GRASS:/spare/gisdata/grass/bin > s.hull OPTION: name of a sites file to be input key: sites required: YES Enter the name of an existing sites file Enter 'list' for a list of existing sites files Hit RETURN to cancel request > tiefen <tiefen> OPTION: name of a vector file to be output key: vect required: YES Enter a new binary file file name Enter 'list' for a list of existing binary file files Hit RETURN to cancel request > mask <mask> FLAG: Set the following flag? Use all sites (do not limit to current region)?(y/n) [n] |
Diese Vektorlinie kann mit d.vect map=mask im GRASS-Monitor angezeigt werden. Dieser von der Vektorlinie umschlossenen Fläche muß ein Wert (Label) zugewiesen werden, um aus ihr eine Rasterfläche zu erzeugen. Hierzu wird das Modul v.digit aufgerufen, nachdem mit d.mon ein GRASS-Monitor gestartet wurde. Da eine Vektordatei (die eben erzeugte Datei mask) ja schon besteht und nicht neu erzeugt werden soll, wird der Menüepunkt 3 none aufgerufen und anschließend der Name der Vektordatei übergeben.