Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitainer + TFT
#1
Hallo Zusammen,

mein Digitainer läuft, dank EasyVDR super. Angeschlossen ist dieser über VGA am LCD Monitor, soll später aber dann über Scart am Röhrenmonitor angeschlossen werden.
Jedoch versuche ich schon verzweifelt mein kleines TFT (composite) irgendwie verwenden zu können.

1. Versuch:
Ich habe noch eine Elsa Winner 2000/Office Vivo PCI mit TV-Out herumliegen. Leider schaffe ich es unter Linux nicht den TV-Out zu aktivieren. Auch laut SUCHE soll es nicht mit dem TV-Out unter Linux funktionieren.

2. Versuch:
1.3 FF Karte nur als Ausgabedevice zu verwenden. Hier habe ich das Problem, dass sobald das Graphtft gestartet ist, das Display auf S/W wechselt und das Bild dann nicht mehr richtig drauf passt. Graphtftversion 0.1.16-0.1.19, 0.2.1 und 0.3.1 versucht. Auch den Lösungsvorschlag hier aus dem Forum http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....pic=5243.0 HAVE_IMAGE_MAGICK = 1 hat bei mir nicht funktioniert.

Habt ihr Vorschläge bzw. Lösungen, wie ich das TFT hardwaretechnisch und softwaretechnisch am Digitainer zum Laufen bekomme?
Andere PCI Grafikkarte mit TV-Out (welche), jedoch wie verhält sich das dann mit dem Softdevice?



Grüße
classic001
VDR 1: Debian Minimalinstallation mit Xinelibout Athlon XP 1800+  Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus + FF1.5 4MB Mod
VDR 2: LinVdr (Mahlzeit) Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus (ausgemustert)
VDR 3: Zenslack Samsung SMT-7020S 40GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 4: Zenslack Samsung SMT-7020S 20GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 5: Digitainer EasyVDR (0.6.08) VDR 1.6.0
Zitieren
#2
Verstehe ich das richtig ?

Du willst über einen normalen PC-Monitor das Fernseh Programm zu sehen ?

dann musst du FBTV aktivieren, das Softdevice hilft dir dabei nichts!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#3
Danke für die Antwort, aber jetzt verstehe ich nicht so ganz, denn hier läuft der Digitainer direkt am PC Monitor VGA, Scartmodul ist nicht angeschlossen. Und das einwandfrei - Out of the box über Softdevice.

Den kleinen TFT möchte für Graphtft verwenden. FBTV wäre ja nur bei Verwendung der FF Karte und das möchte ich nicht.
VDR 1: Debian Minimalinstallation mit Xinelibout Athlon XP 1800+  Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus + FF1.5 4MB Mod
VDR 2: LinVdr (Mahlzeit) Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus (ausgemustert)
VDR 3: Zenslack Samsung SMT-7020S 40GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 4: Zenslack Samsung SMT-7020S 20GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 5: Digitainer EasyVDR (0.6.08) VDR 1.6.0
Zitieren
#4
Zitat:Den kleinen TFT möchte für Graphtft verwenden.
Dann musst du das dem Plugin sagen Wink

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Gr...#Parameter

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#5
Hallo Prudentis,

die Parameter verwende ich ja.

Wie schon im ersten Post geschrieben, ist aber die Ausgabe des GraphTFT über die FF nur S/W, und über die Lösungsvorschläge aus dem Board nicht wegzubekommen.

Bei /dev/fb0 bekomme ich ja das Bild auf den LCD Fernseher und da habe ich ja das Fernsehbild. /dev/fb1 oder weitere habe ich nicht.


Habe mittlerweile auch weiter versucht, aber auch hier gescheitert. Siehe auch http://vdr-portal.de/board/thread.php?th...post848223

Nun wieder ziemlich ratlos.

Grüße
classic001
VDR 1: Debian Minimalinstallation mit Xinelibout Athlon XP 1800+  Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus + FF1.5 4MB Mod
VDR 2: LinVdr (Mahlzeit) Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus (ausgemustert)
VDR 3: Zenslack Samsung SMT-7020S 40GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 4: Zenslack Samsung SMT-7020S 20GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 5: Digitainer EasyVDR (0.6.08) VDR 1.6.0
Zitieren
#6
Videomode der FF-Karte?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
videomode stimmt. Der Startscreen wird in Farbe und richtiger Dimension angezeigt, auch wenn ich das TV Bild über die FF laufen lasse, wird es korrekt angezeigt. Erst mit Starten des Graphtft wird es S/W und verzerrt.

VDR 1: Debian Minimalinstallation mit Xinelibout Athlon XP 1800+  Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus + FF1.5 4MB Mod
VDR 2: LinVdr (Mahlzeit) Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus (ausgemustert)
VDR 3: Zenslack Samsung SMT-7020S 40GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 4: Zenslack Samsung SMT-7020S 20GB (zeigt nur noch Boot, liegt im Keller)
VDR 5: Digitainer EasyVDR (0.6.08) VDR 1.6.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste