Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NVRAM-Wakeup mit EasyVDR 0.6
#1
Hallo,
ich habe jetzt mal die 0.6 installiert geht soweit gut gratulation dazu.
Nur NVRAM-Wakeup geht nicht.
Bis zu der Version 0.5RC1 ging es immer super. Version 0.5RC2 habe ich mal übersprungen.
Was ist bei der 0.6 anders??
Die Einstellungen für NVRAM
Directisa  ja
Neustart erzwingen  ja
Reboot-Methode      halt

auch trotz need_reboot  =ON_ANY_CHANGE  gibt es keinen Neustart

ich habe den Kernel 2.6.25.9 von den beta Sourcen.

vielen Dank
Lutz
VDR1: easyvdr 0.6.02 ; Hardware: Pundit1-AH2 ASUS M2N8L CPU: Athlon 64 3500+ Karte: Nexus-S 2.1 und TechniSat SkyStar 2 HD: Samsung SATA 200 GB Brenner: IDE Samsung DVD
Zitieren
#2
Hallo
habe jetzt mal meinen Testrechner mit der 0.6 installiert.
Auch hier geht NVRAM-Wakeup nicht mehr.
Es ging immer mit der Einstellung IWNAME:  esc_k7s5a_1
offenbar interressiert sich keiner mehr für NVRAM, sorry aber ich bin eben ein Fan davon.
kann es sein das NVRAM-Wakeup mit der Version 0.6 nicht mehr geht??
Vielen Dank
Lutz
VDR1: easyvdr 0.6.02 ; Hardware: Pundit1-AH2 ASUS M2N8L CPU: Athlon 64 3500+ Karte: Nexus-S 2.1 und TechniSat SkyStar 2 HD: Samsung SATA 200 GB Brenner: IDE Samsung DVD
Zitieren
#3
Hallo,
also bei mir funktionierts einwandfrei. Allerdings nicht mit iwname, sondern mit einer config.
Ändere doch mal die reboot-methode auf poweroff-kernel.
schau auch mal nach, ob das nvram-modul geladen wird. ich weiss jetzt nicht genau, ob ich es beim 2.6.25.9er als modul oder direkt im kernel ist.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#4
Hallo Uwe,
vielen Dank, bin erst am Wochenende wieder zu Hause und probiere es dann.
Gruß
Lutz
VDR1: easyvdr 0.6.02 ; Hardware: Pundit1-AH2 ASUS M2N8L CPU: Athlon 64 3500+ Karte: Nexus-S 2.1 und TechniSat SkyStar 2 HD: Samsung SATA 200 GB Brenner: IDE Samsung DVD
Zitieren
#5
Hallo Uwe,
also das Modul NVRAM ist nicht geladen und kann auch nicht geladen werden
Code:
# modprobe nvram
FATAL: Module nvram not found.

in der .config vom Kernel steht
Code:
CONFIG_NVRAM=y

und hier die Fehlermeldung

Code:
nvram-wakeup -s `date -d "+15 Minutes" +%s` -A -C /etc/nvram-wakeup.conf
nvram-wakeup: /dev/rtc: No such file or directory

/usr/bin/nvram-wakeup -C /etc/nvram-wakeup.conf --directisa -s $((`date +%s` + 20 * 60)) --nowrite
nvram-wakeup: /dev/rtc: No such file or directory

vielen Dank
Lutz
VDR1: easyvdr 0.6.02 ; Hardware: Pundit1-AH2 ASUS M2N8L CPU: Athlon 64 3500+ Karte: Nexus-S 2.1 und TechniSat SkyStar 2 HD: Samsung SATA 200 GB Brenner: IDE Samsung DVD
Zitieren
#6
Hallo Zusammen,

hat wirklich keiner mehr eine Idee?

vielen Dank
Lutz
VDR1: easyvdr 0.6.02 ; Hardware: Pundit1-AH2 ASUS M2N8L CPU: Athlon 64 3500+ Karte: Nexus-S 2.1 und TechniSat SkyStar 2 HD: Samsung SATA 200 GB Brenner: IDE Samsung DVD
Zitieren
#7
Hallo Lutz,

in der original-installation der 0.6 ist nvram auch bei mir nicht als modul eingebunden.
Das umstellen auf "Power-Off-Kernel" (und eine Reservezeit von 2sek) im OSD hat bei mir das Problem gelöst.

Ich habe auch eine passende nvram-wakeup.conf fuer mein board.

Gruss michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
Hallo Lutz,

wacht der VDR überhaupt auf oder fährt er nicht mehr herunter?

Ein modeprobe zeigt auch bei mir, dass das Modul nicht geladen wird, aber IWNAME klappt bei mir... Undecided

VG VSammy
HW1: EasyVDR 0.8 -- IBM pl300 p3-667 Mhz (nvram/wakeup) -- 512MB Ram -- 300GB Samsung HD IDE -- Technotrend FF S2300 (Sat) an SVideo -- FB Technisat 35AI / Betty -- Samsung LE40B579 (LCD-TV)

HW2: Easyvdr 0.8 -- ASUS M2N -- AMD Athlon Dual Core 4850e -- 1GB DDR2 Ram -- 500GB WDC SATA -- TT3200 S2 -- NVIDIA GeForce 210
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste