Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernbedienung - wieder einmal
#1
Hallo!

also meine Fernbedienung will und will nicht funktionieren.

Ich habe die FF-Karte Technotrend 2300-S "modded".
Ich verwende die original Fernbedienung + den original Empfänger (Klinkenstecker) mit Anschluss direkt auf der DVB-S Karte.

Die Anleitung in diesem Thread http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=509.0  habe ich bereits probiert.
Fernbedinung aktivieren, neustarten und dann die Fernbedienung nu anlernen.
nur mein Problem ist: er erkennt meine Ferbedienung gar nicht, er reagiert nicht auf einen Tastendruck.
(unterwindows funktioniert die Ferbedienung teilweise)

Muss ich im Menü System/VDR-Setup/Fernbedienung/ beim LIRC - Port etwas umstellen?

Ich habe auch schon probiert die Lirc.conf und remote.conf de TT fernbedieung einzuspielen, ohne erfolg.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zitieren
#2
Ist deine Technotrend 2300 genaus vom Empfänger wie die FF-Karten 1.3 usw oder Hauppauge Nexus-S.
Bei mir gab es bei dem Steckverbinder das Problem, dass er durch die Slotblende bereits abgedeckt wurde und somit der Stecker des Sensors nicht tief genug drin steckte. Vielleicht hilft dir das ja.

Was passiert, wenn du auf der Konsol "irw" eingibst und dann eine Taste drückst?

mfG,

Lichi
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#3
wenn ich irw eingebe schreibt er: connect: Connection refused

Könnte wirklich ein Kontaktproblem sein, die Buchse sitzt sehr locker.

wie hast du dieses Problem gelöst? die Blende lässt sich ja nicht abmontieren.
Zitieren
#4
(03.01.2007, 14:54)chris248 link schrieb: Könnte wirklich ein Kontaktproblem sein, die Buchse sitzt sehr locker.

Das Problem hatte ich auch mit meiner Nexus-S. Der Klinkenstecker saß so locker das er nur ab und zu mal ging. Und wenn es dann mal ging regierte die FB recht Träge.
Zum Glück hatte ich noch einen Infrarotempfänger für die serielle Schnittstelle da, das läuft meiner Meinung nach zuverlässiger!

Thorsten
Zitieren
#5
Ich musste bei meiner Karte die Buchse neu einlöten und sie dabei vorschieben, dass die hinten mehr rausschaut und gleichzeitig habe ich sie Slotblende etwas ausgefeilt, aber vorsicht! Metallstaub macht Kurzschlüsse!
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#6
Hallo zusammen,

mein erster Post, mehr als Fragen kann ich leider noch nicht zur Diskussion beitragen ;-)

(03.01.2007, 14:54)chris248 link schrieb: wenn ich irw eingebe schreibt er: connect: Connection refused

Ist die einzige Erklärung für diese Rückmeldung vom System ein defekter Stecker?
Ich habe ein ähnliches Problem, auch eine Nexus-S mit der internen Fernbedienung.

Im VDR-Setup habe ich folgende Einstellungen gemacht:
LIRC und remote abschalten -> nein
LIRC Comport -> com1
Remote -> Intrerne IRFB/Remote nutzen -> ja
Remote -> Invertiere Signal ->  nein

lircd.conf und remote.conf habe ich kopiert/angepasst wir im FAQ zu den Hauppauge-Karten beschrieben, da der irw kein Ergebnis liefert kann es an den beiden eigentlich nicht liegen (?).

Der Stecker rastet richtig ein. Ich musste am Plastik des Steckers ein wenig wegschneiden damit er an der Blende vorbei passt, aber wenn ich ihn einstecke macht es am Ende kurz "Klick".

Gibt es noch einen anderen Lösungsansatz?
Zitieren
#7
Hallo jph,

wenn mich nicht alles täuscht, brauchst du die neue Version des remote-plugins:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=698.0

PS: Eine komplette Signatur wäre super

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#8
Hallo noch mal,

(08.01.2007, 19:27)wbreu link schrieb: Hallo jph,
wenn mich nicht alles täuscht, brauchst du die neue Version des remote-plugins:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=698.0

ich hab den Thread durchgelesen und die neue libvdr-remote.so.1.4.4 eingespielt. Leider ohne die gewünschte Wirkung, im Log scheint mir folgendes auf den Fehler hinzuweisen:

Jan  9 18:41:37 (none) user.err vdr: [9179] ERROR: /dev/lircd: Verbindungsaufbau abgelehnt
Jan  9 18:41:37 (none) user.err vdr: [9179] ERROR: remote control LIRC not ready!

Gibt es noch Möglichkeiten tiefer in die Analyse einzusteigen (ausser /var/log/messages)?

Gruss
Jens

P.S. Signatur, entschuldigt bitte, habe schonmal rudimentär mein System in die Signatur gepackt und bin der Jens, nicht nur "jph" Wink
Zitieren
#9
Hallo jph,

du nutzt auch den Hauppaugesensor sehe ich. Da hatte ich immer Probleme, wenn ich den während des Betriebs rausgezogen hab, wurde dann erst nach Neustart wieder erkannt.
Bitte beachte auch, dass die OSD-Änderungen auch nur nach einem Neustart wirksam werden für das Remote-plugin.

Connection refuse hört sich für ich so an, als werden die Daten vom Lirc nicht von der IR-Schnittstelle abgeholt.
Wir könnten das auch mal gemeinsam im Chat hier machen (links oben auf Chat clicken). Ich muss dann nur mein anderes System anhängen, bastel grad an einem DigiTainer  ;D
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste