Um alle 10 Orthophotos zu einem Mosaik zusammenzufügen (Abb. 9.3), wird nach dem Start von GRASS eine Location mit einem x-y Koordinatensytem erstellt z.B. import. Die Ausdehnung sollte so großzügig gewählt werden, daß das gesamte endgültige Mosaik Platz findet. Ein nachträgliches Ändern der Regionsparameter ist jedoch jederzeit möglich. Die Bildgröße eines Orthophotos beträgt ca. 12000 * 12000 Pixel, ausgehend hiervon sollte eine Nord-Süd Ausdehnung von +13000 bis -15000 ausreichend sein, da die Photos sich ja überdecken. In Ost-West Richtung kann man mit den werten -25000 bis +25000 arbeiten. Innerhalb dieser Location werden nun 10 Mapsets erzeugt. Der Einfachheit halber können diese z.B. nach der Numerierung der Orthophotos (175-182) benannt werden. Bei der Benutzung der Bilder in voller Auflösung ergeben sich je nach Rechner pro Transformation Rechenzeiten im Bereich von Stunden. Es ist also eine Überlegung wert, die Transformationsparameter im Voraus für mehrere Bilder zu bestimmen und die eigentlichen Transformationen i.rectify über Nacht ablaufen zu lassen. In jede der neu erstellten Mapsets wird nun die zugehörige Orthophotodatei importiert. Dazu wird Beispielsweise das Mapset 176 geöffnet und bei dem ersten Aufruf angelegt.
GRASS 5.0.0pre2 LOCATION: This is the name of an available geographic location. -spearfish- is the sample data base for which all tutorials are written. |
MAPSET: Every GRASS session runs under the name of a MAPSET. Associated with each MAPSET is a rectangular COORDINATE REGION and a list of any new maps created. |
DATABASE: This is the unix directory containing the geographic databases |
The REGION defaults to the entire area of the chosen LOCATION. You may change it later with the command: g.region - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
LOCATION: import________ (enter list for a list of locations) MAPSET: 176___________ (or mapsets within a location) DATABASE: /spare/gisdata/rheinbraun/________________________ AFTER COMPLETING ALL ANSWERS, HIT <ESC><ENTER> TO CONTINUE (OR <Ctrl-C> TO CANCEL) |
Mapset <<176>> is not available Mapsets in location <import> ---------------------- (+)PERMANENT note: you only have access to mapsets marked with (+) ---------------------- |
Would you like to create < 176 > as a new mapset? (y/n) y |