Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D945GCLF2 Coaxial-Ausgang nutzen?
#1
Hallo.

Ich interessiere mich seit geraumer Zeit für das VGA2Scart-Projekt, jetzt gibts ja dank DrJones ein fertiges Kabel bei ihm zu bestellen.

Bevor ich das aber mache, müsste ich noch was wissen:

Auf dem D945GCLF2 kann man ja über Steckkontakte so ne Coaxial-Slotblende dranstecken, um den Coaxial-Ausgang zu nutzen.

Jetzt meine Frage. Ich möchte nicht permanent mit meinem Surroundsystem Fernseher schauen. Nachts mehr zum einschlafen möchte ich das Surroundsystem abstellen und einfach über die normalen Fernseherboxen den Ton haben.

Ist das möglich easyvdr zu sagen er soll entweder ständig den Ton sowohl analog über den 3,5 klinkestecker ausgeben UND über den Coaxial ausgang?

Oder wenn ich über das Audio-Menü während dem Fernsehen auf Surround stelle, das er dann automatisch vom Analogen auf den Coaxial-Ausgang wechselt?

Erste möglichkeit wäre mir lieber, so könnte ich dann einfach mein Surroundsystem anmachen wenn ich möchte und muss nix umstellen.

Sobald das geklärt ist, ist das Kabel gekauft ^^

Gruß
DeR_d0n
VDR:
POV Ion MB330 mit 2GB Ram, 250gb Sata-Festplatte, DVB-S2 TBS 6920
Antec Fusion Remote mit Imon-Display und Atric-Einschalter
VDR HDMI 42" Panasonic Plasma
Momentan im Aufbau
Zitieren
#2
beim installieren im ALSAmixer  die IEC958 entmuten und schon gehts.
MSI Fuzzy 945 GM2 mit Core Duo T2300,2GB Ram, 500GB HD, HDe, Cine S2 und PicoPSU mit sagenhaften 40W Gesamtverbrauch
*** Wer Bluetooth für Zahncreme hält, hat eine Kugel in der Maus ***
Zitieren
#3
Na das ist ja schon fast zu einfach ^^

Großes Dankeschön an dich!

Gruß
DeR_d0n
VDR:
POV Ion MB330 mit 2GB Ram, 250gb Sata-Festplatte, DVB-S2 TBS 6920
Antec Fusion Remote mit Imon-Display und Atric-Einschalter
VDR HDMI 42" Panasonic Plasma
Momentan im Aufbau
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: