Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyvdr wacht nicht auf
#26
(02.01.2007, 23:06)aquarius link schrieb: Mist!

das sah so gut aus:
Code:
Enabling (0x5F) WakeUp-on-RTC in nvram.
New Day     : 02 (0xC2)
New Hour    : 21 (0x15)
New Minute  : 24 (0x18)
New Second  : 48 (0x30)
New Checksum: 0x3012

   Actually, nothing was written into /dev/nvram nor into /dev/rtc.
   (since --nowrite option was used).

Dann laß den guess-helper noch mal laufen, mit 'ner anderen Option.

Tschö
- Jens

Keine Chance mein Board will mit nvram nicht. Habe aus interesse mal ein anderes getested, das hat mit dem Guess-Helper perfekt funktioniert.

Aber ich gebe ja nicht auf, habe heute die Version 0.4 installiert und Settimer eingestellt und ACPI aktiviert, aber es tut sich wieder nichts. Kann mir da jemand weiterhelfen?
EasyVDR 0.7.22, POV330, TT-S3200
Zitieren
#27
Hallo chock,

bevor du weiter machst zieh bitte noch das inet-Update1 auf deinen Rechner (Anleitung im Download-Bereich), da gabs ein paar Änderungen fürs Wakeup.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#28
Hi chock, ich wieder.

Hab' schon gesehen, daß Du im vdr-portal gepostet hast. Leider konnte (oder wollte?) Dir da auch keiner helfen.

Wenn Du das Update drauf hast, kontrolliere mal folgendes:

Bei ACPI muß WakeUp-on-RTC ( o.ä.) im BIOS disabled sein.
Wichtig ist auch: Der PC fährt 5 Minuten später hoch als mit nvram. Also pünktlich zur Startzeit des nächsten Timers. Und Dein PC braucht jeden Tag ein Wakeup.
Die Wakeup-Zeit wird in die Datei /proc/acpi/alarm geschrieben.

Grüße
- Jens

Edit: Wenn Du die 0.4 drauf hast, ändere bitte mal Deine Signatur.
Zitieren
#29
Guten Abend,

so Update ist drauf. Ja schade das keiner dieses Board kennt. Habe aber alles versucht, 5 verschiedene Bios Version.

Ich habe jetzt im OSD ACPI Unterstützung aktiviert und die Wakeup-Methode auf ACPI gestellt. RTC im Bios ist deaktviert.
Aber es tut sich nichts, in die Datei "alarm" schreib er auch nichts rein.

EasyVDR 0.7.22, POV330, TT-S3200
Zitieren
#30
Hast Du schon bei VDR-Einstellungen/Sonstiges die Brückenzeit auf 5 Minuten? Hauptsache sie steht nicht auf "0".

Wenn das nichts bringt, tu mal im BIOS ACPI deaktivieren.

- Jens
Zitieren
#31
(06.01.2007, 22:20)aquarius link schrieb: Hast Du schon bei VDR-Einstellungen/Sonstiges die Brückenzeit auf 5 Minuten? Hauptsache sie steht nicht auf "0".

Wenn das nichts bringt, tu mal im BIOS ACPI deaktivieren.

- Jens

Hi,

habe alles versucht da tut sich nichts, wenn ich ACPI abschalte führt der VDR nicht mehr hoch.
Das Board scheint nichts zu taugen.
EasyVDR 0.7.22, POV330, TT-S3200
Zitieren
#32
Hallo chock,

Aber mit ACPI = on geht's wieder ?

Dann kannst Du nur noch settimer ausprobieren:
  • RTC-Alarm im Bios wieder aktivieren. Und Tag: 31, Std.: 23, Min.: 59, Sek.: 59 einstellen.
  • Im OSD-Menü: VDR-Setup/Wakeup-Einstellungen/Wake-Up-Methode auf settimer stellen.
  • Timer programmieren, herunterfahren und warten, ob er Punkt Timerstart aufwacht.

Nicht wundern: Tag: 31, Std.: 23, Min.: 59, Sek.: 59 bleibt im BIOS stehen!

Probier's mal.

Grüße
- Jens
Zitieren
#33
(07.01.2007, 19:34)aquarius link schrieb: Hallo chock,

Aber mit ACPI = on geht's wieder ?

Dann kannst Du nur noch settimer ausprobieren:
  • RTC-Alarm im Bios wieder aktivieren. Und Tag: 31, Std.: 23, Min.: 59, Sek.: 59 einstellen.
  • Im OSD-Menü: VDR-Setup/Wakeup-Einstellungen/Wake-Up-Methode auf settimer stellen.
  • Timer programmieren, herunterfahren und warten, ob er Punkt Timerstart aufwacht.


Nicht wundern: Tag: 31, Std.: 23, Min.: 59, Sek.: 59 bleibt im BIOS stehen!

Probier's mal.

Grüße
- Jens

Hallo,

Es geht, es geht, das war die Lösung! Vielen, vielen Dank

Gruss
Christian
EasyVDR 0.7.22, POV330, TT-S3200
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: