Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
0.4.2 -> Reboot bei NVRAM geht nicht mehr !
#1
Ich stelle soeben fest, dass seit dem Update auf 0.4.2 mein System keine Reboot mehr durchführt, wenn ich das System runterfahre. ???

Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

=============
Bis zur Lösung des Problems habe ich in der /usr/bin/easyvdr/easyvdrshutdown.sh einfach unter case 0) den Inhalt von case 1) eingetragen. Das funktioniert erstmal.




[gelöscht durch Administrator]
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#2
Das Problem könnte sein, daß in den "Wakeup-Einstellungen" unter "NVRAM IWNAME" ein Blank eingetragen ist ... war bei mir neulich (vor Update 2) 'mal so und hat mich einige Nerven gekostet (und ich bin mir relativ sicher, das Blank da nicht selber eingebaut zu haben - kann's aber nicht beweisen).
Dann kommt er in easyvdrshutdown.sh gar nicht dazu, die nvram-wakeup.conf zu benutzen (in dem dem Case 0 vorangehenden If).
easyvdr 06.08 (kernel 2.6.28.2) auf Jetway NC62K, AMD 4850e, HiperFlow HFA-20820-C1, 2GB RAM, Samsung SpinPoint M6 500GB (SATA), Samsung SN-T083A DVD-RW DL (SATA), Hauppauge Nova-TD-500 in JouJye NU-528i
Zitieren
#3
Hallo hcl,

ist bei mir nicht der Fall.

Danke.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#4
Hallo,
kann ich irgendwie nicht verstehen. In dem Part wurde nichts geändert.

Mach mal folgende Änderung und gib dann mal eine Info über den Dateiinhalt /nvramlog:

0) # all went ok - new date and time set
          hwclock -w --localtime
          echo "Exitstatus 0 Nvramstatus $NVRAM_STATUS" >> /nvramlog       
  EXITSTATUS=0
      poweroff
  exit 0
        ;;
        1) # all went ok - new date and time set - reboot needed
          hwclock -w --localtime
          echo "Exitstatus 1 Nvramstatus $NVRAM_STATUS" >> /nvramlog
EXITSTATUS=0
          lilo -R PowerOff
          reboot
          exit 0
        ;;

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#5
Hallo Uwe, hier das Log.

[gelöscht durch Administrator]
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#6
Hallo,
ok, er bekommt definitiv den Exitstatus 0 von nvram. Damit geht er auch in die erste schleife.
Schau dir doch die Nvram.conf genauer an, vielleicht ist da ein EOF vor dem need_reboot... oder ein "Windows CR/LF"
Und schick doch zur Sicherheit noch die easyvdrshutdown.sh
Am besten via Mail an mich.

Gruß Uwe

Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#7
Mail mit Anhang ist raus.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste