Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
80-wire cable detection failed
#1
Hallo!

Ich habe den Fehler -

host side 80-wire cable detection failed, limiting max speed to UDMA33

Platte ist richtig angeschlossen - als Master - Kabel ist 80 Pin und neu - Bioseinstellung ist auch richtig.

Festplatte - WDC WD2500BB-00RDA0

Unter google habe ich nichts gefunden - was weiter hilft - scheinen wohl eine Menge Leute Probleme mit zu haben.

Code:
Uniform Multi-Platform E-IDE driver
[    1.278740] serverworks 0000:00:0f.1: IDE controller (0x1166:0x0212 rev 0x93)
[    1.294716] serverworks 0000:00:0f.1: not 100% native mode: will probe irqs later
[    1.310653]     ide0: BM-DMA at 0xffa0-0xffa7
[    1.326278] serverworks 0000:00:0f.1: simplex device: DMA forced
[    1.342240]     ide1: BM-DMA at 0xffa8-0xffaf
[    1.358143] Probing IDE interface ide0...
[    1.621279] hda: WDC WD2500BB-00RDA0, ATA DISK drive
[    2.249144] hda: host max PIO4 wanted PIO255(auto-tune) selected PIO4
[    2.249222] hda: host side 80-wire cable detection failed, limiting max speed to UDMA33
[    2.265528] hda: UDMA/33 mode selected
[    2.281617] Probing IDE interface ide1...
[    2.794147] ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
[    2.810207] ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15
[    2.828182] ide_generic: please use "probe_mask=0x3f" module parameter for probing all legacy ISA IDE ports
[    2.860775] ide-gd driver 1.18
[    2.876892] hda: max request size: 512KiB
[    2.905183] hda: 488397168 sectors (250059 MB) w/2048KiB Cache, CHS=30401/255/63
[    2.921780] hda: cache flushes supported
[    2.938145]  hda: hda1 hda2
[    2.963688] ide-cd driver 5.00

mfg
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#2
Um welchen Fehler handelt es sich denn mit welcher Auswirkung? Sicher sind 33 MB/s wenig, aber das sollte der Funktion keinen Abbruch tun.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hattest du nicht auch die Installationsprobleme biene?
hdd controller problem? board? kabel? jumperung?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
Stimmt, aber das war ein anderer Thread und der Fehler lag wohl an der DVD

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Naja wer weiß - schon seltsam zwei so ähnliche Fehler
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
Hallo!

Das Installationsproblem lag an der DVD. Ich nehme immer DVD+RW Scheiben - die war wohl schon so oft beschrieben worden. Mit einer Neuen ging es dann problemlos.

Bisher läuft die 0.8er sehr gut bei mir.

Der cabel detection failed hat bei mir bisher keine negativen Auswirkungen gezeigt.

Bei einem 1GB Netzwerk wären die 33Mb schon etwas nachteilig - oder nicht?

Kann man dieses cabel detection nicht abstellen?

mfg
biene

Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#7
Gigabit wäre sicher im Optimalfall schneller - nur 33MB/s bedeuten ja immerhin auch 1,8 GB in einer Minute.

Aber du hast natürlich Recht. Nur an deinem Fehler kann ich leider nichts ändern.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Hallo!

Wenn alles mit dem Kabel überprüft ist (blauer Stecker aufs Board, bei 3 Steckern auf dem Kabel das längste Ende an die Platte) könnte vielleicht das helfen:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.ph...62#p747257

Du kannst natürlich auch den alternativen Kernel ausprobieren Wink

Viel Glück,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#9
Moin moin biene,

was mir noch an Bestätigung fehlt ist,
ob auch beide sowol HDD als auch DVD auf CS (CableSelect) gejumpert sind. (Standard für 80pol)

Hatte ähnliche Symptome als ein DVD auf Slave gejumpert war und HDD auf CS.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#10
Hallo!

Habe nach obigen Link, den Befehl -

ide_core ignore_cable=0

in Grub eingebaut - danach - sudo update-grub - ausgeführt.

Nach reboot sieht das nun so aus - cabel detect ist weg.

Code:
Uniform Multi-Platform E-IDE driver
[    1.276779] serverworks 0000:00:0f.1: IDE controller (0x1166:0x0212 rev 0x93)
[    1.292754] serverworks 0000:00:0f.1: not 100% native mode: will probe irqs later
[    1.308697] ide: ignoring cable detection for ide0
[    1.324366]     ide0: BM-DMA at 0xffa0-0xffa7
[    1.340020] serverworks 0000:00:0f.1: simplex device: DMA forced
[    1.356006]     ide1: BM-DMA at 0xffa8-0xffaf
[    1.371728] Probing IDE interface ide0...
[    1.635280] hda: WDC WD2500BB-00RDA0, ATA DISK drive
[    2.262152] hda: host max PIO4 wanted PIO255(auto-tune) selected PIO4
[    2.262235] hda: UDMA/100 mode selected
[    2.277749] Probing IDE interface ide1...
[    2.790153] ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
[    2.805623] ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15
[    2.823086] ide_generic: please use "probe_mask=0x3f" module parameter for probing all legacy ISA IDE ports
[    2.854619] ide-gd driver 1.18
[    2.870180] hda: max request size: 512KiB
[    2.898648] hda: 488397168 sectors (250059 MB) w/2048KiB Cache, CHS=30401/255/63
[    2.914644] hda: cache flushes supported
[    2.930387]  hda: hda1 hda2
[    2.948025] ide-cd driver 5.00

Wenn ich - hdparm -Tt /dev/hda - eingebe

easyVDR:~# hdparm -Tt /dev/hda

/dev/hda:
Timing cached reads:  464 MB in  2.01 seconds = 231.38 MB/sec
Timing buffered disk reads:  158 MB in  3.00 seconds =  52.65 MB/sec
easyVDR:~#

Vorher hatte ich 29MB/sec.

Die Festplatte ist als Master gejumpert - kein cableselect. DVD ist SCSI.

mfg
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#11
Moin moin biene,

vermutlich hätte der Jumper das Prob schon gelöst.
Auch wichtig da das Kabel einen "Dreher" auf grau(Slave) hat,
der schwarze(Master) gehört in die HDD und der blaue auf's Mainboard.

Falls noch zum Friemeln Lust kanst ja testen ;-]

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#12
(02.08.2010, 00:17)MFG link schrieb: Moin moin biene,

vermutlich hätte der Jumper das Prob schon gelöst.
Auch wichtig da das Kabel einen "Dreher" auf grau(Slave) hat,
der schwarze(Master) gehört in die HDD und der blaue auf's Mainboard.

Falls noch zum Friemeln Lust kanst ja testen ;-]

MfG.
      MFG.

Hallo!

Das Kabel ist richtig angeschlossen - blau ans Bord - schwarz HDD.

Wie soll denn nun die HD gejumpert werden - Master oder cableselect? DVD Laufwerk hängt an SCSI.

mfg
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#13
Moin moin biene,

bei 80pol-Kabel immer alles CS,
Master/Slave wird dann von der Position am Kabel bestimmt.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#14
Hallo!

HD auf CS gejumpert - Grub wieder in alten Zustand.

Code:
Probing IDE interface ide0...
[    1.619276] hda: WDC WD2500BB-00RDA0, ATA DISK drive
[    2.247132] hda: host max PIO4 wanted PIO255(auto-tune) selected PIO4
[    2.247217] hda: host side 80-wire cable detection failed, limiting max speed to UDMA33
[    2.263487] hda: UDMA/33 mode selected

Kommt wieder diese Meldung - 80-wire-cable detection failed.

Nachtrag!

Mach es wieder mit -

ide_core ignore_cable=0


mfg
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste