Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es ein Board mit Intel Grafik für VGA2Scart u. HDMI mit 2 xPCI?
#1
Hallo,
der Kabelbauer sucht ein Board :-)

Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
- volle vga2scart Unterstützung mit FRC
- mind 2 PCI Schnittstellen
- Unterstützter HDMI Ausgang
- Soundausgabe wahlweise über HDMI (TV) bzw optisch an Verstärker

Habe leider noch nichts gefunden...


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#2
logisch gibts das:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...6#msg54706

hat 2 PCI
volle vga2scart Unterstützung mit FRC
Unterstützter HDMI Ausgang (ueber DVI) => hierzu gibt es noch keinen offiziellen Patch. ABer mit 576i ueber DVI geht FRC schon mal. Leider habe ich derzeit kein HDMI TV Geraet zum Test weiterer Aufloesungen.
Testgeraete welcome Big Grin
Soundausgabe wahlweise über optisch
Zitieren
#3
Wow, wow, wow!!!

Danke sparkie! K+

Habe mich gerade etwas durch den VGA2Scart Beitrag gelesen:

Zitat:Intel

Chipsets

Status

Supported chipsets:

    * i810
    * i810-dc100
    * i810e
    * i810e2
    * i815
    * i815e
    * i830G
    * i845G
    * i852/855
    * i865G
    * i915G/i915GM/i915GMS
    * i945G/i945GM (includes GMA 950, GMA 3000, GMA 3100)
    * i965G, G3x, G4x (includes GMA X3000, GMA X3100, GMA X3500, GMA X4500)

Stimmt meine Annahme, daß ein Board auf dem einer der genannten Grafikchipsätzte verbaut ist, vga2scart bzw FRC tauglich ist? Das wäre ja endgeil. Da kämen ein Haufen an Boards in Frage.


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#4
(06.04.2009, 23:08)Dr Jones link schrieb: Stimmt meine Annahme, daß ein Board auf dem einer der genannten Grafikchipsätzte verbaut ist, vga2scart bzw FRC tauglich ist? Das wäre ja endgeil. Da kämen ein Haufen an Boards in Frage.

nein , die Annahme ist leider  falsch. Es gehen derzeit nur i9xx Boards. Vielleicht gehen noch juengere - hab ich aber nicht getestet. Ich schiele hierbei auf die G35 Express Chipset Graphics Controller  Baureihe. Sowas hab ich aber leider nicht zum Test.
Siehe auch
http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=83349

Zitieren
#5
Hm,
wenn ich jetzt richtig liege, wäre ich genau da wo ich hin will:
Zitat:Es gehen derzeit nur i9xx Boards.
Das heißt doch:
Zitat:# i915G/i915GM/i915GMS
# i945G/i945GM (includes GMA 950, GMA 3000, GMA 3100)
# i965G, G3x, G4x (includes GMA X3000, GMA X3100, GMA X3500, GMA X4500)
Und das hat doch zur Folge, daß Boards mit G31 Express, G33 Express, G35 Express, G41 Express, G43 Express, G45 Express Onboardgrafik tauglich wären...


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#6
(06.04.2009, 23:22)Dr Jones link schrieb: H
Und das hat doch zur Folge, daß Boards mit G31 Express, G33 Express, G35 Express, G41 Express, G43 Express, G45 Express Onboardgrafik tauglich wären...

konkret getestet habe ich (ob meiner bescheidenen Testmoeglichkeiten) nur
i915, i945, i965 

alles andere in der Aufzaehlung sollte (hoffentlich ) auch gehen. Feedback welcome!

Zitieren
#7
Für alle, die es interessiert. Ich habe auf meinem Foxconn G31 Board vga2scart zum Laufen gebracht. Ist zwar noch nicht perfekt, aber X-Server und VDR laufen schon mal. Fehlt halt nur noch das Feintuning.

Meine Hardware: Foxconn G31 Mainboard
Fernseher: Panasonic TH-42PX80E (Auflösung 1024X768)

Habe noch folgende Probleme:

- Beim Booten habe ich einen dreigeteilten Bildschirm der wahnsinnig flimmert. Sehr unschön und man kann kaum was erkennen.

- Wenn der VDR gestartet ist habe ich rechts einen großen schwarzen Balken, d. h. das Bild ist nach links versetzt.

Ich denke in meinem Fall wird nur eine optimierte xorg.conf mir weiterhelfen. Also wenn jemand ne Idee hat wäre ich sehr dankbar.

In meinem VDR habe ich eine sog. ADD2-ON Karte drinne womit ich auch einen HDMI-Ausang habe. Tests mit meinem PC-Monitor (Samsung Syncmaster 931BW) verliefen schon mal ganz gut. Wenn ich aber den VDR per HDMI mit dem Panasonic Plasma verbinde bleibt dieser aber dunkel. Nur beim Runterfahren des VDRs habe ich kurz das Konsolen-Bild auf dem Plasma. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, evtl. am Kabel?

Mein Traum wäre es jetzt den VDR per HDMI mit Bild und Ton an den Plasma auszugeben. Manchmal werden Träume wahr.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Hansi

Ach ja, hier noch meine xorg.conf:

Motherboard ZOTAC ION ITX P 1.2 Ghz mit 4 GB Arbeitsspeicher, Mystique SaTiX-S2 Dual (v2), 1 TB FP Samsung 2,5", Intel SSD 40GB, Easyvdr 2.0.
_____________________________________________________________
Zitieren
#8
Hallo Sparky,
wie schon geschrieben im VDR Portal, habe ich ja nun meine Zielhardware am Laufen, allerdings zur Zeit unter X-VDR und Ubuntu 9.04. Die Gründe lagen vor allem in der für mich einfacheren Erstinstallation, da meine Hardware unterstützt wird (Siehe Sig.)
Da ich ja ein Kabel mittlerweile habe und die für uns interessante GMA 4500 Mobile auf meinem Board verbaut ist, wäre ein Test für uns bestimmt interessant. Dazu werde ich wohl aber eine Intel Treiber Version benötigen.
Meine Kenntnisse was Patchen usw betrifft sind noch sehr gering, daher wird das ohne Eure Hilfe so bald nichts werden.

Ursprünglich sollte eine Radeon 4550 verbaut werden, aber deren Leistungsbedarf/Hitzeentwicklung ist mir ohne HDTV zu nutzen einfach zu groß. Der Mobile GMA X4500 ist äußerst genügsam und wird kaum warm in meinem Gehäuse. Die Radeon erreichte locker 60° und das direkt neben der Sat Karte - Nein Danke!
Was mal später mit HDTV wird, wird sich zeigen. Dann kann immer noch eine Graka zusätzlich dazu.

Noch was zu den Treibern, im Moment verwende ich unter 64Bit (werde aber auf 32 Bit wieder wechseln) den Intel-Xorg 2.7.0 mit diversen Xorg-Crack Updates um UXA zu nutzen und diese ärgerlichen Pixelfehler/Streifen loszuwerden und STR zu bekommen (was aber immer noch nicht läuft, nur unter 32 bit)
Siehe hier:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/uxa-dr...h-richtig/

Mein Board gibt es übrigens auch demnächst ( Nach der Computex ca. Juli) als M-ATX mit 2*PCI ! (DFI-ACP CA330) , um zur Hauptthema noch was zu sagen  Wink Nicht billig, aber genau das was man braucht um sich alles offen zu halten und wenig Strom zu verbrauchen (weniger geht wirklich nicht).
Cu
Torsten

Mein LowPower VDR Projekt:
OrigenAE S10V mit FSP300-60GNF passives Netzteil (vorerst); DFI-ACP CA230BF (SockelP mit GMAX4500M und GM45+ICH9M, 1*PCIex16 + 1* PCI, Mini DTX); Intel P8600 mFCPGA, 2,4Ghz FSB 1066; Kingston S0Dimm PC3200 4GB Kit; WD WD5000BEVT 2,5" 500GB SATAII; Samsung SNT08A Slim DVDRW SATA Slot in; Technisat Skystar HD2; Kubuntu 9.04 mit X-VDR
Ziel:
VDR mit Twin Sat HD für Loewe Aconda 82cm TV + NEC HD Beamer (1080i), Wohnzimmertauglich mit WAF
Zitieren
#9
Hi Dr Jones
(06.04.2009, 21:22)Dr Jones link schrieb: - volle vga2scart Unterstützung mit FRC
- mind 2 PCI Schnittstellen
- Unterstützter HDMI Ausgang
- Soundausgabe wahlweise über HDMI (TV) bzw optisch an Verstärker

mit 'nem Riser waere das wohl das Board deiner Wahl:

http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=86810

- sparkie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: