Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gigabyte Board und die integration der ATI Treiber
#1
Ich brauche wohl ein wenig Hilfe denn ich bekomme es nicht in den Griff die ATI Treiber so zu installieren, dass ich ein lauffähigen VDR hinbekomme.

Hardware siehe Signatur.
Meine Probleme sind folgende wenn ich die Treiber intergiert habe:
1. schlechtes Bild mit Ausfransungen so z.B. an den Gesichtsrändern
2. kein Ton über HDMI
3. der interne Touchscreen zeigt nicht mehr die Programmanzeige an sondern einen grauen Hintergrund
4. bei einer Installation hatte ich auch eine Konsole links oben im Bild die nicht mehr wegging

Stand ist jetzt: (VDR 1.6.0) Backup gemacht soweit sieht alles gut aus - Programmanzeige "was läuft und was kommt" auf dem internen 7" TFT und auch auf meinem 17" TFT an DVI (ist ja identisch zu HDMI nur ohne Ton) zum testen.
Menü geht alles zum einstellen.

Was soll noch rein: ATI Treiber für das Bild über HDMI mit Ton...

es geht auch wenn ich die Treiber inst. habe die Tonausgabe über die grüne Buchse am Mainboard.

Ich habe mich schon wund gelesen an dem Beitrag der von rollo67 begonnen wurde, leider komme ich damit nicht klar und habe eben diese Probleme.
Beitrag:http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=4668.0

@rollo67 habe dir schon eine PN geschrieben

Wer kann mir auf einem einfachen Weg helfen das ich es endlich gebacken bekomme, bin hier am verzweifeln und greife nach jedem missglückten Versuch zur Backup DVD
yaVDR Server 0.4 mit 2x Sundtek USB Stick
Zitieren
#2
keiner ein Erbarmen mit einem Linuxfrischling... da meine Eigenversuche kläglich gescheitert sind.
yaVDR Server 0.4 mit 2x Sundtek USB Stick
Zitieren
#3
Hallo barramax,

ich kann leider noch nix dazu sagen. Habe zwar das Gigabyte GA78 hier schon verbaut, aber den VDR noch nicht über Onboard am Laufen. Ist aber für die nächste Zeit bei mir geplant.

zu 1.: Wenn es sich um den Interlacingeffekt handelt, dann wäre es wohl bei 50Hz Betrieb am geringsten. In der Config für Xineliboutput könntest du noch verschiedene Filter ausprobieren (unter Video, Deinterlacing).
zu 2.: ich hab noch nichts gefunden, dass jemand den Ton über HDMI am Laufen hat.


Werde mich wieder melden, wenn ich damit selber angefangen hab,

Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#4
Ok vielen Dank für die Antwort..
Also ich dachte rollo67 hat das Teil schon über HDMI mit Bild und Ton am laufen...

Ich hatte ihn per PN angeschrieben aber er hat noch nicht geantwortet.

So steht der VDR hier also herum und tut nix, da er aus ist. Ich wollte mir auch nicht extra eine FF Karte besorgen, da hole ich mir dann demnächst eher ein HD SAT-Karte und warte geduldig auf das sich was tut in der ATI Gemeinde... ???
yaVDR Server 0.4 mit 2x Sundtek USB Stick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: