Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
xineliboutput mit HUD
#1
Hi,

ich habe heute abend mal ein bisserl mit xineliboutput und HUD rumgespielt (basirend auf cyberjunk´s hd-addon)
Das ist dieses sehr schöne stabile OSD was auch ein paar Körner bei der CPU Last sparen sollte.
Da fluxbox kein Composite kann (Voraussetzung für HUD) nehme ich den xfce 4.2

Code:
stopvdr
/etc/init.d/displaymanager stop
apt-get update
apt-get -y --force-yes install xfce4

Ich hatte den aus unserem wiki noch genommen vielleicht braucht es den aber auch gar nicht, vielleicht checkt das jemand nochmal, muß ja irgendwann noch verscriptet werden Smile Hab halt rumgefummelt bis es lief, also bitte erstmal weglassen:
Code:
apt-get -y --force-yes install libxdamage-dev libxcomposite-dev libhal-storage-dev libstartup-notification0-dev libvte-dev

den xineliboutput Aufruf in /etc/vdr/sysconfig anpassen:
Code:
\"-Pxineliboutput -l sxfe --hud -p\"

In /etc/X11/xorg.conf am Ende einfügen:
Code:
Section "Extensions"
    Option         "Composite" "1"
EndSection

edit: Rechtsklick desktop - xfce - Einstellungen - FenstermanagerTweaks - Compositor - AnzeigeCompositing aktivieren
       dann wird die ~/.config/xfce4/mcs_settings/wmtweaks.xml mit folgendem Eintrag angelegt:
Code:
..
<option name="Xfwm/UseCompositing" type="int" value="1"/>
..

Vielleicht noch den Splash Screen in ~/.config/xfce4-session/xfce4-session.rc deaktivieren:
Code:
[Splash Screen]
Engine=

Vielleicht noch ein anderer screen in ~/.config/xfce4/mcs_settings/desktop.xml:
Code:
..
<option name="imagepath_0_0" type="string" value="/usr/share/images/desktop-base/desktop-splash"/>
..

Datei ~/.config/autostart/nvidia\ settings.desktop anlegen:  (Laden der nvidia Einstellungen beim Start von xfce)
Code:
[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Version=0.9.4
Type=Application
Name=nvidia settings
Comment=
Exec=nvidia-settings --load-config-only &
StartupNotify=false
Terminal=false
Hidden=false

Dann noch X stoppen + wieder starten zusammen mit dem vdr:
Code:
/etc/init.d/displaymanager stop
startvdr

Dann läuft das schon mal.

Habe aber noch ein paar Bildstörungen bei schnellen Bewegungen (auch wenn ich den HUD Aufruf wieder rausnehme aus der sysconfig)
Erst wenn ich Xfwm/UseCompositing oben wieder auf 0 setze ist das wieder weg nach (Restart von X)
Hat das noch jemand? Wie kriegen wir das denn noch weg?

Überprüfen ob es läuft mit  grep HUD /var/log/syslog , da sollte sowas in der Art stehen:

Code:
Dec 18 22:38:53 (none) vdr: [31962] [vdr-fe]    sxfe_display_open: Enabling HUD OSD
Dec 18 22:38:54 (none) vdr: [31962] [vdr-fe]    opening HUD OSD window...
Dec 18 22:38:57 (none) vdr: [31894] [vdr-fe]    HUD Set Size
Dec 18 22:38:57 (none) vdr: [31894] [vdr-fe]    HUD Set RLE
Dec 18 22:38:59 (none) vdr: [32032] [vdr-fe]    HUD Set RLE
Dec 18 22:39:00 (none) vdr: [31894] [vdr-fe]    HUD Set RLE
Dec 18 22:39:01 (none) vdr: [32032] [vdr-fe]    HUD Set RLE
Dec 18 22:39:02 (none) vdr: [31894] [vdr-fe]    HUD osd Close

Gruß
maxx
Zitieren
#2
hallo max

habe gerade versucht nach Deiner Anleitung die HUD
zu installieren.
da gibts bei mir folgende Probleme

die  ~/.config  existiert an dieser Stelle noch nicht
  also habe ich die Änderungen unterhalb von
        "den xineliboutput Aufruf in /etc/vdr/sysconfig anpassen: "
  zurückgenommen und dann rebootet

==> xfce4 läuft nun und ich habe jetzt auch die .config
          -die wird wohl erst beim ersten start von xfce4 erstellt?!

aaaaber in "~/.config/xfce4/mcs_settings/ "

fehlt die "wmtweaks.xml" da steht nur eine workpaces.xml"
--  muss ich wmtweaks.xml selber erstellen???

desweiteren hab ich keine config/xfce4-session

gruß
  matthias

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
Hi Matthias,

dann sind die wohl erst anlegt worden als ich auf dem Desktop rumgespielt habe.
Mach mal:
Rechtsklick desktop - xfce - Einstellungen - FenstermanagerTweaks - Compositor - AnzeigeCompositing aktivieren

maxx
Zitieren
#4
Hallo maxx  ( nu auch mit 2x )

hat soweit geklappt

dateien sind nun da und habe den kram da auch eingetragen

habe allerdings statt  " ~/.config/autostart/nvidia\ settings.desktop "

eine datei "~/.config/autostart/nvidia_settings.desktop

erstellt, da ich mit dem "\ "  so nix anzufangen wusste....
      --ist das auch ok?

-------------
aaber nach start vdr -- nix osd-hud 
sich bekonne

easyVDR:~# grep HUD /var/log/syslog
Dec 22 00:26:42 (none) vdr: [9086] [vdr-fe]    sxfe_display_open: Enabling HUD OSD
Dec 22 00:26:42 (none) vdr: [9086] [vdr-fe]    opening HUD OSD window...
Dec 22 00:26:42 (none) vdr: [9086] [vdr-fe]    find_argb_visual() failed. HUD OSD disabled.


  gruß
    matthias








pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#5
Hi,
die Sache mit den screen + nvidia-settings sind ja erstmal nicht so wichtig...

Mach mal statt dem startvdr das hier damit X auch restartet wird:

Zitat:stopvdr; /etc/init.d/displaymanager stop; startvdr

sonst bekommt X den composite Eintrag nicht mit.

maxx
Zitieren
#6
hi

..schon besser  ;-)


easyVDR:~# grep HUD /var/log/syslog
Dec 22 00:26:42 (none) vdr: [9086] [vdr-fe]    sxfe_display_open: Enabling HUD OSD
Dec 22 00:26:42 (none) vdr: [9086] [vdr-fe]    opening HUD OSD window...
Dec 22 00:26:42 (none) vdr: [9086] [vdr-fe]    find_argb_visual() failed. HUD OSD disabled.
Dec 22 01:23:16 (none) vdr: [12245] [vdr-fe]    sxfe_display_open: Enabling HUD OSD
Dec 22 01:23:16 (none) vdr: [12245] [vdr-fe]    opening HUD OSD window...
Dec 22 01:23:22 (none) vdr: [12140] [vdr-fe]    HUD Set Size
Dec 22 01:23:23 (none) vdr: [12140] [vdr-fe]    HUD Set RLE
Dec 22 01:23:23 (none) vdr: [12274] [vdr-fe]    HUD Set RLE
Dec 22 01:23:25 (none) vdr: [12274] [vdr-fe]    HUD Set RLE
..........

nun is mein osd zwar bannig klein - aber anscheinend unabhängig von 16/9, 4/3, (mist) letterbox

werde gleich mal versuchen ob ichs grösser bekomme

  danke
  matthias

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#7
Sehr schön Smile

Dann schaun mer mal ob sich Deine Bildqualität verändert hat?

Nohc eine Frage: Hattest Du den benötigt oder nicht:
Zitat:apt-get -y --force-yes install libxdamage-dev libxcomposite-dev libhal-storage-dev libstartup-notification0-dev libvte-dev

maxx
Zitieren
#8
Zitat:nun is mein osd zwar bannig klein
das ist bestimmt in den xineliboutput Einstellungen unter OSD:
Blending method: Software
Use Hardware...: no
Scaling method: nearest
Zitieren
#9
hi


zu 1)

keine ahnung  -- habs einfach gemacht   

zu 2)

bei Kameraschwenks hab ich das Gefühl, daß es ein klein wenig hakt -- bin aber nicht 100%tig sicher

z.zt meine einstellungen

VDR-OSD:
   Größe: 640x480

Xinelibouput
   video:
       software scaling=no

   osd:
       Blending Method: Hardware  ( aber => software merke ich keinen Unterschied aber glaub bei HW 3-4% weniger cpu)
       scaling: nearest

Local Frontend
       => XvMC



gute Nacht
      matthias




pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#10
Achtung

heute ist mein rechner nicht mehr richtig hochgefahren

der vdr war weder über tastatur noch FB bedienbar

--- evtl. hab ich ja was falsch gemacht aber.....sicher ist sicher

  matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#11
Hallo

habe nun das ganze nochmal gemacht

-- nun klappts  --  ( mir fehlen jetzt zwar ein großteil der Icons beim XFCE - aber egal )

-- mein Fehler war:   Local Frontend
                            => XvMC


einfach auf Xv lassen und gut...

----- hab jetzt 88% idle  mit aktiviertem OSD  :-)  ----


@Maxx

Zitat:apt-get -y --force-yes install libxdamage-dev libxcomposite-dev libhal-storage-dev libstartup-notification0-dev libvte-dev

hab ich diesmal weggelassen -> kein Problem

@all

zu den Rucklern und Hängern hab ich folgendes gefunden

==>> http://wiki.ubuntuusers.de/Xfce_Composite-Effekte

Zitat:Allgemeine Fehler

Der Composite-Manager befindet sich noch immer in der Entwicklungsphase, somit kann es zu folgenden Fehlern kommen:

      Flackern des Bildes in Spielen und Abspielprogrammen (Beispiel: Xine und DVB-x)

      Darstellungsfehler der Statusleiste beim Laden von Seiten mit Opera

      Abstürze von Xfce, sodass man wieder im Login-Manager (GDM) landet

      Starke Performanceeinbrüche in Spielen, die auf OpenGL basieren

sieht also imho so aus, als ob es am XFCE4-composite liegt,
da, wie Maxx schon beschrieben hat, das entfernen von "--hud" darauf wohl keinen Einfluss hat
und erst das zurücknehmen der composite-Aktivierung  hilft.

-- hmm -- wo ist eigentlich der Unterschied compiz < XFCE-composite

vieleicht könnte das ja mal jemand, der KDE/Compiz laufen hat, testen ?!

  gruß
   matthias






pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#12
hallo

habe mich gestern abend/nacht mal wieder eine wenig mit dem HUD-OSD beschäftigt..

und ich glaub meine Hackler und Ruckler sind jetzt wech  :-)
  ( bin mir jedoch nicht 100%tig sicher, da es zum ausgiebigen Testen schon zu spät war )

... nachdem ich  mich durch diverse sinnvolle oder auch sinnfreie Seiten im Netz durchgehangelt hatte,
    habe ich folgendes ausprobiert

    1) sämtliche Sync2VBlanc Parameter aus nvidiasetting deaktiviert ( 3 Stück ) (+)
    2) Scaling in nvidiasettings  aktiviert (-)
    3) einige Optionen in xorg.conf einfügt  (~)
    4) xfwm4 durch compiz ersetzt (+)

=> (+)  soll heissen daß, das (glaub ich) was gebracht hat
=> (-)  soll heissen daß, das (glaub ich) nix gebracht hat

-------------------

zu 1) hatte irgentwo gelesen, daß sich sync2vblanc vom xv und composite-manager nicht vertragen
        also => doppelclick aufn vdr screen -> zum desktop
              => nvidiasettings - sync2vblanc deaktivieren  ( zumindest compiz macht wohl sync2vblanc selber )
              => abspeichern / neustarten ( jaja - ich weiss auch daß, das eleganter geht )
 
zu 2) irgentwo gibts da soon Häkchen zu setzen / bringt aber imho nix

zu 3) hier bin ich mir unsicher, was da was und obs überhaupt was bringt
            -Option        "AllowGLXWithComposite" "True"
            - #nvidia-xconfig --xvmc-uses-textures  ( kann ich eigentlich gar nicht nachvollziehen *)
            (* siehe http://wiki.linux-club.de/opensuse/NVIDI...wiedergabe  -- ganz unten )
            - vieleicht nochwas, was ich vergessen habe

zu 4)  xfwm4 raus und compiz rein (testweise) - compiz soll angeblich weniger ärger machen
            - compiz installieren ( ich habs per synaptik gemacht / compiz-metapackage )
            - per doppleclick aufn vdr-screen zum Desktop
            - dort terminal öffnen ( nicht per Strg/Alt/F1 oder so auf ne andere console wechseln )
            - dort #killall xfwm4 && compiz              (*)
            - Doppelclick auf VDR Fenster für Fullscreen anschaun / beobachten / evtl. freuen
         
          Anmerkung zu (*) :  -  #compiz --replace  klappte bei mir nicht
                                        -  wenn man das macht, verschwinden alle Fensterrahmen usw.
                                                            --ist ja temporär und zum testen--

vieleicht kanns ja mal jemand ausprobieren

  gruß
      matthias



             



       






pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#13
Hallo

habe nun gestern Abend etwas länger ausprobieren können

leider war meine erste Euphorie schnell verflogen..  Sad

mit compiz usw. hat sich zwar was verändert, aber nicht wirklich verbessert..

-- jetzt mehr aber dafür kleinere  "Zacken"

werde meine Versuche erstmal ausssetzen und auf vdpau warten....

  matthias

 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#14
Schon neuerer Entwickungen zu verzeichnen?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#15
Also bei mir funzt es genau nach obiger Anleitung.

Gruß
Satmen
Asus M3N78 VM HDMI mit AMD 4850e
2 mal Technotrend DVB-S2 3200 Budget,
Samsung SV1604N.
Easyvdr 7.10
Samsung LCD LE-32R81B
Zitieren
#16
@maxx
Zitat:Habe aber noch ein paar Bildstörungen bei schnellen Bewegungen (auch wenn ich den HUD Aufruf wieder rausnehme aus der sysconfig)
Erst wenn ich Xfwm/UseCompositing oben wieder auf 0 setze ist das wieder weg nach (Restart von X)
Hat das noch jemand? Wie kriegen wir das denn noch weg?


hast du die Bildstörungen schon weg bekommen?

Gruß
Satmen
Asus M3N78 VM HDMI mit AMD 4850e
2 mal Technotrend DVB-S2 3200 Budget,
Samsung SV1604N.
Easyvdr 7.10
Samsung LCD LE-32R81B
Zitieren
#17
hi

bin nach Tests mit compiz wieder beim xcompmgr, da
compiz keine Vorteile brachte

habe mir aber letzte woche ne´neue GraKa zugelegt
9600gt  ( vorher 7200gs ) damit ist es subjektiv etwas besser

zumindest ist es jetzt soweit daß, ich --hud
drinlassen werde, bis was besseres kommt...

  matthias


pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#18
Moin Captain,

verrat mir doch mal wie genau Du compiz aktiviert hast, komme da nicht weiter (--replace geht nicht für xfce)
Danke.
Zitieren
#19
Hi

schau in Antwort Nr 11 da stehts

Zitat:zu 4)  xfwm4 raus und compiz rein (testweise) - compiz soll angeblich weniger ärger machen
            - compiz installieren ( ich habs per synaptik gemacht / compiz-metapackage )
            - per doppleclick aufn vdr-screen zum Desktop
            - dort terminal öffnen ( nicht per Strg/Alt/F1 oder so auf ne andere console wechseln )
            - dort #killall xfwm4 && compiz              (*)
            - Doppelclick auf VDR Fenster für Fullscreen anschaun / beobachten / evtl. freuen
         
          Anmerkung zu (*) :  -  #compiz --replace  klappte bei mir nicht
                                        -  wenn man das macht, verschwinden alle Fensterrahmen usw.
                                                            --ist ja temporär und zum testen--

  C.B.

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#20
Hallo,
Ja das hatte ich gelesen, funktioniert für mich so leider nicht, compiz findet keine manageable screens. Drum dachte ich Du hast noch eine andere Möglichkeit um es permanent zu altivieren.

Grüße, 667
Zitieren
#21
Hi

nö hab ich nicht --

bin, wie schon geschrieben, damals zum wm vom
xfce4 zurück

und jetzt nutze ich eh vdpau 

  matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste