARE“) IN TEILEN ODER VOLLSTÄNDIG VERWENDEN, AKZEPTIEREN SIE ALLE BESTIMMUNGEN DIESES VERTRAGES, EINSCHLIESSLICH UND IM BESONDEREN DIE FOLGENDEN EINSCHRÄNKUNGEN: VERWENDUNG GEMÄSS ZIFFER 2; ÜBERTRAGBARKEIT GEMÄSS ZIFFER 4; GEWÄHRLEISTUNG GEMÄSS ZIFFER 6, UND HAFTUNG GEMÄSS ZIFFER 7. SIE BESTÄTIGEN, DASS DIESER VERTRAG EBENSO EINKLAGBAR IST WIE JEDER ANDERE SCHRIFTLICHE, AUSGEHANDELTE UND VON IHNEN UNTERZEICHNETE VERTRAG. DIESER VERTRAG IST IHNEN GEGENÜBER UND JEDER JURISTISCHEN PERSON GEGENÜBER, DIE DIE SOFTWARE ERHALTEN HAT UND IN DEREN NAMEN SIE GENUTZT WIRD, EINKLAGBAR. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, VERWENDEN SIE BITTE DIESE SOFTWARE NICHT. WENN SIE DIE SOFTWARE AUF EINEM DATENTRÄGER (Z.B. CD) ERWORBEN HABEN, OHNE DIE MÖGLICHKEIT DER ÜBERPRÜFUNG DIESES LIZENZVERTRAGES, UND SIE DIESEM VERTRAG NUN NICHT ZUSTIMMEN, ERHALTEN SIE IHREN KAUFPREIS IN VOLLER HÖHE ZURÜCKERSTATTET, WENN SIE (A) DIE SOFTWARE NICHT VERWENDEN UND (B) DIE NICHT VERWENDETE SOFTWARE BINNEN DREISSIG (30) TAGEN AB KAUFDATUM UNTER VORLAGE IHRES KAUFBELEGS BEI IHREM HÄNDLER ZURÜCKGEBEN.
Die Rechte am geistigen Eigentum der Software stehen Adobe und ihren Lieferanten zu. Die Verwendung der Software ist nur im Rahmen dieser Vertragsbestimmungen erlaubt. Produkte von Dritten, die in der Software enthalten sind, können anderen Geschäftsbedingungen unterliegen. Informationen hierzu finden Sie typischerweise in Form eines separaten Lizenzvertrags oder in der „Read-Me“-Datei des entsprechenden Produktes.
1. Definitionen. „Software“ umfasst (a) den gesamten Inhalt der Dateien, Diskette(n), der CD-ROM(s) oder eines anderen Datenträgers, mit dem dieser Vertrag geliefert wird. Dazu gehören unter anderem (i) Computerinformationen und Software von Adobe oder Dritten; (ii) dazugehörige Begleitmaterialien oder -Dateien in schriftlicher Form („Dokumentation“); sowie (iii) Schrifttypen und (b) alle Upgrades, modifizierte Versionen, Updates, Ergänzungen sowie Kopien der Ihnen von Adobe lizenzierten Software (im Weiteren als „Updates“ bezeichnet). Der Begriff „Verwendung“ bezieht sich auf den Zugriff, die Installation, das Herunterladen, Kopieren oder eine anderweitige Nutzung der Funktionen der Software gemäß der Dokumentation. „Zulässige Anzahl“ bedeutet eine (1), sofern dies nicht anderweitig in einem gültigen, von Adobe gewährten Lizenzvertrag (z.B. Mehrfachlizenz - „Volume License“) festgelegt ist. Der Begriff „Computer“ steht für ein elektronisches Gerät, das Informationen in digitaler oder ähnlicher Form aufnehmen und in ein spezielles Resultat entsprechend einer Befehlsfolge umformen kann. „Adobe“ steht für Adobe Systems Incorporated, eine Gesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware mit Sitz in 345 Park Avenue, San Jose, California 95110, USA, wennZiffer 9 (a) dieses Vertrags Anwendung findet; in anderen Fällen steht „Adobe“ für Adobe Systems Software Ireland Limited, Unit 3100, Lake Drive, City West Campus, Saggart D24, Republik Irland, eine Gesellschaft nach den Gesetzen Irlands und ein Konzernunternehmen und Lizenznehmer von Adobe Systems Incorporated.
2. Softwarelizenz. Solange Sie den Bedingungen dieses Software-Lizenzvertrages (dieser „Vertrag“) zustimmen, gewährt Ihnen Adobe eine nicht-exklusive Lizenz zur Verwendung der Software zu den in der Dokumentation beschriebenen Zwecken.
2.1 Allgemeine Verwendung. Sie dürfen Kopien der Software bis zur zulässigen Anzahl an Computern auf Ihrem Computer installieren und verwenden.
2.2 Verwendung und Verteilung auf einem Server.
2.2.1 Vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrags dürfen Sie eine Kopie der Software auf dem Dateiserver eines Computers innerhalb Ihres Netzwerks lediglich und ausdrücklich zum Zweck der Verwendung dieser Software durch eine unbegrenzten Anzahl anderer Client-Computer in Ihrem internen Netzwerk über (a) das Netzwerkdateiensystem (NFS) für Unix-Versionen von Software bzw. (b) für Windows Terminal Services installieren. Falls nicht ausdrücklich hierin gestattet, ist jede andere Verwendung der Software auf einem Server oder in einem Netzwerk unzulässig, einschließlich (i) der direkten Verwendung oder der Verwendung über Befehle, Daten oder Anweisungen von oder an einen anderen Computer bzw. (ii) der Verwendung für ein internes Netzwerk, Internet- oder Web-Host-Dienste.
2.2.2 Informationen über die Verteilung von Software auf beweglichen Datenträgern oder über ein internes Netzwerk finden Sie unter http://www.adobe.de/products/acrobat/distribute.html in den Ziffern „Verteilung von Adobe Reader“.
2.3 Sicherungskopie. Sie sind zur Erstellung einer Sicherungskopie der Software unter der Voraussetzung berechtigt, dass diese Sicherungskopie auf keinem Computer installiert und verwendet wird. Eine Übertragung der Rechte zur Erstellung einer Sicherungskopie ist nicht zulässig, es sei denn, es werden sämtliche Rechte an der Software gemäß Ziffer 4 übertragen.
2.4 Verwendung auf tragbaren oder Heimcomputern. Zusätzlich zu der in den Ziffern 2.2.1 und 2.3 erlaubten Kopie, darf der Hauptbenutzer eines Computers, auf dem die Software installiert ist, eine zweite Kopie der Software für dessen ausschließliche Verwendung auf einem tragbaren oder auf einem in seinem Heim befindlichen Computer erstellen. Die Software darf jedoch auf dem tragbaren Computer oder Heimcomputer nicht zur selben Zeit verwendet werden wie die Software auf dem Hauptcomputer.
2.5 Keine Änderungen. Sie können die Funktionalität des Installationsprogramms für die Software in Einklang mit den unter http://www.adobe.de/support/main.html bzw. unter http://partners.adobe.com speziell aufgelisteten Anweisungen (z.B. Installation zusätzlicher Plug-Ins und Hilfedateien) zwar anpassen, eine anderweitige Änderung oder Modifizierung der Software bzw. die Erstellung eines neuen Installationsprogramms für die Software ist jedoch nicht zulässig. Die Software wird von Adobe zur Anzeige, Veröffentlichung und gemeinsamen Nutzung von PDF- Dateien in Lizenz vergeben und verteilt. Sie sind nicht zur Integration oder Verwendung der Software mit anderer Software, Plug-Ins oder Erweiterungen berechtigt, die sich bei der Konvertierung oder Umwandlung von PDF-Dateien in andere Dateiformate auf die Software stützen oder diese verwenden (z.B.die Konvertierung von PDF-Dateien in TIFF-, JPEG- oder SVG-Dateien). Sie sind auch nicht zur Integration oder Verwendung der Adobe Acrobat Reader Software mit (a) nicht in Einklang mit dem Adobe Integration Key-Lizenzvertrag stehender Plug-In-Software bzw. (b) anderer Software oder Erweiterungen, die eine programmatische Verbindung zum Zwecke (i) der lokalen Datenspeicherung (auf dem gleichen Computer), außer wenn dies durch die Nutzung von Dokumenteneigenschaften, die mit Hilfe von Adobe-Technologie aktiviert wurden, gestattet ist, herstellen; (ii) der Erstellung von Dateien, die Daten (z.B. eine XML- oder Kommentardatei) enthalten, oder (iii) der Speicherung von Änderungen in eine PDF-Datei, berechtigt.
2.6 Zugriff auf Websites Dritter. Die Software erlaubt den Zugriff auf Websites von Dritten („Drittanbieter-Sites“). Der Zugriff auf und die Verwendung von Drittanbieter-Websites, einschließlich auf diesen Websites erhältlichen Produkten, Diensten oder Informationen, unterliegt, sofern vorhanden, den Geschäftsbedingungen dieser Drittanbieter-Websites. Die Websites Dritter sind nicht Eigentum von Adobe und werden nicht von Adobe betrieben. DIE VERWENDUNG VON DRITTANBIETER-WEBSITES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. ADOBE GIBT HINSICHTLICH DRITTANBIETER-SITES WEDER AUSDRÜCKLICHE NOCH KONKLUDENTE GEWÄHRLEISTUNGEN, BEDINGUNGEN, FREISTELLUNGSVERPFLICHTUNGEN, ZUSICHERUNGEN ODER BESTIMMUNGEN AB, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE AUF GESETZESVORSCHRIFTEN GEWOHNHEITSRECHT, HANDELSBRAUCH ODER ANDEREN GRUNDLAGEN BERUHEN, UND ZWAR INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, EIGENTUMSRECHTE, EINGLIEDERUNG, GENAUIGKEIT, SICHERHEIT, VERFÜGBARKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT, HANDELSÜBLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
2.7.1 Zertifizierte Dokumente und Zertifizierungsdienste. Mithilfe der Software können Sie zertifizierte Dokumente validieren. Ein „zertifiziertes Dokument“ ist eine PDF-Datei mit einer digitalen Signatur, die (a) ein Zertifikat und (b) einen „privaten“ Verschlüsselungsschlüssel verwendet, der dem „öffentlichen“ Schlüssel im Zertifikat entspricht. Die Validierung eines zertifizierten Dokuments erfordert den Zertifizierungsdienst des Zertifizierungsdienstanbieters, der das Zertifikat erstellt hat. Der „Zertifizierungsdienstanbieter“ ist ein unabhängiger Drittanbieter, wie unter http://www.adobe.de/security/partners_cds.html aufgelistet. „Zertifizierungsdienste” sind Dienste, die von Zertifizierungsdienstanbietern bereitgestellt werden. Dazu gehören einschließlich, aber nicht beschränkt auf, (a) Zertifikate, die von dem Zertifizierungsdienstanbieter zur Verwendung der Zertifizierungsfunktion der Software herausgegeben wurden, (b) Dienste im Zusammenhang mit der Herausgabe von Zertifikaten und (c) anderen Diensten im Zusammenhang mit Zertifikaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verifizierungsdienste.
2.7.2 Zertifizierungsdienstanbieter. Obwohl die Software Funktionen für die Validierung von zertifizierten Dokumenten bereitstellt, werden die zur Verwendung dieser Funktionen notwendigen Zertifizierungsdienste nicht von Adobe zur Verfügung gestellt. Der Erwerb und die Verfügbarkeit des Zertifizierungsdienstes sowie der Verantwortung dafür betreffen allein das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Zertifizierungsanbieter . Bevor Sie auf ein zertifiziertes Dokument, eine mit diesem verbundene digitale Signatur und/oder damit im Zusammenhang stehende Zertifizierungsdienste vertrauen, müssen Sie zuerst die entsprechende Ausstellererklärung sowie diesen Vertrag durchlesen und ihnen zustimmen. Die „Ausstellererklärung“ umfasst die Geschäftsbedingungen, zu denen der Zertifizierungsdienstanbieter die Zertifizierungsdienste anbietet (siehe Links unter http://www.adobe.de/security/partners_cds.html ), einschließlich Bezugsverträge, Vereinbarungen mit vertrauenden Parteien, Zertifizierungsrichtlinien und Geschäftsgepflogenheiten sowie Ziffer 2.7 dieses Vertrags. Indem Sie ein zertifiziertes Dokument unter Verwendung seines Zertifizierungsdienstes validieren, geben Sie Ihre Zustimmung dazu, daß (i) das zum digitalen Signieren eines zertifizierten Dokuments verwendete Zertifikat zum Zeitpunkt der Überprüfung widerrufen werden kann, wodurch die digitale Signatur auf dem zertifizierten Dokument gültig zu sein scheint, obwohl dies tatsächlich jedoch nicht der Fall ist, (ii) die Sicherheit und Integrität eines zertifizierten Dokuments aufgrund einer Handlung oder Unterlassung des Unterzeichners des zertifizierten Dokuments, des entsprechenden Zertifizierungsdienstanbieters oder eines Dritten gefährdet sein kann und daß (iii) Sie die entsprechende Ausstellererklärung gelesen und verstanden haben und daran gebunden sind.
2.7.3 Gewährleistungsausschluss. Der Zertifizierungsdienstanbieter bietet seine Dienste ausschließlich in Übereinstimmung mit der betreffenden Ausstellererklärung an. DER ZUGRIFF AUF DIE ZERTIFIZIERUNGSDIENSTE ÜBER DIE VERWENDUNG DER SOFTWARE WIRD „WIE BESEHEN“ UND OHNE JEDWEDE GEWÄHRLEISTUNG ODER ENTSCHÄDIGUNGSVERPFLICHTUNGEN (ES SEI DENN, DIES IST IN DER AUSSTELLERERKLÄRUNG DES ZERTIFIZIERUNGSDIENSTANBIETERS FESTGELEGT) ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. ADOBE UND DER ZERTIFIZIERUNGSDIENSTANBIETER (AUSSER IM RAHMEN DER IN DER AUSSTELLERERKLÄRUNG AUSDRÜCKLICH FESTGELEGTEN BEDINGUNGEN) GEBEN HINSICHTLICH DER ZERTIFIZIERUNGSDIENSTE WEDER AUSDRÜCKLICHE NOCH STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN, BEDINGUNGEN, FREISTELLUNGSVERPFLICHTUNGEN, ZUSICHERUNGEN ODER ZUSAGEN AB, , UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE AUF GESETZESVORSCHRIFTEN, GEWOHNHEITSRECHT; HANDELSBRAUCH ODER ANDEREN GRUNDLAGEN BERUHEN; UND ZWAR INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, EIGENTUMSRECHTE, EINGLIEDERUNG, GENAUIGKEIT, SICHERHEIT, VERFÜGBARKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT, HANDELSÜBLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
2.7.4 Haftungsfreistellung. Sie stimmen zu, Adobe und den betreffenden Zertifizierungsdiensteanbieter (außer im Rahmen der in der Ausstellererklärung festgelegten Bedingungen) von allen Haftungs-, Verlust-, Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen und -klagen (einschließlich aller damit verbundenen angemessenen Auslagen und Kosten sowie der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung), die aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf einen Zertifizierungsdienst entstehen, freizustellen, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf(a) das Vertrauen in ein abgelaufenes oder widerrufenes Zertifikat; (b) die inkorrekte Verifizierung eines Zertifikats; (c) dieVerwendung eines Zertifikats, die nicht im Rahmen der entsprechenden Ausstellererklärung, dieses Vertrages oder des geltendes Rechts zugelassen ist; (d) die Nichtausübung einer angemessenen Einschätzung der Umstände, unter denen auf einen Zertifizierungsdienst vertraut wurde; oder (e) die Nichterfüllung von Verpflichtungen, die gemäß der entsprechenden Ausstellererklärung erforderlich sind.
2.7.5 Haftungsbeschränkung. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN ADOBE ODER DER ZERTIFIZIERUNGSDIENSTANBIETER IHNEN ODER EINER ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTICHEN PERSON GEGENÜBER (ES SEI DENN, DIES IST IN DER AUSSTELLERERKLÄRUNG AUSDRÜCKLICH FESTGELEGT) FÜR ENTGANGENE NUTZUNG, ENTGANGENEN GEWINN, VERLORENE ODER BESCHÄDIGTE DATEN ODER JEGLICHEN ANDEREN ENTGANGENEN KOMMERZIELLEN GEWINN, ODER FÜR JEGLICHE DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, GESETZLICHE, STRAF- , EXEMPLARISCHE ODER FOLGESCHÄDEN, DIE IN EINER WIE AUCH IMMER GEARTETEN WEISE MIT DER VERWENDUNG ODER DEM VERTRAUEN IN DIE ZERTIFIZIERUNGSDIENSTE ENTSTEHEN. DIES GILT AUCH, WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT DIESER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER WENN SOLCHE SCHÄDEN VORHERSAGBAR SIND ODER IM FALLE EINER WESENTLICHEN ODER ERHEBLICHEN VERTRAGSVERLETZUNG ODER DER VERLETZUNG EINER WESENTLICHEN ODER ERHEBLICHEN BESTIMMUNG DIESES VERTRAGS.
2.7.6 Drittbegünstigte. Sie stimmen zu, daß der von Ihnen in Anspruch genommene Zertifizierungsdienstanbieter ein Drittbegünstigter bezüglich Ziffer 2.7 dieses Vertrags ist und daß dieser Zertifizierungsdienstanbieter berechtigt ist, die Bestimmungen dieses Vertrags in seinem eigenen Namen in gleicher Weise wie Adobe durchzusetzen.
3. Geistiges Eigentum, Urheberschutz. Die Software und sämtliche autorisierten Kopien dieser Software, die Sie anfertigen, sind geistiges Eigentum von und gehören Adobe Systems Incorporated und ihren Lieferanten. Struktur, Organisation und Code der Software stellen wertvolle Betriebsgeheimnisse und vertrauliche Informationen von Adobe Systems Incorporated und ihren Lieferanten dar. Die Software ist gesetzlich geschützt, einschließlich des Urheberrechts der Vereinigten Staaten und anderer Staaten, sowie durch internationale Verträge. Sofern nicht ausdrücklich in diesem Vertrag festgelegt, werden Ihnen keine geistige Eigentumsrechte an der Software gewährt und sämtliche Rechte, die nicht ausdrücklich durch diesen Vertrag gewährt werden, sind Adobe und ihren Lieferanten vorbehalten.
4. Einschränkungen.
4.1 Hinweise. Das Kopieren der Software, außer in den in Ziffer 2 aufgeführten Fällen, ist nicht gestattet. Jede von Ihnen erstellte Kopie der Software muss die gleichen urheber- und anderen schutzrechtlichen Hinweise aufweisen, die in oder auf der Software erscheinen.
4.2 Keine Änderungen. Das Ändern, Anpassen oder Übersetzen der Software ist Ihnen nicht gestattet. Sie verpflichten sich ebenfalls, die Software nicht zu dekompilieren, zu disassemblieren, Reverse Engineering vorzunehmen oder auf andere Weise zu versuchen, den Quellcode der Software zu ermitteln, ausgenommen in dem Maße, in dem Sie gemäß geltendem Recht Reverse Engineering oder eine Dekompilierung vornehmen dürfen, weil Sie die Software dekompilieren müssen, um ihre volle Funktionsfähigkeit oder Interoperabilität mit anderen Computerprogrammen zu erreichen, und Sie zuerst bei Adobe die dazu notwendigen Informationen angefordert haben, und Adobe Ihnen solche Informationen nicht bereitgestellt hat. Adobe behält sich das Recht vor, für die Bereitstellung dieser Informationen angemessene Bedingungen aufzustellen und eine angemessene Gebühr zu verlangen. Die von Adobe bereitgestellten Informationen und alle anderen Informationen, die Sie im Rahmen der zulässigen Dekompilierung erhalten, dürfen nur zu den hierin aufgeführten Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden, bzw. dazu genutzt werden, eine Software zu entwickeln, die dieser Software im Wesentlichen ähnlich ist. Anfragen zum Erhalt dieser Informationen sollten an den Adobe-Kundendienst gerichtet werden.
4.3 Dokumentfunktionen. Die Software kann Funktionen (die „Dokumentenfunktionen“) enthalten, die deaktiviert oder „abgeblendet“ angezeigt werden. Diese Dokumentfunktionen werden nur beim Öffnen bestimmter PDF-Dokumente aktiviert, die mit der entsprechenden, nur von Adobe erhältlichen Technologie erstellt wurden ("Schlüssel"). Sie stimmen zu, nicht auf deaktivierte Dokumente zuzugreifen bzw. zu versuchen, darauf zuzugreifen, oder Genehmigungen zu umgehen, die die Aktivierung derartiger Dokumentfunktionen regeln. Sie dürfen die Dokumenteneigenschaften nur mit PDF-Dateien verwenden, die unter Nutzung von unter einer gültigen Lizenz von Adobe zur Verfügung gestellten Schlüsseln ausgestattet wurden. Jede andere Verwendung ist untersagt.
4.4 Übertragung. Sie dürfen die Rechte an der Software nicht vermieten, verleihen, verkaufen, unterlizenzieren, abtreten oder übertragen, oder das Kopieren der Software weder in Teilen noch als Ganzes auf den Computer eines anderen Benutzers genehmigen, ausgenommen in den hier ausdrücklich erlaubten Fällen. Sie dürfen jedoch alle Ihre Rechte zur Verwendung der Software an eine andere natürliche oder juristische Person unter der Voraussetzung übertragen, daß (a) Sie den (i) vorliegenden Vertrag und die (ii) Software und sonstige Software oder Hardware, die mit der Software geliefert, verpackt oder auf dieser vorinstalliert ist, einschließlich aller Kopien, Updates und früherer Versionen an diese natürliche oder juristische Person übertragen, (b) Sie keine Kopien, einschließlich Sicherungskopien und sonstiger Kopien, die auf einem Computer gespeichert sind, zurückbehalten und (c) der Empfänger die Bestimmungen dieses Vertrags sowie sonstige Bestimmungen akzeptiert, nach denen Sie die Softwarelizenz legal erworben haben. Ungeachtet der vorstehenden Ausführungen, dürfen Sie keine Schulungs-, Vorab- oder Musterkopien der Software übertragen.
5. Updates. Wenn die Software ein Update einer vorherigen Version der Software darstellt, müssen Sie über eine gültige Lizenz für die vorherige Version verfügen, um das Update gemäß der Definition in Ziffer 1 dieses Vertrages verwenden zu dürfen. Alle Updates werden Ihnen auf der Basis eines Lizenzaustauschs zur Verfügung gestellt. Sie stimmen zu, daß Sie durch die Verwendung des Updates freiwillig auf das Recht zur Verwendung der vorherigen Version verzichten. In Ausnahmefällen dürfen Sie eine vorherige Version der Software nach Erhalt des Updates auf Ihrem Computer weiterverwenden, jedoch nur um Ihnen die Umstellung auf die neue Version zu erleichtern. Dieses Recht wird Ihnen nur unter der Bedingung gewährt, daß (a) das Update und die vorherige Version auf demselben Computer installiert sind, (b) die vorherigen Versionen oder Kopien davon nicht an einen Dritten bzw. auf einen anderen Computer übertragen werden, außer es werden alle Kopien des Updates ebenfalls an einen Dritten bzw. auf einen anderen Computer übertragen, und (c) Sie bestätigen, daß sämtliche Verpflichtungen von Adobe zur Unterstützung der vorherigen Versionen der Software nach der Verfügbarkeit des Updates beendet sind.
6. GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS. Die Software wird Ihnen "WIE BESEHEN" zur Verfügung gestellt, Adobe schließt jegliche Gewährleistung bezüglich ihrer Verwendung und Leistungsfähigkeit aus. ADOBE UND IHRE LIEFERANTEN KÖNNEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER SOFTWARE ODER DIE ERZIELTEN ARBEITSERGEBNISSE BEI VERWENDUNG DER SOFTWARE ÜBERNEHMEN. ADOBE UND IHRE LIEFERANTEN GEWÄHREN KEINE GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN, BESTIMMUNGEN ODER BEDINGUNGEN (AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER NATUR, DIE ENTWEDER AUS EINER GESCHÄFTSBEZIEHUNG ODER EINEM HANDELSBRAUCH ENTSTEHEN, ODER AUS GESETZLICHEN, GEWOHNHEITSRECHTLICHTEN ODER ANDEREN VORSCHRIFTEN ABGELEITET WERDEN) HINSICHTLICH MARKTGÄNGIGKEIT, RECHTSMÄNGELFREIHEIT, INTEGRIERUNG ODER BRAUCHBARKEIT FÜR BESTIMMTE ZWECKE, ES SEI DENN, DERARTIGE GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN, BESTIMMUNGEN ODER BEDINGUNGEN SIND GEMÄSS GELTENDEM RECHT DER JEWEILIGEN RECHTSORNDUNG VORGESCHRIEBEN UND KÖNNEN NICHT EINGESCHRÄNKT WERDEN. Die Bestimmungen in Ziffer 6 und 7 gelten über die Beendigung dieses Vertrags hinaus fort, ungeachtet der Gründe für die Beendigung. Daraus folgt jedoch weder stillschweigend noch ausdrücklich die Gewährung eines Nutzungsrechts an der Software für die Zeit nach Beendigung dieses Vertrags.
7. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. ADOBE UND IHRE LIEFERANTEN ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN, ANSPRÜCHE ODER KOSTEN JEGLICHER ART SOWIE FÜR FOLGESCHÄDEN, MITTELBARE, ZUFÄLLIGE, INDIREKTE, STRAFSCHÄDEN, BESONDERE ODER SONSTIGE SCHÄDEN SOWIE FÜR FORDERUNGEN ODER SCHADENSERSATZANSPRÜCHE AUS ENTGANGENEM GEWINN BZW. VERLUSTEN, AUCH WENN EIN VERTRETER VON ADOBE ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER VERLUSTE, SCHÄDEN, ANSPRÜCHE ODER KOSTEN BZW. ÜBER FORDERUNGEN DRITTER UNTERRICHTET WAR. DIE VORGENANNTEN BESCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE GELTEN NUR SOWEIT NACH ANWENDBAREN ZWINGENDEN VORSCHRIFTEN DES NATIONALEN RECHTS ZULÄSSIG. DIE GESAMTE HAFTUNG VON ADOBE UND IHRER LIEFERANTEN IM RAHMEN DIESES VERTRAGES, OB VERTRAGLICH ODER IN UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT) BEGRÜNDET, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DER FÜR DIE SOFTWARE ENTRICHTET WURDE. Nicht beschränkt wird im Rahmen dieses Vertrags die Haftung im Falle von Tod oder Verletzung von Personen, wenn dies auf Fahrlässigkeit oder Betrug seitens Adobe zurückzuführen ist. Adobe handelt im Namen ihrer Lieferanten ausschließlich zum Zweck der Ablehnung, des Ausschlusses und/oder der Einschränkung von Verpflichtungen, Gewährleistungen oder Haftung gemäß dieses Vertrags, ansonsten aber handelt Adobe nicht im Auftrag ihrer Lieferanten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den länderspezifischen Ausnahmen am Ende dieses Vertrags, sofern vorhanden, oder setzen Sie sich mit dem Adobe-Kundendienst in Verbindung.
8. Ausfuhrbestimmungen. Sie verpflichten sich, die Software nicht auf eine Weise zu verwenden bzw. nicht in ein Land zu versenden, zu übertragen oder auszuführen, in das laut Ausfuhrbestimmungen der Vereinigten Staaten bzw. anderer Ausfuhrgesetze, -beschränkungen oder -regelungen (im Folgenden als, Ausfuhrgesetze“ bezeichnet) eine Ausfuhr untersagt ist. Unterliegt die Software darüber hinaus der Ausfuhrkontrolle gemäß den Ausfuhrgesetzen, sichern Sie zu, dass Sie weder Staatsangehöriger noch Ansässiger eines Landes sind, für das ein Embargo verhängt wurde (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Kuba, Nordkorea und Serbien) und für Sie kein Verbot nach den Ausfuhrgesetzen gilt, die Software entgegenzunehmen. Alle Rechte zur Verwendung der Software werden unter der Bedingung gewährt, dass dieses Rechte verwirkt werden, wenn Sie sich nicht an die Bedingungen dieses Vertrags halten.
9. Geltendes Recht. Dieser Vertrag unterliegt dem geltenden materiellen Recht (a) des US-Bundesstaates Kalifornien, wenn Sie eine Softwarelizenz in den Vereinigten Staaten, Kanada oder Mexiko erwerben; (b) Japans, wenn Sie eine Softwarelizenz in Japan, China, Korea oder einem anderen Land in Südostasien erwerben, in denen alle offiziellen Sprachen mit idiographischer Schrift (z. B. Hanzi, Kanjji oder Hanja) und/oder anderen Schriften mit gleicher oder ähnlicher Struktur (z. B. Hangul oder Kana) geschrieben werden; (c) Englands, wenn Sie eine Softwarelizenz in einem Land außerhalb der o. g. Länder kaufen. Nichtausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, sind die jeweils zuständigen Gerichte von Santa Clara County, Kalifornien (bei Anwendbarkeit kalifornischen Rechts); der Tokyo District Court, Japan (bei Anwendbarkeit japanischen Rechts); und die Gerichte in London (England) (bei Anwendbarkeit englischen Rechts). Ausgeschlossen wird die Anwendbarkeit gesetzlicher Kollisionsnormen und des Abkommens der Vereinten Nationen über Verträge für den Internationalen Verkauf von Waren (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods). Die Anwendung dieser Bestimmungen ist ausdrücklich ausgeschlossen.
10. Allgemeine Bestimmungen. Wenn es sich herausstellt, dass ein Teil des vorliegenden Vertrags ungültig oder nicht durchsetzbar ist, so wird die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit des übrigen Vertrags davon nicht berührt. Dieser Vertrag darf die gesetzlichen Rechte keiner Partei beeinträchtigen, die als Verbraucher handelt. Eine Änderung des vorliegenden Vertrags ist nur in schriftlicher Form zulässig, die von einem bevollmächtigten Vertreter von Adobe unterzeichnet werden muss. Von Adobe gewährte Lizenzen von Updates können zusätzliche bzw. andere Bestimmungen enthalten. Dies ist der vollständige Vertrag zwischen Ihnen und Adobe bezüglich der Software. Er ersetzt alle bisherigen Erklärungen, Besprechungen, Zusicherungen, Mitteilungen oder Werbungen mit Bezug zur Software.
11. Hinweis für Endbenutzer der Regierung der Vereinigten Staaten. Die Software und das Begleitmaterial sind Handelswaren („Commercial Items“) im Sinne von 48 C.F.R. § 2.101, bestehend aus kommerzieller Computersoftware („Commercial Computer Software“) und Begleitmaterial für kommerzielle Computersoftware („Commercial Computer Software Documentation“) im Sinne von 48 C.F.R. § 12.212 bzw. 48 C.F.R. § 227.7202. Gemäß 48 C.F.R. § 12.212 bzw. 48 C.F.R. §§ 227.7202-1 bis 227.7202-4 werden die kommerzielle Computersoftware und das Begleitmaterial für kommerzielle Computersoftware für Endbenutzer der Regierung der Vereinigten Staaten (a) nur als Handelswaren und (b) nur mit jenen Rechten zur Verfügung gestellt, die allen anderen Endbenutzern gewährt werden, gemäß den Bestimmungen des Lizenzvertrags für Endbenutzer von Adobe. Unveröffentlichte Rechte bleiben gemäß den Gesetzen zum Urheberrecht der Vereinigten Staaten vorbehalten. Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110, USA. Für Endbenutzer der Regierung der Vereinigten Staaten verpflichtet sich Adobe, alle anwendbaren Gesetze zur Chancengleichheit anzuwenden, einschließlich der Bestimmungen der Executive Order 11246, einschließlich Ergänzungen, Ziffer 402 des Vietnam Era Veterans Readjustment Assistance Act von 1974 (38 USC 4212), und Ziffer 503 des Rehabilitation Act von 1973, einschließlich Ergänzungen, sowie den Vorschriften in 41 CFR, 60-1 bis 60-60, 60-250 und 60-741. Die Gesetze und Vorschriften über aktive Förderungsmaßnahmen zugunsten von Minderheiten im vorgenannten Satz sind als Bezug in diesen Vertrag aufzunehmen.
12. Erfüllung des Lizenzvertrags. Unternehmen und Organisation sind hiermit verpflichtet, nach Aufforderung von Adobe oder einem Bevollmächtigten von Adobe innerhalb von dreißig (30) Tagen vollständig zu belegen und zu bestätigen, dass die Verwendung jedweder Software zum Zeitpunkt der Anfrage gemäß den Bestimmungen gültiger Adobe-Lizenzen erfolgt.
13. Besondere Ausnahmen
13.1 Beschränkte Gewährleistung für Benutzer in Deutschland und Österreich. Wenn Sie die Software in Deutschland oder Österreich erworben und Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem dieser Länder haben, trifft Ziffer 6 nicht zu. Adobe gewährleistet stattdessen für den Zeitraum der Gewährleistungsfrist nach Erhalt der Software, daß die Software die in der Dokumentation beschriebenen Funktionen („die vereinbarten Funktionen“) bereitstellt, vorausgesetzt, sie wird entsprechend der empfohlenen Hardwarekonfiguration verwendet. Die in dieser Ziffer erwähnte „Gewährleistungsfrist“ beträgt ein (1) Jahr für Geschäftskunden und zwei (2) Jahre für Privatkunden. Geringfügige Abweichungen von den vereinbarten Funktionen begründen keine Gewährleistungsansprüche. DIESE BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG GILT NICHT FÜR SOFTWARE, DIE IHNEN KOSTENLOS ZUR VERFÜFUNG GESTELLT WURDE, BEISPIELSWEISE UPDATES, VORAB- ODER TESTVERSIONEN, PRODUKT-SAMPLER ODER UNVERKÄUFLICHE MUSTERKOPIEN („NFR“) DER SOFTWARE ODER FÜR SOFTWARE, DIE VON IHNEN AUF EINE WEISE GEÄNDERT WURDE, DASS DEFEKTE VERURSACHT WURDEN. Um einen Gewährleistungsanspruch geltend zu machen, müssen Sie die Software auf unsere Kosten während des beschränkten Garantiezeitraums unter Vorlage des Kaufbelegs an den Händler, bei dem Sie die Software erworben haben, zurückgeben. Wenn die Funktionen der Software wesentlich von den in der Dokumentation aufgeführten Funktionen abweichen, ist Adobe dazu berechtigt, die Software - im Wege der Nacherfüllung und nach eigenem Ermessen - zu reparieren oder auszutauschen. Sollte dies fehlschlagen, sind Sie zu einer Minderung des Kaufpreises (Minderung) oder zum Rücktritt von dem Kaufvertrag (Rücktritt) berechtigt. Für weitere Informationen zur Gewährleistung setzen Sie sich bitte mit dem Adobe-Kundendienst in Verbindung.
13.2 Haftungsbeschränkung für Benutzer in Deutschland und Österreich.
13.2.1 Wenn Sie die Software in Deutschland oder Österreich erworben und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem dieser Länder haben, gilt Ziffer 7 nicht. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Ziffer 13.2.2. ist die gesetzliche Haftung von Adobe stattdessen auf folgende Punkte beschränkt: (i) Adobe übernimmt die Haftung nur in Höhe des zur Zeit des Abschlusses des Kaufvertrags typischerweise vorhersehbaren Schadens hinsichtlich derjenigen Schäden, die aus einer leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht herrühren; und (ii) Adobe haftet nicht für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung unerheblicher Vertragspflichtenberuhen.
13.2.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten jedoch nicht für die unabdingbare gesetzliche Haftung, insbesondere die Haftung nach dem deutschen Produkthaftungsgesetz, die Haftung aufgrund einer ausdrücklichen Garantie oder die Haftung für schuldhaft verursachte Personenschäden.
13.2.3 Sie sind vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Vertrags dazu verpflichtet, alle zur Vermeidung oder Verminderung von Schäden notwendigen, angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere zur Erstellung von Sicherungskopien der Software und Ihrer Computerdaten.
13.3 Zusätzliche Bedingungen für die Vorabversion. Wenn es sich bei dem von Ihnen mit dieser Lizenz erworbenen Produkt um eine unverkäufliche Vorabversion bzw. um Beta-Software handelt („Vorabversionssoftware“), gelten die Bedingungen der folgenden Ziffer. Wenn die in diesem Ziffer aufgeführten Bedingungen im Widerspruch zu anderen in diesem Vertrag aufgeführten Bedingungen stehen, gehen die Bedingungen dieser Ziffer hinsichtlich der Vorabversionssoftware allen anderen Bedingungen vor, jedoch nur, soweit dies für die Auflösung des betreffenden Widerspruchs notwendig ist. Sie erkennen an, daß es sich bei der Software um eine Vorabversion handelt, die nicht das endgültige Produkt von Adobe darstellt, und in der Fehler und Funktionsstörungen sowie andere Probleme auftreten können, die zu einem System- oder Hardwareabsturz- oder fehler bzw. zu Datenverlust führen können. Die Vorabversionssoftware wird Ihnen daher „WIE BESEHEN“ zur Verfügung gestellt, und Adobe schließt sämtliche Garantie- oder Haftungsgewährleistungen Ihnen gegenüber aus. IN RECHTSORDNUNGEN, IN DENEN FÜR VORABVERSIONSSOFTWARE KEIN HAFTUNGSAUSSCHLUSS SONDERN NUR EINE EINSCHRÄNKUNG DESSEN ZULÄSSIG IST, BESCHRÄNKT SICH DIE HAFTUNG VON ADOBE UND IHREN ZULIEFEREN AUF INSGESAMT FÜNFZIG US-DOLLAR (50 US-DOLLAR). Sie bestätigen, daß Adobe Ihnen weder versprochen noch garantiert hat, die Vorabversionssoftware zu einem zukünftigen Zeitpunkt anderen Personen anzukündigen bzw. zur Verfügung zu stellen. Sie bestätigen ferner, daß Adobe weder ausdrücklich noch stillschweigend Ihnen gegenüber verpflichtet ist, die Vorabversionssoftware öffentlich anzukündigen oder anzubieten, und daß Adobe kein Produkt zur Verfügung stellen muß, daß der Vorabversionssoftware ähnlich oder mit ihr kompatibel ist. Sie bestätigen damit entsprechend, daß jegliche Forschungs- oder Entwicklungsarbeit, die Sie in Bezug auf die Vorabversionssoftware bzw. zugehörige Produkte ausführen, in Ihr alleiniges Risiko fällt. Wenn Sie von Adobe während der Laufzeit dieses Vertrags dazu aufgefordert werden, werden Sie Adobe Rückmeldung bezüglich Ihrer Tests und der Verwendung der Vorabversionssoftware geben, einschließlich entsprechender Berichte über Fehler und Funktionsstörungen. Wenn Sie die Vorabversionssoftware im Rahmen eines gesonderten schriftlichen Vertrags erworben haben, wie z. B. dem Lizenzvertrag für unveröffentlichte Produkte von Adobe Systems Incorporated (Adobe Systems Incorporated Serial Agreement for Unreleased Products), unterliegt Ihre Verwendung der Software ebenfalls den Bedingungen eines solchen Vertrages. Sie verpflichten sich, die Vorabversionssoftware nicht zu unterlizenzieren, leasen, vermieten, verleihen oder übertragen, und Sie sichern zu, daß Sie solche Vorgehensweisen unterlassen werden. Sie garantieren, daß Sie bei Erhalt einer späteren unveröffentlichten Version der Vorabversionssoftware bzw. bei Erhalt einer kommerziellen Vollversion von Adobe, sei es als Einzelprodukt oder als Teil eines Gesamtproduktes, die zuvor von Adobe erhaltene Vorabversionssoftware vernichten oder zurückgeben, und daß Sie sich den Bedingungen des Software-Lizenzvertrags einer solchen späteren Version der Vorabversionssoftwareunterwerfen. Unbeschadet gegenteiliger Bestimmungen in dieser Ziffer, müssen Sie, wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind, alle unveröffentlichten Versionen der Vorabversionssoftware dreißig (30) Tage nach Abschluß des Testvorgangs vernichten oder zurückgeben, sofern dieses Datum vor dem Datum liegt, an dem Adobe die veröffentlichte (kommerzielle) Version zum ersten Mal kommerziell anbietet.
Wenn Sie Fragen zu diesem Vertrag haben oder Informationen von Adobe wünschen, wenden Sie sich bitte an die Adobe-Niederlassung Ihres Zuständigkeitsbereiches. Anschriften und Kontaktinformationen liegen dem Produkt bei.
Adobe ist entweder eingetragene Marken bzw. Marken von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Reader_WWEULA-de_DE-20040915_1630