Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
...das waren noch Zeiten ....
#1
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/floppy100.html

... die ersten Disk´s habe ich noch im "Intershop" für viiiiieeeel Westgeld kaufen müssen ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#2
Und ich kann mich erinnern, dass wir ca. 1982 unseren Fernschreibvermittlungs-Großrechner (mit 6502-CPU - also C64 hihi) der Fa. Siemens mit ich glaube 50 Disketten neu aufsetzen mussten, weil alle zwei Festplatten gemeinsam gegrätscht waren. Und die haben das Wort Festplatte noch verdient: ca 8 Zoll im Durchmesser, 12 Scheiben und ca. 30 Kg schwer. Kapazität weiß ich nicht - ich glaube 80 MB

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste