Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] eHD und vdradmin
#1
Hab mir die 0.8 installiert. Wow. Endlich geht's auch bei mir...
Aber wie kann ich von meinem Windows Rechner im Netzwerk nun den VDR kontrollieren/bedienen ?
Bisher hab ich das mit vdradmin gemacht. Nun mit eHD bekomme ich kein Bild mehr im "Fernseher" Modus.
Geht das nicht oder was mache ich falsch ?
Oder gibt's andere Möglichkeiten, die ich noch nicht kenne ?
Haupt-VDR: Silverstone LC02, 945GC-330, 1GB,  SATA 1TB, TT S2-3200 , EasyVDR 0.8, eHD, Atric, Centarea Livingroom
2.VDR: NVIDIA Board , Budget, EasyVDR 0.6.2
Test-VDR: Silverstone LC06, POV ION 300, TT Premium Fernbedienung, (TT-USB-S2-3600 geht nicht) Tevii S470, 2GB, 2TB, Easyvdr 1.0, Atric
Zitieren
#2
Hi,

Zitat:Geht das nicht oder was mache ich falsch ?

EDIT: OK, laut meinen letzten Info´s geht es wohl nicht mit der "normalen" Version vom vdradmin, da hier die LIVE-Bilder über die Framebuffer der Ausgabekarte / Devices gezogen werden. Bei der eHD kann man keine Live-Bilder über die Framebuffers ziehen.Bei Reel gibt es aber ein angepasste Version des vdradmin. Ich werde mal prüfen obman den auch unter easyVDR zum Laufen bringen kann.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
Hi,

hier mal der VDR-admin von Reel zur eHD. Ich habe ihn mal bei mir gestartet und es sieht auf den ersten Blick alles OK aus. Umlaute z.B. stimmen.

Installation:

Anhang entpacken und 1:1 kopieren und ein Reboot

Bitte testen und berichten.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#4
Super. Danke. Werd's gleich mal testen und berichten.
Haupt-VDR: Silverstone LC02, 945GC-330, 1GB,  SATA 1TB, TT S2-3200 , EasyVDR 0.8, eHD, Atric, Centarea Livingroom
2.VDR: NVIDIA Board , Budget, EasyVDR 0.6.2
Test-VDR: Silverstone LC06, POV ION 300, TT Premium Fernbedienung, (TT-USB-S2-3600 geht nicht) Tevii S470, 2GB, 2TB, Easyvdr 1.0, Atric
Zitieren
#5
Hi,

so ich bin auch bei mir mal zum Testen gekommen. Da ich eine eHD mit 3x DVB-S2 Tunern auf dem NetCeiver und 1x DVB-C lokal einsetzte habe ich in der Konfiguration vom "vdr-admin am v3.62" 4x DVB Tuner eingestellt und im streamdev Plugin was hier der Schlüssel ist, habe ich in der /etc/vdr/plugins/streamdev.conf meine IP freigegeben. Im Setup vom streamdev-server 0.5pre habe ich bei
Zitat:HTTP Server starten = ja
Port des HTTP Servers = 3000
HTTP Streamtyp = TS
Binde am IP = "IP vom VDR" 192.x.x.x
eingestellt.
Dann geht alles ohne Fehler.  Smile

Als Testversion auf dem PC habe ich hier VLC 1.1.4 verwendet

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste