Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[eHD] Firmware & Plugins für die 0.8
#26
Hi,

easyVDR 0.8 ist für Systeme mit mit eHD genauso wie für Systeme ohne eHD.
Dummerweise benötigt der xinemediaplayer ein anderes ffmpeg (und xinelib), als alle anderen Ausgabevarianten.

Ich habe diesen Spagat bisher so gelöst, dass bei Systemen, die für die eHD eingerichtet werden, ffmpeg und xinelib ausgetauscht werden.

Grundsätzlich könnte man nun alle Plugins an beiden ffmpeg compilieren (xineliboutput tut aber nur mit dem einen, xinemediaplayer nur mit dem anderen), aber welche sollen ausgeliefert werden?

Nach vielen Tests habe ich daher folgendes vorbereitet:
nur den xinemediaplayer liefere ich mit dem ffmpeg für eHD compiliert aus, alle anderen sind mit dem anderen ffmpeg compiliert im Downloadpaket.
Wer will kann gerne alles neu durchcompilieren, das funktioniert inzwischen recht problemlos weil ich alle Pfade angepasst habe.

Wer eine bessere Idee hat - nur zu - ich bin mit meinem Latein am Ende, wie man sonst für eHD, xineliboutput, FF und pvr350 ein fertig durchcompileten easy-VDR auf Basis der 0.8 ausliefern kann. 

Ob alles tut wie Ihr es haben wollt, könnt aber nur Ihr selbst prüfen.
Wenn etwas nicht tut, dann helfe ich gerne beim fixen der bugs, aber erwartet bitte nicht von mir, dass ich alle Plugins selbst durchteste.
Zum Einen habe ich von vielen Plugins gar keinen Plan, wie sie tun sollten zum Anderen fehlt mir für Detailtests auch ein wenig die Zeit,. Mit dem Zusammensammeln, Anpassen und Bereitstellen habe ich schon so viele Stunden verbracht...

Also Bitte Feedback posten

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#27
OK,

Zitat:Nach vielen Tests habe ich daher folgendes vorbereitet:
nur den xinemediaplayer liefere ich mit dem ffmpeg für eHD compiliert aus, alle anderen sind mit dem anderen ffmpeg compiliert im Downloadpaket.
Wer will kann gerne alles neu durchcompilieren, das funktioniert inzwischen recht problemlos weil ich alle Pfade angepasst habe.

so ist verständlich und ein egute Lösung.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#28
(22.01.2011, 17:29)TVIA link schrieb: Hi,

hier das aktuelle Script (Überarbeitung) scast v0.2b für das Plugin shoutcast (eHD & NetClient)

"scast" Script muß nach /usr/sbin/scast kopiert werden mit den Rechten (chmod 755 scast).

Grüße
TVIA

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg94212
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#29
So,

alle eHD-Plugins und die eHD-firmware werden mit Update2 aktualisiert.
Hier steht wie es installiert wird:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....610.0.html

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#30
Hi,

super und DANKE für die erfogreiche Arbeit

+ 1xKeks

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#31
ist der link nichr mehr aktuell
Zitieren
#32
(10.02.2011, 21:44)nagi6 link schrieb: ist der link nichr mehr aktuell
Sorry, der Bereich ist auf BetaTester eingeschränkt, aber ich denke in 1-2 Wochen ist das Update für alle online..

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#33
dachte nur bekomme meinen vdr nicht zum laufen habe easyvdr 080
easyVDR-Version
Installierte Version: 0.8.05

easyPortal-Version
EasyPortal-Version: 0.2.04
Verfügbare Version: 0.2.04

Geladene Plugins
  Geladene Plugins   Verfügbare Plugins Aktivierungslogbuch
Aktiv   _setupmenu_AV v0.0.1 -
Aktiv   reelbox v ReelBox plugin
Aktiv   _setupmenu_Disc v0.0.1 -
Aktiv   burn v0.1.0-pre22 Universelles Umwandlungs- und Brennplugin
Aktiv   dvdconvert v1.0.1 Plugin for dvdconvert with dvd2vdr dvd2dvd
Aktiv   dvdswitchehd v0.1.2-reel2 Archiviert DVDs und spielt diese von Festplatte
Aktiv   startdvdhde v0.0.1b Starte DVD mit xinemediaplayer
Aktiv   xinemediaplayer v0.0.11 Xine Mediaplayer plugin
Aktiv   mediad v0.0.3-reel3 Spielt automatisch erkannte Medien
Aktiv   _setupmenu_HW v0.0.1 -
Aktiv   _setupmenu_Skinns v0.0.1 -
Aktiv   skinreel3 v0.99 ReelBox skin 3. Generation
Aktiv   _setupmenu_Status v0.0.1 -
Aktiv   _setupmenu_Tools v0.0.1 -
Aktiv   extrecmenu v1.2 Erweitertes Aufzeichnungs-Menü
Aktiv   filebrowser v0.34 Filebrowser
Aktiv   live v0.2.0 Live Interactive VDR Environment
Aktiv   sleeptimer v0.7 Sleep-Timer for VDR
Aktiv   svdrpservice v0.0.4 SVDRP client
Aktiv   undelete v0.0.6 Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen
Aktiv   _setupmenu_EPG v0.0.1 -
Aktiv   epgsearch v0.9.25.beta17 Suche im EPG nach Wiederholungen und anderem
Aktiv   epgsearchehd v0.9.24.eHD Suche im EPG nach Wiederholungen und anderem
Aktiv   yaepghd v0.0.3-ce Yet another EPG in HD
Aktiv   _setupmenu_Media v0.0.1 -
Aktiv   audioplayer v0.0.3 Musik abspielen
Aktiv   imageplayer v0.0.3 Bilder anzeigen
Aktiv   videoplayer v0.0.3 Clips abspielen
Aktiv   yacoto v0.2.1 Converting recordings
Aktiv   _setupmenu_Info v0.0.1 -
Aktiv   _setupmenu_Games v0.0.1 -
Aktiv   games v0.6.3 OSD Games Collection
Aktiv   _setupmenu_More v0.0.1 -
Aktiv   setup v0.3.1-zulu-edition VDR-Setup Erweiterung


aber es kommt nur kurtz das logo und dann kein signal
was tun ????
Zitieren
#34
nun zum einen ist ein epgsearch zuviel
Code:
Aktiv      epgsearch v0.9.25.beta17    Suche im EPG nach Wiederholungen und anderem
Aktiv      epgsearchehd v0.9.24.eHD    Suche im EPG nach Wiederholungen und anderem
zum anderen ist eine Hilfe ohne supportfile oder logfiles nicht wirklich möglich...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#35
wo find ich die neuesten start log dateien
Zitieren
#36
(15.02.2011, 21:53)TVIA link schrieb: Hi,

hier die URL-Änderungen für das iEPG Plugin.

Zitat:bitte setzt den VDR[Bild: acro_blue.gif] in den standby!

Danach müssen 2 Dateien editiert werden:

/etc/vdr/setup.conf 

iepg.BaseURL1 = http://www.epgdata.com/index.php?action=...%s&dayOffset=%d

und danach noch

\etc\vdr\plugins\iepg\1\url.list
  Zeile 1: Bsp: arte HD|58;http://www.epgdata.com/index.php?action=...%s&dayOffset=%d
  danach ein "reboot" und nun sollte wieder iepg laufen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#37
(15.02.2011, 21:58)TVIA link schrieb: [quote author=TVIA link=topic=11110.msg96029#msg96029 date=1297799626]
Hi,

hier die URL-Änderungen für das iEPG Plugin.

Zitat:bitte setzt den VDR[Bild: acro_blue.gif] in den standby!

Danach müssen 2 Dateien editiert werden:

/etc/vdr/setup.conf 

iepg.BaseURL1 = http://www.epgdata.com/index.php?action=...%s&dayOffset=%d

und danach noch

\etc\vdr\plugins\iepg\1\url.list
  Zeile 1: Bsp: arte HD|58;http://www.epgdata.com/index.php?action=...%s&dayOffset=%d
  danach ein "reboot" und nun sollte wieder iepg laufen.

Grüße
TVIA
[/quote]
Danke TVIA,

macht dann das finale Update2 automatisch für die 0.8...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#38
Hi,

hier die aktuelle FW für die eHD vom 19-05-2011


Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#39
Hallo TVIA,


danke. Gibt's irgend wo ein Changelog? Ich spiel die FW nach dem Usertreffen mal ein.


Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#40
Blöde Frage: Wo muss die FW im System für die eHD hin? Und heißt die auch so? Ich hab die für die 0.9 nämlich weder im eHD-Metapaket, noch in dem Firmwarepaket gefunden.

Kleiner Schubs wäre nett, dann baue ich die auch für easyVDR 0.9 ein.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#41
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....2#msg86282


Ich hab noch kein Update gemacht, vertraue mal drauf, dass das stimmt  Wink
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#42
Danke. Mist bei nuns im repo gibt es kein tftboot/hdplayer, sondern nur tftboot - und dort ist die linux.bin drin

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#43
Ich dachte seit der letzten "linux.bin" vom letzten Jahr wird die "hdplayer" nicht mehr benötigt und auch nicht mehr genutzt!  :o
Früher lag die hdplayer in dem Ordner /tftboot/hdplayer , aber wie gesagt das sollte ja nicht mehr benötigt werden.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#44
Hi,

das hatte ich auch gedacht -  ???

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#45
(20.05.2011, 19:28)TVIA link schrieb: Hi,

das hatte ich auch gedacht -  ???

Grüße
TVIA
Aber in die linux.bin ist der hdplayer doch immer noch eincompiliert - zumindest von der größe der linux.bin.
zusammen mit dem hdplayer gibt es dann 2 player von denen welcher verwendet wird ???

Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#46
Hi,

ich würde da ersteinmal nichts machen --- ist eigentlich nur eine gutes Zeichen das bald wieder eine linux.bin kommt.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste