Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 DVB-Karten und 2 MVP´s
#1
Hallo Leutz,
bevor ich mein Easyvdr 0.5.1 zerschiesse, habe ich folgende Frage :

Könnte der Easyvdr mit 2 DVB-Karten ( 1mal DVB-S und 1mal DVB-T / 2 mal DVB-S würde auch gehen) umgehen ? Dazu sollen dann 2 HauppaugeMVP über VOMP angeschlossen werden. Diese sollen dann unabhängig voneinander TV-Sender umschalten können, aber auf Aufnahmen u.s.w gemeinsam zugreifen dürfen.

1 MVP an 2 verschiedenen VDR´s geht ja. An der MVP kann man dann ja den jeweiligen Streamserver beim starten auswählen.

Hintergrund : ich möchte mir eine 2te MVP zulegen, aber nicht gerne 2 Rechner laufen haben (doppelte Stromkosten).

THX und Greetz
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#2
Hallo Sause,

Zitat:Könnte der Easyvdr mit 2 DVB-Karten ( 1mal DVB-S und 1mal DVB-T / 2 mal DVB-S würde auch gehen) umgehen ?
das auf jeden Fall, und in beiden Konstellationen  Wink

Zitat:Dazu sollen dann 2 HauppaugeMVP über VOMP angeschlossen werden. Diese sollen dann unabhängig voneinander TV-Sender umschalten können, aber auf Aufnahmen u.s.w gemeinsam zugreifen dürfen.

auf die Aufnahmen zugreifen sollte auch gehen! Ob aber 2 MVPs gleichzeitig den Stream empfangen können ???
Ich denke ja, denn du kannst ja auch mit 2 VDR-Streaming Clients auf den VDR zugreifen, aber die Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen  Smile

Notfalls kannst du mal im Loggytronic Forum fragen:
http://www.loggytronic.com/forum/index.php

dort wird über VOMP Diskutiert, allerdings in englisch  Wink


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#3
(21.12.2007, 12:23)prudentis link schrieb: Ob aber 2 MVPs gleichzeitig den Stream empfangen können ???
Ich denke ja, denn du kannst ja auch mit 2 VDR-Streaming Clients auf den VDR zugreifen, aber die Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen  Smile

Das geht, im mom habe ich nur eine MVP im einsatz... waren aber mal 2 (eine ist Defekt).
Mit 2 MVPs konnte ich Problemlos die gleiche Aufnahme anschauen! Verschiedene sowieso!
Zitieren
#4
Hallo nochmals an Euch,

habe nun doch mein EasyVdr/Digitainer mit der 0.5.RC1 komplett neu gemacht. Ich habe neben der Via-Rhine Netzwerkkarte nun noch eine DVB-T Hauppauge Nova-t und eine DVB-S Technisat Skystar2 eingebaut. Die Installation lief sauber durch (übrigends auch das Update danach auf 0.5.04).

Mir ist noch nicht ganz klar wie ich denn nun die Geschichte mit dem Vompserver starte (ich möchte den Easyvdr ausschliesslich über VOMP und dann 2 MediaMVP´s nutzen). Derzeit habe ich vorerst nur eine MVP, aber weiss nicht so recht wie ich die angebunden bekomme (bin wohl etwas Eisfair verwöhnt, mit dem Menue/Installation/aktivieren der Pakete)

Ich habe zwar schon per Digitainer-FB die beiden Karten im erweiterten VDR-Menue beim EasyVdr manuell umschalten können, aber das ist ziemlich umständlich und es kann anscheinend immer nur eine Karte zur Zeit angesprochen werden. Da kommt dann gleich die Frage auf, wie es wohl werden wird, wenn 2 MVP´s dran sind.
Ich wollte ja, das die beiden MVP´s sich ruhig an jeweils eine DVB-Karte binden (sich also beim Umschalten nicht in die Quere kommen), aber Aufnahmen auf der Platte gemeinsam schauen können.

Ich danke schon mal für weiter Auskünfte......
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#5
Hast Du vompserver denn mit aktiviert ? Dann sollte der beim vdr start auch mit gestartet werden und die Mvps sollten auch dann funzen.
Zitieren
#6
Hallo Sause,

welche Hardware Revision hast du bei den MVP´s H3, H4, oder älter?

wenn H3 oder H4 dann musst du noch die dongle.bin.ver erstellen:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=3115.0

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
Hallo,
ich habe die Revision E1 unter der MVP stehen. Nun ist mir leider der Easyvdr irgendwie abgeschmiert...nach dem aktivieren der Plugins (zumindest der, die ich meinte zu brauchen) startet er zwar hoch, aber er schafft es nicht mehr ein Bild am VGA Ausgang zu senden. Der Screen schaltet immer wieder um, kann also irgendwas nicht initialisieren. Eine erneute Installation wirds richten Tongue
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#8
Zitat:Eine erneute Installation wirds richten

oder im Logread schauen welches Plugin zicken macht  Wink


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#9
Hallo,
ein Logread hab ich nun leider nicht mehr. Werde nun erstmal meine Ansprüche etwas zurückschrauben und beginne von vorne, also Digitainer, 1 mal Skystar2 DVB-S, updates, Vompserver und dann versuche ich erstmal ein MVP ans laufen zu bekommen. Wenn das dann geht, kommt die 2te DVB-T Karte dazu und dann die 2te MVP.

Gibts denn auch ne detailierte Anleitung zum inbetrieb-nehmen von Vompserver und einer MVP ??


Grüßle
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#10
Soooooo,
neue installation Easyvdr 051 incl. Updates steht. Plugin Vompserver ist aktiv. Die MVP ( Rev. H4 ) bootet hoch, dann kommt dort das Bild mit " Preferred Server " . Dort sehe ich den Servernamen "Easyvdr" mit der richtigen IP 192.168.6.20, aber bei Preferred steht " 0 " , dann versucht er zu connecten, aber findet nix.

Mein Router macht DHCP und vergibt die IP 192.168.6.150 an die MVP. Easyvdr hat fest 192.168.6.20


Die vomp.conf und die vomp-00-0D-FE-37-F5-48.conf ( mac addy der MVP ) sieht so aus :

vomp.conf
[General]

## Specify a log file here to enable logging

Log file = /tmp/vompserver.log

## If you have more than one vompserver running you
## can enter a name here that will appear on the
## server select list on the MVP

Server name = EasyVDR

## Enable this to start the built in Bootp server
## Required to boot the MVP if you have not got a
## DHCP server that can tell the MVP its boot file
## name and server

# Bootp server enabled = yes

## Enable this to start the built in TFTP server
## Required to boot the MVP if you have not got a
## TFTP server running elsewhere

# TFTP server enabled = yes

## Base directory for TFTP server
## If you leave this blank the plugin config
## path will be used - i.e. where this file is

# TFTP directory = /tftpboot


vomp-00-0D-FE-37-F5-48.conf
[Boot]

## If you enable the bootp server in vomp.conf, you can specify
## an IP to give out to this MVP here.

# IP = 192.168.6.150

## If you have a router that gives out addresses but you want
## the above address forced to the MVP, set this:

# Override IP = 1

## A file name to send to the MVP. The MVP will then request
## this file from the TFTP server. Don't use a path here!

TFTP file name = vomp-dongle

[General]
Live priority = 1
Power After Boot = Last state
Language = Deutsch
Remote type = Old
Last Power State = On

## The client auto-detects whether to use PAL or NTSC. If you
## want to force the other one, set it here. Beware of popping
## your TV with this one!

# Override Video Format = NTSC

..................

Die TFTP file name = vomp-dongle hatte ich auch schon mit dongle.bin probiert (natürlich auch im tftboot so benannt)

Habe auch schon den anderen Werten in den Confs die # weggenommen, bleibt aber das selbe. Ach ja..der Logread scheint gar nicht zu funzen..im angegebenen Verzeichnis ist keine Datei drin.

Ich habe noch ne ältere MVP Rev. E1, die findet aber nichtmal den server (zeigt es zumindest nicht, sondern hat nur 2 blaue Balken)
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#11
Hallo Sause,

Probier mal das hier:
lynx http://www.easy-vdr.de/~dauser/Easyvdr_RC1_Addons/

und zieh dir von dort die "easyvompserver-0.2.7.deb "

und folge den Anweisungen beim Installieren!

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#12
Hallo Pridentis,
vielen Dank für den Tipp mit dem Link. Das einspielen der easyvompserver Datei hat geklappt und nach dem installieren kommt im Kosolenmenue die Frage nach Hilfe bei der Einrichtung (ja geantwortet), dann sucht er vorhandene MVP´s, findet aber keine, installiert dann weiter, aber mit der MVP ändert sich nichts (Preferred Server=0).

Schiebe ich die vomp-MAC-DER-MVP.conf in den Ordner über "vompserver" (also etc/vdr/plugins), findet easyvompserver beim einrichten eine MVP mit richtige MAC-Addy, aber auch danach ändert sich bei der MVP selber nichts. Immer noch Preferred Server 0

Kannst Du mir noch weitere Hilfestellungen geben ? Vielleicht nochmal die genauen Einträge der beiden Conf-Datein im Verzeichne /etc/vdr/plugins/vompserver


btw: gehört zwar nicht hierein, aber kann man den video-in (composite) Anschluss mit easyvdr nutzen? ich würde gerne ein paar alte VHS-Kassetten auf Scheibe bringen.

Danke und Gruß
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#13
...soo Leude, nun geht auch die eine MVP Revision H4 an meinem Digitainer/Easyvdr.

Alles so gemacht wie oben beschrieben und als letzte Änderung nach der selbst erstellten dongle.bin.ver eine Zahl 4 manuell in der Datei eingetragen ( da war vorher ein semikolon drin )

HCW MVP....(.........4................


die Punkte sind in der Datei mit kleinen quadraten versehen, also mein Editor kennt die Zeichen nicht.

Also nochmals allen hier vielen Dank für die Mithilfe.

Als nächstes versuche ich nun meine andere MVP Revision E1 zusätzlich anzubinden. Wünscht mir schon mal viel Glück  :Smile

Aso....wenn ich die MVP ausschalte, fährt der Digitainer runter und geht aus ( freu ) , aber leider bekomme ich ihn darübernicht wieder an Sad . Aber diese Frage muss ich wohl woanders hier im Forum stellen.

Grüßle
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste