Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Runde - intel - i945-X-vga2scart-0.6.02-1.4.7.sh
Hi durmel

bis zum Warning 'W' ist es ja optimal. Steht das 'W' in irgendeinem Zusammenhang einer Aktion von dir (OSD Bedienung etc..)?
Oder kommt das aus heiterem Himmel? Ich habe wie gesagt bis auf xineliboutput und setup ALLE Plugins disabled, um nicht da noch irgendwelches Zeug einzufangen.

unter diesen Bedingungen sehe ich bei mir keine 'W' oder 'R'. Ich setze im Moment uebrigens das D945GCLF ein.

- sparkie
Hi sparkie

Das kann sein sind noch ein paar plugins aktive Wink
ging ja erstmal nur um die regelung

nur das seiten verhältnis passt nicht !

edit
so sieht übrigens jetzt eine wiedergabe von vdr aus
Code:
]|<- -20ms                               0                              +20ms ->|      R                    476105
----------------------------|----------*+---------------------------------------   -832   -6429 [  2 -10]  999970
----------------------------|-----------+-*-------------------------------------   1152   -6257 [ -2  -7]  999902
-------------------------------|--------+--*------------------------------------   1536   -4806 [ -2  -4] 1000075
----------------------------------|-----+-*-------------------------------------   1408   -3377 [ -2  -2]  999930
--------------------------------------|-+----*----------------------------------   2624   -1123 [ -2  +2] 1001207
----------------------------------------*---------------------------------------   -384    -430 [  0  -1]  999235
----------------------------------------|*--------------------------------------    736     375 [ -1  +1]  999916
----------------------------------------*|--------------------------------------    256     870 [  0  +1]  999888
----------------------------------------*|--------------------------------------    -64     875 [  1  +1] 1000150
--------------------------------------*-|---------------------------------------  -1120      16 [  2  -1]  999676
---------------------------------------|*---------------------------------------   -256    -802 [  1  -1]  999982
---------------------------------------|*---------------------------------------    320    -779 [  0  +0] 1000023
----------------------------------------*---------------------------------------    384    -446 [  0  +0] 1000017
----------------------------------------*---------------------------------------    192    -112 [  0  +0]  999906
----------------------------------------*---------------------------------------    480     206 [  0  +0] 1000149
----------------------------------------*|--------------------------------------    256     529 [  0  +1]  999956
----------------------------------------*|--------------------------------------   -384     558 [  1  +0]  999864
----------------------------------------*---------------------------------------   -128     330 [  1  +0] 1000099
----------------------------------------*---------------------------------------   -224      64 [  1  +0]  999954
----------------------------------------*---------------------------------------   -384    -163 [  1  +0]  999885
----------------------------------------*---------------------------------------      0    -372 [  1  +0] 1000208
---------------------------------------|*---------------------------------------   -320    -581 [  1  -1]  999937
---------------------------------------|*---------------------------------------    256    -587 [  0  +0]  999964
----------------------------------------*---------------------------------------    448    -198 [  0  +0] 1000117
----------------------------------------*---------------------------------------    224     101 [  0  +0]  999931
----------------------------------------*---------------------------------------    256     368 [  0  +0]  999930
----------------------------------------*|--------------------------------------    384     727 [  0  +1] 1000068
----------------------------------------*|--------------------------------------   -128     778 [  1  +0] 1000045
----------------------------------------*|--------------------------------------   -384     501 [  1  +0]  999884
----------------------------------------*---------------------------------------   -128     302 [  1  +0] 1000095
----------------------------------------*---------------------------------------   -224      29 [  1  +0]  999969
----------------------------------------*---------------------------------------   -384    -189 [  1  +0]  999881
----------------------------------------*---------------------------------------      0    -390 [  1  +0] 1000232
---------------------------------------|*---------------------------------------   -320    -601 [  1  -1]  999927
---------------------------------------|*---------------------------------------    256    -610 [  0  +0]  999913
----------------------------------------*---------------------------------------    384    -272 [  0  +0] 1000080
----------------------------------------*---------------------------------------    288      29 [  0  +0]  999976
----------------------------------------*---------------------------------------    192     384 [  0  +0]  999892
----------------------------------------+*--------------------------------------    576     683 [  0  +1] 1000223
----------------------------------------*|--------------------------------------   -320     706 [  1  +0]  999936
----------------------------------------*|--------------------------------------   -256     504 [  1  +0]  999960
----------------------------------------*---------------------------------------   -192     286 [  1  +0] 1000048
----------------------------------------*---------------------------------------   -224      38 [  1  +0]  999981
----------------------------------------*---------------------------------------   -448    -241 [  1  +0]  999835
----------------------------------------*---------------------------------------    -64    -472 [  1  +0] 1000131
---------------------------------------|*---------------------------------------   -192    -684 [  1  -1] 1000076
---------------------------------------|*---------------------------------------    128    -687 [  0  +0]  999809
----------------------------------------|*--------------------------------------    512    -339 [  0  +0] 1000190
----------------------------------------*---------------------------------------    224     -46 [  0  +0]  999917
----------------------------------------*---------------------------------------    256     299 [  0  +0]  999900
----------------------------------------*|--------------------------------------    448     652 [  0  +1] 1000157
----------------------------------------*|--------------------------------------   -192     706 [  1  +0] 1000002
----------------------------------------*---------------------------------------   -384     476 [  1  +0]  999877
----------------------------------------*---------------------------------------   -128     204 [  1  +0] 1000106
----------------------------------------*---------------------------------------   -160     -19 [  1  +0] 1000051

gruß durmel

ps
ich hab gestern mir auf meine smt gen2vdr2.0 aufgespielt ist auch nicht schlecht vieleicht sollte ich es damit probieren Wink
VDR 1.Dual-Core E5200;Samsung HD103UJ 1 TB;Asus P5N7A-VM;Tevii 460S
(25.01.2009, 12:19)durmel link schrieb:nur das seiten verhältnis passt nicht !

was gibst du wieder 16:9 oder 4:3 Material?
welches Format hat dein TV 16:9 oder 4:3?
welches Seitenverhaeltnis meinst du: das vom OSD oder vom Film?
was sind deine EInstellungen unter xineliboutput->Lokale Anzeige?
was sind deine EInstellungen unter  xineliboutput->video?
(25.01.2009, 12:19)durmel link schrieb:edit
so sieht übrigens jetzt eine wiedergabe von vdr aus
Code:
]|<- -20ms                               0                              +20ms ->|      R                    476105
----------------------------|----------*+---------------------------------------   -832   -6429 [  2 -10]  999970
----------------------------|-----------+-*-------------------------------------   1152   -6257 [ -2  -7]  999902
-------------------------------|--------+--*------------------------------------   1536   -4806 [ -2  -4] 1000075
----------------------------------|-----+-*-------------------------------------   1408   -3377 [ -2  -2]  999930
--------------------------------------|-+----*----------------------------------   2624   -1123 [ -2  +2] 1001207
----------------------------------------*---------------------------------------   -384    -430 [  0  -1]  999235
----------------------------------------|*--------------------------------------    736     375 [ -1  +1]  999916
----------------------------------------*|--------------------------------------    256     870 [  0  +1]  999888
----------------------------------------*|--------------------------------------    -64     875 [  1  +1] 1000150
--------------------------------------*-|---------------------------------------  -1120      16 [  2  -1]  999676
---------------------------------------|*---------------------------------------   -256    -802 [  1  -1]  999982
---------------------------------------|*---------------------------------------    320    -779 [  0  +0] 1000023
----------------------------------------*---------------------------------------    384    -446 [  0  +0] 1000017
----------------------------------------*---------------------------------------    192    -112 [  0  +0]  999906
----------------------------------------*---------------------------------------    480     206 [  0  +0] 1000149
----------------------------------------*|--------------------------------------    256     529 [  0  +1]  999956
----------------------------------------*|--------------------------------------   -384     558 [  1  +0]  999864
----------------------------------------*---------------------------------------   -128     330 [  1  +0] 1000099
----------------------------------------*---------------------------------------   -224      64 [  1  +0]  999954
----------------------------------------*---------------------------------------   -384    -163 [  1  +0]  999885
----------------------------------------*---------------------------------------      0    -372 [  1  +0] 1000208
---------------------------------------|*---------------------------------------   -320    -581 [  1  -1]  999937
---------------------------------------|*---------------------------------------    256    -587 [  0  +0]  999964
----------------------------------------*---------------------------------------    448    -198 [  0  +0] 1000117
----------------------------------------*---------------------------------------    224     101 [  0  +0]  999931
----------------------------------------*---------------------------------------    256     368 [  0  +0]  999930
----------------------------------------*|--------------------------------------    384     727 [  0  +1] 1000068
----------------------------------------*|--------------------------------------   -128     778 [  1  +0] 1000045
----------------------------------------*|--------------------------------------   -384     501 [  1  +0]  999884
----------------------------------------*---------------------------------------   -128     302 [  1  +0] 1000095
----------------------------------------*---------------------------------------   -224      29 [  1  +0]  999969
----------------------------------------*---------------------------------------   -384    -189 [  1  +0]  999881
----------------------------------------*---------------------------------------      0    -390 [  1  +0] 1000232
---------------------------------------|*---------------------------------------   -320    -601 [  1  -1]  999927
---------------------------------------|*---------------------------------------    256    -610 [  0  +0]  999913
----------------------------------------*---------------------------------------    384    -272 [  0  +0] 1000080
----------------------------------------*---------------------------------------    288      29 [  0  +0]  999976
----------------------------------------*---------------------------------------    192     384 [  0  +0]  999892
----------------------------------------+*--------------------------------------    576     683 [  0  +1] 1000223
----------------------------------------*|--------------------------------------   -320     706 [  1  +0]  999936
----------------------------------------*|--------------------------------------   -256     504 [  1  +0]  999960
----------------------------------------*---------------------------------------   -192     286 [  1  +0] 1000048
----------------------------------------*---------------------------------------   -224      38 [  1  +0]  999981
----------------------------------------*---------------------------------------   -448    -241 [  1  +0]  999835
----------------------------------------*---------------------------------------    -64    -472 [  1  +0] 1000131
---------------------------------------|*---------------------------------------   -192    -684 [  1  -1] 1000076
---------------------------------------|*---------------------------------------    128    -687 [  0  +0]  999809
----------------------------------------|*--------------------------------------    512    -339 [  0  +0] 1000190
----------------------------------------*---------------------------------------    224     -46 [  0  +0]  999917
----------------------------------------*---------------------------------------    256     299 [  0  +0]  999900
----------------------------------------*|--------------------------------------    448     652 [  0  +1] 1000157
----------------------------------------*|--------------------------------------   -192     706 [  1  +0] 1000002
----------------------------------------*---------------------------------------   -384     476 [  1  +0]  999877
----------------------------------------*---------------------------------------   -128     204 [  1  +0] 1000106
----------------------------------------*---------------------------------------   -160     -19 [  1  +0] 1000051


ok, aber sieht doch jetzt optimal aus? Ist bei mir genauso. Ich hab soeben nochmal from Scratch installiert.

- nur xserver-xorg-video-intel gepatcht, die xorg.conf eingespielt => optimale Wiedergabe
hi sparkie

war aber nicht live !!
war eine aufgezeichnete sendung

live haut noch net hin!!

gruß durmel
VDR 1.Dual-Core E5200;Samsung HD103UJ 1 TB;Asus P5N7A-VM;Tevii 460S
Hi durmel,

(25.01.2009, 13:20)durmel link schrieb:hi sparkie

war aber nicht live !!
war eine aufgezeichnete sendung

live haut noch net hin!!

ja klar, eins nach dem anderen! Will also sagen aufgezeichnete sendung geht jetzt?

bevor ich mit Live-TV weitermache, muss ich in der lage sein unter easy-vdr xineliboutput zu patchen => geht aber nicht

kann mir evtl. jemand sagen wie das gehen soll? Wenn ich wie im Script von MFG angegeben mache:

Code:
cd /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src
wget http://ftp3.ie.freebsd.org/pub/sourceforge/x/xi/xineliboutput/vdr-xineliboutput-1.0.3.tar.bz2
tar -xvf vdr-xineliboutput-1.0.3.tar.bz2 -C ./
rm ./xineliboutput
ln -s ./xineliboutput-1.0.3 ./xineliboutput
cd ./xineliboutput
wget http://www.easy-vdr.de/~mfg/vga2scart/Patches/xineliboutput-tuning-step_V3.patch.txt
patch -p1 < xineliboutput-tuning-step_V3.patch.txt
make

bekomme ich:

Code:
xineliboutput.c:28:24: error: vdr/plugin.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from xineliboutput.c:31:
i18n.h:14:22: error: vdr/i18n.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from xineliboutput.c:32:
config.h:17:24: error: vdr/config.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from xineliboutput.c:33:
device.h:15:24: error: vdr/device.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
device.h:16:23: error: vdr/tools.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from xineliboutput.c:34:
setup_menu.h:14:27: error: vdr/menuitems.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from xineliboutput.c:36:
media_player.h:14:24: error: vdr/player.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
xineliboutput.c:39:3: error: #error VDR versions < 1.4.0 are not supported !

wie soll das unter easy-vdr gehen?? Da fehlt doch noch was in MFGs Beschreibung?
(25.01.2009, 10:51)sparkie link schrieb:Hi jarny,

[quote author=jarny link=topic=6072.msg48973#msg48973 date=1232871213]
Ich benutze ja zur Zeit eine Radeon7000 zur Ausgabe des Bildes. Von Patchen hab ich leider keine Ahnung und bin deshalb auf Step-by-step-Anleitungen angewiesen. Hier im Forum waren/sind ja einige dabei, die die FRC-Patches unter EasyVDR mit ner Radeon ans laufen bekommen wollen. Wenn du dafür die Einzelschritte mal mitprotokollieren könntest, damit wir das nachvollziehen können, wäre echt nett.

ok werde ich  machen. Wird dann so aehnlich aussehen wie MFGs Script. Ich setzte dabei auf einem Plain (== frisch installierten) easy-vdr 0.6.02 + easyvdr-config-m2npv.sh -f -x auf.
[/quote]Ein Script, so ähnlich wie das MFG-Script halte ich auch für eine optimale Lösung.

Zitat:Ist das ok, oder gibts was besseres? Sorry, aber ich kenn mich mit easy-vdr spezifischen Dingen nicht so aus.
Man kann nachträglich automatische Updates in den EasyVDR einspielen. Momentan läuft der interne Beta-Test fürs Update05 also (easyvdr0.6.05). Ich habe EasyVDR selber noch nie upgedatet. Aber normalerweise gibts dafür ein extra Punkt im OSD-Menü oder man gibt "/usr/bin/easyvdr/easyvdr-update.sh -b" ein.

Zitat:
Zitat:Das Problem bei mir ist zusätzlich, dass ich meine EasyVDR-Installation von vdr1.4.7 auf vdr1.6 umgeschaltet habe (siehe einfache Kurzanleitung von prudentis: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=5498.0). Da verhält es sich ja wahrscheinlich ein wenig anders beim Patchen des richtigen xinelibout-Plugins, zumindest liegen die Sourcen in einem anderen Verzeichnis.

aha das ist ein guter Hinweis. Der genau fehlt naemlich in MFGs Beschreibung im ersten Post!

Unter easy-vdr kann man sonst xineliboutput 1.0.3 gar nicht compilieren/patchen. Deswegen laeuft MFGs Script ohne vorigen vdr1.6 Update  nicht durch.

Vermutlich resultieren die meisten Probleme, die hier beschrieben wurden, genau daher.

Die Frage von magic_doc genau zu diesem Thema:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...4#msg47774

wo dies angesprochen wird, bleib  bislang ja unbeantwortet...
- sparkie
Na, ok! Das mit dem Umstellen auf vdr1.6 fände ich eher possitiv. Mir persönlich macht es nichts aus vdr1.6 zu verwenden. Sehe auch keinen echten Vorteil mehr von dem etwas betagten vdr1.4.7.
Wenns keinem was ausmacht, können wir uns ja drauf einigen, dass man für die FRC-Patche den EasyVDR auf vdr1.6 umstellen muss. Einfach die Schritte von Prudentis ausführen und schon hat mans umgestellt.

Zitat:@jarny:
mir faellt noch ein: fuer Radeon muss auch das radeon-drm Kernel-Modul gepatcht werden. Weisst du wie das unter easy-vdr geht? Gibt's wo ein Sample?
Ich denke wir debuggen Wiedergabe von Aufzeichnungen + Live-TV erst mal auf den Intel Chips. Danach machen wir die Radeons.
Das mit dem radeon-drm-Modul ist genau der Knackpunkt. Da kann ich gar nicht weiterhelfen. Sowas wissen bestimmt nur die Macher von EasyVDR.
Die vorgeschlagene Reihenfolge ist in Ordnung, ich habs nicht eilig.
Gruß
Jarny

PS: Da das music-Plugin von morone in aktuellen Versionen eh nur noch auf vdr1.6 läuft hab ich überhaupt nichts dagegen FRC mit vdr1.6 ans laufen zu bringen. Ich kann ohne das music-Plugin nicht leben  Big Grin
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
Zitat:Na, ok! Das mit dem Umstellen auf vdr1.6 fände ich eher possitiv. Mir persönlich macht es nichts aus vdr1.6 zu verwenden. Sehe auch keinen echten Vorteil mehr von dem etwas betagten vdr1.4.7.
Wenns keinem was ausmacht, können wir uns ja drauf einigen, dass man für die FRC-Patche den EasyVDR auf vdr1.6 umstellen muss. Einfach die Schritte von Prudentis ausführen und schon hat mans umgestellt.

von mir aus gerne! Upgrade geht ja schnell.

Mit vdr1.6 funktioniert jetzt sogar das OSD Scaling korrekt. Vielleicht war das genau das Problem von durmel?

Wartet MFG sein Script eigentlich noch? Dann koennten wir die aktuellen Erkenntnisse mal alle nachtragen...
(25.01.2009, 13:48)sparkie link schrieb:Mit vdr1.6 funktioniert jetzt sogar das OSD Scaling korrekt. Vielleicht war das genau das Problem von durmel?
Wartet MFG sein Script eigentlich noch? Dann koennten wir die aktuellen Erkenntnisse mal alle nachtragen...
Wenns mit vdr1.6 weniger bis gar keine Probleme gibt, dann umso besser. Mal abwarten was durmel so schreibt. Vielleicht sollte er die Umschaltung auf vdr1.6 einfach mal durchführen.
Ich hatte MFG schon zweimal angesprochen wg. dem Script. U.a. auch gefragt ob er mit der Radeon-Unterstützung noch was tun kann. Bisher gabs da keine Rückmeldung. Ich glaube er hatte keine Radeon zum testen, von daher verwundert mich das nicht. Für einen ersten Versuch und als Vorlage für die Weiterführung ist sein Skript aber bestimmt gut geeignet, ohne das Skript wäre das Thema im EasyVDR noch nicht soweit.
Gruß
Jarny

@edit: Upps, in diesem Thread gehts ja eh nicht um die Radeons sondern nur um Intel (i945), also wenn es mit den Radeons konkret weitergeht sollten wir einen neuen Thread starten.
Kann aber sein, dass ich mir heut abend noch ne Intel 915 Plattform besorge. Hab da was feines bei Ebay im Auge. Dann kann ich auch endlich die Intel-Skripte mittesten.
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
hi

Zitat:Wenns mit vdr1.6 weniger bis gar keine Probleme gibt, dann umso besser. Mal abwarten was durmel so schreibt. Vielleicht sollte er die Umschaltung auf vdr1.6 einfach mal durchführen.
Das hat der durmel auch gemacht Wink
aber es ist ein plugin verschwunden mit zwei buchstaben s* Sad


kann aber jetzt noch nicht das xorg0.log auslesen
meine kinder belagern der fernseher

edit/ xorg0.log
ist unverändert !
aber osd ist um welten besser !! (bis auf die Sprache)

gruß durmel
VDR 1.Dual-Core E5200;Samsung HD103UJ 1 TB;Asus P5N7A-VM;Tevii 460S
(25.01.2009, 14:59)durmel link schrieb:edit/ xorg0.log
ist unverändert !

welches Prob gibt es denn jetzt noch? Dein obiges Log einer Wiedergabe ist doch optimal?

Und Live-TV KANN im Moment mit MFGs Script gar nicht gehen, da xineliboutput und xine gar nicht kompiliert.
Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht.

Da ich mit der Philosophie hinter easy-vdr nicht so vertraut bin, kann ich da im Moment auch nicht weitermachen.

Zitat:aber osd ist um welten besser !!

richtig. ich seh da auch kein akutes Problem mehr
hi sparkie

Ich haben verstanden Smile

Danke Sparkie für deine bemühungen !!

ich werde mal ein backup machen und mal schauen ob das mit live tv unter gen2vdr2.0
besser geht
Mache dann hier weiter mit wenn es wieder losgeht Wink

gruß markus
VDR 1.Dual-Core E5200;Samsung HD103UJ 1 TB;Asus P5N7A-VM;Tevii 460S
(25.01.2009, 15:55)sparkie link schrieb:Da ich mit der Philosophie hinter easy-vdr nicht so vertraut bin, kann ich da im Moment auch nicht weitermachen.
Hmm, heisst dass, du steigst jetzt aus dem EasyVDR-Versuch aus?  :o
Zum Kompilieren kann ich nur folgendes sagen, als ich das music-Plugin kompiliert habe, ging das so:
Den VDR-Softlink umbiegen auf die Sourcen vom vdr1.6:
Code:
cd /usr/local/src
rm VDR
ln -s /usr/local/src/vdr-1.6.0-1-extp60/ VDR
Die xinelibout-Plugin-Sourcen liegen im Verzeichnis /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/xinelibout  (Achtung Softlink)
Danach ging es mit dem make ... etc. weiter. Und zum Schluss das Kompilat nach /usr/vdr/plugins-1.6.0/  kopieren
Wie man solche Dinge wie X-Server und das radeon-drm-Modul kompiliert weiss ich nicht wg. viel zu wenig Ahnung  ???

Wie gehts jetzt weiter? Versuchst die FRC-Patche unter EasyVDR noch ans laufen zu bringen? Ich bin noch mit im Boot.

Gruß
Jarny
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
So, ich hab mir vorhin aus der Bucht einen Scenic E620 mit Intel 915g-Chipsatz gefischt. Gehäuseform ist wohnzimmertauglich. Platz für 2 DVB-Karten gibts auch. Für <50 Euro hat man einen kompletten Test-VDR wo man nur noch ne BudgetDVB einbauen muss.
Kann dann in den nächsten Tagen auch die Intel-Lösung testen.  ;D
Hoffentlich stagniert das hier nicht. Bin immernoch zuversichtlich, dass wir (mit Sparkies Hilfe) FRC mit EasyVDR ans laufen bekommen.
Mit Grundsatzfragen und Compilierungsfragen kann man evtl. auch an Martin oder andere Devs die sich mit der EasyVDR-Struktur auskennen herantreten, daran sollte es nicht scheitern.

Gruß
Jarny


TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
Hi Leute,

@durmel:
Zitat:ich werde mal ein backup machen und mal schauen ob das mit live tv unter gen2vdr2.0
besser geht
Mache dann hier weiter mit wenn es wieder losgeht

naja halt konventionell mit allen Nachteilen des Software Deinterlacers. Du kannst natuerlich auch VGA2SCART mit Deinterlacer betreiben.
Nur ist das Ergebnis dann nicht besser als die anderen kursierenden VGA/DVI Loesungen mit Softdekoder. Viel Erfolg jedenfalls!

@jarny:
Zitat:Hmm, heisst dass, du steigst jetzt aus dem EasyVDR-Versuch aus?

noeSmile aber es wuerde die Sache beschleunigen, wenn irgendwelche easy-vdr Macher (sofern
die ueberhaupt Interesse an VGA2SCART haben) hier
etwas mitwirken wuerden. Dann wuerde sicher bereits jetzt alles laufen.

Ich habe nicht soviel Zeit mich mit den spezifischen Internas von easy-vdr zu beschaeftigen, da ich
es nicht selbst nutze. Z.B. so Hinweise, wie man auf magische Weise ploetzlich vdr1.6
installiert bekommt, sind einfach wichtig. Da dies aber NULL mit irgendwelchen Standards zu tun
hat, moechte ich mich gar nicht erst  naeher damit beschaeftigen.

wie z.B. das radeon-drm Modul easy-vdr konform gebaut + gepatcht wird, waere auch mal interessant.

Zitat:Hoffentlich stagniert das hier nicht. Bin immernoch zuversichtlich, dass wir
(mit Sparkies Hilfe) FRC mit EasyVDR ans laufen bekommen.

das wird schon noch Wink  Wiedergabe ging ja recht einfach und laeuft bereits.
Bei Live-TV scheiterts im Moment nur noch am Kompilieren der xine-lib. So wie es MFG beschreibt geht's
zumindest (bei mir) auf der easy-vdr Umgebung nicht. Ich moecht das Rad aber nicht nochmal erfinden.

Zitat:Mit Grundsatzfragen und Compilierungsfragen kann man evtl. auch an Martin oder andere Devs die sich mit der EasyVDR-Struktur auskennen herantreten,

waer zumindest gut, wenn MFG mal nen kurzen Statement abgeben wuerde, ob er seine Scripten ueberhaupt  weiterhin wartet?
Oder ob der Platzhalter von oben Makulatur ist...

ciao for now
   sparkie
Moin moin vga2scart-Mitstreiter,

sorry hat ein bissl' gedauert, hatte auch gehofft auf frischerem [sup]easy[/sup]VDR weiter zu machen, aber der dauert auch noch ein bissl'.

Hab was zum testen unten drann gehängt,
einfach mit [tt]tar -xvzf libvdr-vga2scart-xineliboutput.so.1.4.5.tar.gz -C /[/tt] auspacken.

Umsetzung als Script folgt hoffe heut noch.

@sparkie
ein [tt]make plugins[/tt] aus [tt]usr/local/src/VDR[/tt] führt zum Erfolg - viel gesucht, gefunden, gelesen und probiert schlussendlich hat zum Verstehen dann ein Bügerspital Silvaner geholfen ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Ja moin moin MFG

(27.01.2009, 14:14)MFG link schrieb:Moin moin vga2scart-Mitstreiter,

sorry hat ein bissl' gedauert, hatte auch gehofft auf frischerem [sup]easy[/sup]VDR weiter zu machen, aber der dauert auch noch ein bissl'.

ich dachte schon dich gibts nimmerSmile

Zitat:Hab was zum testen unten drann gehängt,
einfach mit [tt]tar -xvzf libvdr-vga2scart-xineliboutput.so.1.4.5.tar.gz -C /[/tt] auspacken.


wird heut abend erledigt! Muss zum Testen dann wohl aber wieder  auf 1.4.5 downgraden. Die alte vdr/plugin Kombination hat jedoch Probleme mit OSD Scaling.
Vielleicht koennen wir doch gleich mit 1.6 weitertesten?

Der reine SCART WIedergabebetrieb klappt mit deinem Script  jetzt schon astrein.  Null Ruckeln oder Aussetzer damit auf meinem D945GCLF.
Live-TV muessen wir noch nachbessern. Das konnte bislang so nicht gehen.

Zitat:Umsetzung als Script folgt hoffe heut noch.

wow, Tests bei mir ab 20:00 heute moeglichSmile 

Zitat:@sparkie
ein [tt]make plugins[/tt] aus [tt]usr/local/src/VDR[/tt] führt zum Erfolg - viel gesucht, gefunden, gelesen und probiert schlussendlich hat zum Verstehen dann ein Bügerspital Silvaner geholfen ;-]

richtigSmile the standard way - hab ich dann schliesslich und endlich auch so gemacht.
Aber wenn ich die Plugin Versionen auflisten lasse hat er komischerweise immer die alten Versionen angezeigt. Werden wohl ge'cache'd?
Darum bin ich dem nicht weiter nachgegangen.

Jetzt wenn wir zu zweit testen/fixen sollte das Script  fuer Intel zumindest flott fertig werden. Viel fehlt ja nicht mehr.

Mal schauen ob jarny bis dahin seine Kiste schon das erste mal eingeschaltet hat ;D

ciao for now
  sparkie
Hallo MFG
Das Problem ist, dass die libs nicht nach /usr/vdr/plugins kopiert wurden.

Statt die letzten Zeilen

Code:
make
make install
cd ..

würde diese empfehlen.

Code:
cd /usr/local/src/VDR
make plugins
cp /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib/libvdr-xineliboutput* /usr/vdr/plugins
cp /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib/libxineliboutput* /usr/vdr/plugins
cd /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/xineliboutput
make install
cd ..

Aber was anderes.
Ich habe vom MAXX Erlaubnis geholt, seine Scripts um Inteltreiber zu erweitern.
Das Rahmengerüst habe ich schon fertig. Jetzt ist die Frage ob ich teile aus deinem Script verwenden darf.
@sparkie
Ist es auch möglich den aktuellen Treiber von http://intellinuxgraphics.org/download.html für ETCH zu nutzen? Dann währen auch die neue Boards G45 abgedeckt. 

Die VGA2Scart werde ich auch einbauen wollen falls gewünscht.
Dabei ist nur die Frage ob die INTEL/xine-lib/Xineliboutput Patche Auswirkungen haben, wenn der VGA2scart nicht verwendet wird. Also direkt an LCD/TFT?
Bleiben die Patche auch für Ewigkeit dort liegen oder soll ich die mir abholen  und Lokal legen?? 

Ich habe noch Fragen zu der Xorg.conf aber dazu später.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ;-)
WZ-VDR FSC Scenic N600 Asus N4L-DH Core2Duo T7200 2 GB 160GB + 1TB /media mit NTFS,  2x TT-1500, EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3 
Keller-VDR: FSC Scenic D i845G Modded, P3-833, 512 RAM, 60GB 2.5, /media mounted to WZ-VDR/media , FF-1.6, EasyVDR: EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3 
Test-VDR: FSC Scenic e600 P4 3Ghz, 1GB RAM, 120GB , /media mounted to WZ-VDR/media , TT-1500, EasyVDR: EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3
Moin moin leorg,

genau - hab es heut im morgengrauen auch gefunden ;-]

So wird es noch Runder:

Vorher noch den "src" wegbiegen und den Frischkram in einen leeren , damit es nicht ewig dauert,
aus ~VDR den make und install machen,
den copy in die PlugIns nach plugin (vorher strippen),
vor dem zurückbiegen den frischen "src" noch in den gebogenen schieben.
und das ganze im Verbund mit xine machen :huch ist gerade das Scriptkonzept geworden ;-]

Na dann werd ich das mal gemacht Umsetzen.

MfG.
        MFG.

//ed zum ed:

Klar soll das Ziel die Integration in den [sup]easy[/sup]VDRScriptKonzern sein - hier ist halt noch die Phase testen der Machbarkeit und der Entwicklung zum Prototypen.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Hi Leute

(27.01.2009, 22:20)leorg link schrieb:Ich habe vom MAXX Erlaubnis geholt, seine Scripts um Inteltreiber zu erweitern.
Das Rahmengerüst habe ich schon fertig. Jetzt ist die Frage ob ich teile aus deinem Script verwenden darf.

jetzt wird's ja richtig gut!

Zitat:@sparkie
Ist es auch möglich den aktuellen Treiber von http://intellinuxgraphics.org/download.html für ETCH zu nutzen? Dann währen auch die neue Boards G45 abgedeckt. 

in der Anfangszeit der Entwicklung der FRC Patche hatte ich das ohnehin so gemacht. Was fuer ETCH im Moment guenstiger ist, kann ich aber nicht sagen.
Evtl. waere besser mit
Code:
apt-get -t experimental source xserver-xorg-video-intel

zu arbeiten? Das waere vielleicht einfacher, um an  aktuellere Sourcen zu kommen.

Zitat:Dabei ist nur die Frage ob die INTEL/xine-lib/Xineliboutput Patche Auswirkungen haben, wenn der VGA2scart nicht verwendet wird. Also direkt an LCD/TFT?

die FRC Patches deaktivieren sich, wenn kein VGA2SCART gefahren wird. Dann sind sie ohne jede Auswirkung. Ich arbeite gerade noch an einer Version,
in der man  noch mehr per xorg.conf konfigurieren kann.

Ausserdem moechte ich noch mehr Common-Source mit meinen SCART-Radeon-FRC Patches. Diese werden demnaechst wohl auch in easy-vdr integriert.

Zitat:Bleiben die Patche auch für Ewigkeit dort liegen oder soll ich die mir abholen  und Lokal legen?? 

am liebsten wuerde ich die VGA2SCART Patches fuer easy-vdr auf meinem Server  parallel zu den Debian Patches in http://lowbyte.de/vga-sync-fields/ halten und von dort aus warten . Da werden sie bis in alle Ewigkeit liegen bleibenBig Grin

Von dort kann sich dann jeder die jeweils aktuellste Version holen.

Ich weiss aber nicht, wie die Versionierung in Bezug auf easy-vdr aussehen soll. Gibt's da evtl. wo ein Beispiel fuer Patch Versionsnummern unter easy-vdr?

- sparkie
(24.01.2009, 20:01)sparkie link schrieb:Nach startx und startvdr hat man ja sofort eine FullScreen Ausgabe. Bei Wiedergabe meiner Testaufzeichnung fiel tatsaechlich
ca. jede Sekunde ein periodisches Ruckeln auf.

ich weiss jetzt auch warum ???

sporadisch geht mit easy-vdr 0.6.02 das Ethernet auf dem D945GCLF nicht. Die Switch LED blinkt im Sekundentakt - genau wenn es dann die RUckler gibt.

Vermutlich blockiert der Ethernettreiber dann kurzzeitig die komplette Kiste ;D

Zitat:Ich habe anschliessend alle Plugins bis auf xineliboutput und setup deaktiviert...

...und siehe da - perfektes Bild voellig ruckelfrei, wie ich es von meiner Testumgebung gewohnt bin. Morgen mach ich mit Live-TV weiter.

Fehlalarm! Wenn ich sooft reboote, dass auch das LAN mal zufaellig wieder funktioniert, sind die Ruckler weg!

Die Plugins duerfen also auch unter VGA2SCART alle wieder aktiviert werden Smile  Aber das LAN Problem ist noch ungeloest. Auf meinem Debian-Lenny Entwicklungssystem gibt's das Prob nicht.

- sparkie
@sparkie

Code:
apt-get -t experimental source xserver-xorg-video-intel
da du je schon damit sich beschaäftigt hast, Könntest du BITTE den Code für die Installation mit xserver-xorg-video-intel experimental  bei Gelegenheit bereitstellen.

like

Code:
apt-get build-dep xserver-xorg-video-intel
apt-get source xserver-xorg-video-intel
cd xserver-xorg-video-intel-2.3.2
dpkg-buildpackage -j2
dpkg -i ../xserver-xorg-video-intel_2.3.2-2+lenny5_i386.deb
patch -p1 < xv-intel_V3.patch.txt
cd obj-i486-linux-gnu
make -j2
cp ./src/.libs/intel_drv.so /usr/lib/xorg/modules/drivers

Wenn es dann auf Easyvdr sauber fünktioniert dann werde ist ins Script einbauen. So lange fahren wir mit dem Script vom MFG.
Zitat:am liebsten wuerde ich die VGA2SCART Patches fuer easy-vdr auf meinem Server
Cool. Vorschlag: Name: xine-lib_vga2scart_V3.diff, xineliboutput-vga2scart_V3.diff, xv-intel_vga2scart_V3etch.diff.
Versionen bitte hochzählen. Wegen Versionierung bei EasyVDR kann ich noch nichts offizielles sagen.

Am liebsten wäre mir wenn die Patche nicht gepackt werden. Falls was dagegen spricht, dann bitte einzeln Verpacken.
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ;-)
WZ-VDR FSC Scenic N600 Asus N4L-DH Core2Duo T7200 2 GB 160GB + 1TB /media mit NTFS,  2x TT-1500, EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3 
Keller-VDR: FSC Scenic D i845G Modded, P3-833, 512 RAM, 60GB 2.5, /media mounted to WZ-VDR/media , FF-1.6, EasyVDR: EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3 
Test-VDR: FSC Scenic e600 P4 3Ghz, 1GB RAM, 120GB , /media mounted to WZ-VDR/media , TT-1500, EasyVDR: EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3
@leorg

(28.01.2009, 11:37)leorg link schrieb:@sparkie

Code:
apt-get -t experimental source xserver-xorg-video-intel
da du je schon damit sich beschaäftigt hast, Könntest du BITTE den Code für die Installation mit xserver-xorg-video-intel experimental  bei Gelegenheit bereitstellen.

so einfach geht das leider mit easy-vdr  offenbar nicht.

alleine wenn ich die '/etc/apt/sources.list' um die noetigen Eintraege
Code:
deb http://ftp.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
erweitere steigt mir der anschliessende 'apt-get update' einfach aus:

Code:
[...]
Hole:14 http://ftp.debian.org testing/main Sources [2305kB]
Hole:15 http://ftp.debian.org testing/contrib Sources [39,3kB]                                                                 
Hole:16 http://ftp.debian.org testing/non-free Sources [48,9kB]                                                                 
Es wurden 8014kB in 12s geholt (659kB/s)                                                                                       
Paketlisten werden gelesen... Fehler!
E: Dynamic MMap ran out of room
E: Dynamic MMap ran out of room
E: Dynamic MMap ran out of room
E: Ein Fehler trat beim Bearbeiten von stl-manual auf (NewVersion1)
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.debian.org_debian_dists_testing_main_binary-i386_Packages

was ist denn mit dem packet-management von easy-vdr los? Ich bekomm da manchmal so komische Fehler?

z.B.
Code:
apt-get build-dep xserver-xorg-video-intel

geht auch nicht:

Code:
easyVDR:~# apt-get build-dep xserver-xorg-video-intel
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Build-Depends Abhängigkeit für xserver-xorg-video-intel kann nicht befriedigt werden, da keine verfügbare Version von Paket libxvmc-dev die Versionsanforderungen erfüllen kann.

da ist doch was oberfaul?

@sparkie

Bitte weitere Discussion im Entwicklerthemen > Ideen und ToDo > vga2scart - addOn-script
@Martin Bitte vorherige Posts auch nach Entwicklerthemen > Ideen und ToDo > vga2scart - addOn-script verschieben
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ;-)
WZ-VDR FSC Scenic N600 Asus N4L-DH Core2Duo T7200 2 GB 160GB + 1TB /media mit NTFS,  2x TT-1500, EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3 
Keller-VDR: FSC Scenic D i845G Modded, P3-833, 512 RAM, 60GB 2.5, /media mounted to WZ-VDR/media , FF-1.6, EasyVDR: EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3 
Test-VDR: FSC Scenic e600 P4 3Ghz, 1GB RAM, 120GB , /media mounted to WZ-VDR/media , TT-1500, EasyVDR: EasyVDR: 0.7.14 1.7.0-extp72-v3
Hi

Das freut mich aber das jetzt so intensive drann geabeitet wird Wink

gruß durmel

ps

wußte ich doch das ich nicht der einzigste war der da wohl noch ein proplem hatte Wink

VDR 1.Dual-Core E5200;Samsung HD103UJ 1 TB;Asus P5N7A-VM;Tevii 460S


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: