Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USB Platte Mounten
#1
Grosses Lob an euch entwickler....


hab gerade mal meine usb platte an den easyvdr gehängt, und schwups war sie unter /media/usb/sda1 gemounted, ohne irgendwas dazu zu tun.

das hatte ich bisher bei keiner distri.....!




gruss

tycoon96
Zitieren
#2
Hallo,
die Realisierung hat mir auch einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Das was leider noch nicht geht, ist dass eine beim Start schon angeschlossene USB-Festplatte automatisch gemountet wird.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#3
das ist denke ich für einige wichtig, derzeit für mich allerdings noch nicht. mit dem was easyvdr bis jetzt kann, hab ich schon genug zu tun um mich reinzuarbeiten....


weiter so....und wenns von dir ist, dann gibts auch für dich ein extra karma.....


gruss

tycoon96
Zitieren
#4
Ich konnte auch über von einer an USB angeschlosse Festplatte an meine alten Aufnahmen ran!
Allerdings hab ich sie nicht gefunden. Die Platte war in 4 Partitionen unterteilt. (sda1 Boot, sda2 mirror, sda4 swap, sda5 video0).
Habe dann aber durch einfachen Mountbefehl einfach sda5 gemountet.

Hätte er die denn automatisch als sda5 eingebunden?
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#5
Hallo,
mein USB-Automounter mountet alles Partitionen, die er auf dem USB-Speicher findet.
Dazu legt er in /media/usb/ die jeweiligen Verzeichnisse an und mountet die Partition.
Also solltest Du ein paar Sekunden nach dem Einstecken in /media/usb/ die Verzeichnisse sda1 ..sda5 finden.
Es gibt auch zum mountversuch ein Logfile geschrieben. Bin mir nicht mehr ganz sivher entweder in /tmp oder in /radmisk.

Gruß Uwe

PS: beim Abziehen werden die angelegten Verzeichnisse wieder gelöscht.
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#6
und das funkt wunderbar...!!!





gruss


tycoon96
Zitieren
#7
Wenn ihr das sagt, dann wird es wohl stimmen,
war für mich völlig neu, und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, dass ich an die Daten ran kam.

Werde beim nächsten mal dort genau nachschauen  Wink

Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#8
Hallo Uwe,

hat sich in der Zwischenzeit am USB-Automounter etwas geändert? Ich benutze easyVDR 0.4.2 und habe Probleme, meine USB-Festplatte zu mounten.

Gruß

Paul
Zitieren
#9
Hallo Paul,

wo liegt denn genau dein Problem, denn in diesem bereich ist nichts geändert worden.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#10
Hallo Wolfgang,

im Verzeichnis /media/usb bfinden sich folgende Einträge: 7in1, camera, card, stick. Die Verzeichnisse sda1 bis sda5 werden nicht nach dem Einstecken einer USB-Festplatte generiert.

Mein Mainboard ist ein ASUS P3B-F, USB 1.0.  Wenn ich eine USB 2.0 PCI Karte einbaue, ändert sich auch nichts.

Gruß

Paul
Zitieren
#11
Hallo Paul,

ich habe das bei mir auch mal nachvollzogen: Bei meinem MSI845 Hermes hatte er meine externe USB-Festplatte nicht von jedem USB-Anschluss automatisch gemountet. Die hinteren USB-Anschlüsse gingen nicht, aber die vorderen haben einwandfrei funktioniert. Habe bisher nur etwas von Interruptproblemen gelesen und bin der Sache nicht weiter nachgegangen, vielleicht hilft es.

Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#12
Hallo,
Hotplug muss nat. aktiviert sein. sonst geht da nischts.
Wenn es per hand eingebunden werden kann, dann sollte es auch via automounter gehen.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#13
Hallo Uwe,

danke für den Tip. Hotplug war schon immer aktiviert.
Auf einmal funktioniert das automatische mounten auch. Habe keine Ahnung warum.
Warum hast Du ein eigenes Script geschrieben? Es gibt doch das Paket usbmount in Debian.

Gruß

Paul
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste