VektordatenVektordaten entstehen aus Punkten,
Verbindungen zwischen Punkten (Linien) und
geschlossenen Linienpolygonen (Flächen).
Weiter können Angaben über Anfangs- und Endpunkt einer Linie oder über
nachbarschaftliche (topologische) Beziehungen zwischen Linien und Flächen
bzw. sich daraus ergebend Flächen und Flächen gemacht werden.
Hybride GraphikWerden Vektor- und Rasterdaten gemeinsam und abhängig
voneinander bearbeitet, so spricht man von hybrider Graphik. Die Fähigkeit
hybride Graphiken erzeugen und bearbeiten zu können, erschließt GIS-Systemen
einen vielfältigen Anwendungsbereich.
SachdatenAlle weiteren im GIS-Systemen benutzten Daten können als Sachdaten, thematische
Daten oder Attribute aufgefasst werden.
[Bill 1999-1]