Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ffnetdev und dbox2-vdr.viewer
#1
Hallo,

Welche möglichkeiten habe ich mit der Easyvdr um mehrere Vdr Instanzen zu starten????
Ziel ist das ich eine dbox komplett getrennt über der vdr-viewer bedienen kann..

zum testen habe mal alles doppelt angelegt... 2xvdr 2xetc/vdr usw...
habe das ffnetdev dann mit meiner Runvdr2 mitgestartet. Dvbdriver lade ich die ff mit der 1ten Runvdr und die budget mit der Runvdr2...
Das klappt bereits.. habe nun auf der Dbox den anderen Stream ...


kann nun die vdr über den vdradmin bedienen und die Dbox über die Tastatur (jeder 2te Klick ist für die box durch doppelter remote.conf :-( ).. das problem ist nun das ich nicht weis wie ich getrennte lirc und tastatur configs zuweise damit ich nicht auf beiden geräten zugleich bediene..
aufnehem klappt auch mit beiden geräten nur ist es halt mühsam die box durch die doppelbelegungen der remote.conf`s zu steuern...


Weiters wie kann ich die Karten gezielt zuweisen... Möchte nämlich 2 ff und 2 budget reinbauen.. und will für vdr 1 ff und eine budget und für die Dbox2 eine ff und budget.... damit ich auch die box unabhängig bedienen und aufnehmen kann..



meine Dbox hat einen defekten Tuner.... und mit dieser art wäre Ihr Todesurteil aufgehoben...:-)


Bin für jede Hilfe dankbar....
mfg

Hallo.... wir sind mit dieser frage ins Vdrportal gesiedelt...
SW: Easyvdr 0.4
HW: Pentium 3 1Ghz, Asus Cusl2 Board, 256mb Ram, HDD  120 Gb Seagate, 2x TT 1.5 FF, S-video, DVD-Rom Pioneer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste