Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WOL beim FSC D1219 funktioniert nur nach einer Trennung vom Stromnetz.
#1
Hallo!
Ich möchte meinen VDR per WOL aufwecken. Leider funktioniert dies nur nachdem ich den VDR vom Stromnetz getrennt habe.
An der LED des LAN-Anschlusses ist zu erkennen, dass ein Paket ankommt.
Ich weiß nicht genau, ob es jetzt an den Bios-Einstellungen liegt oder an der Konfiguration des VDR.
Wake on LAN in den LAN-Einstellungen des VDR habe ich auf ja gestellt.
Hier meine Bios-Einstellungen mit folgender Syntax. Menupunkt,Untermenu,Einstellung und [mögliche Einstellungen], DIS=Disabled und EN=Enabled

ADVANCED

Peripheral Configuration
Serial 1: Auto [DIS, EN, OS Controlled]
Serial 2: Auto [DIS, EN, OS Controlled]
Parallesl: Auto [DIS, EN, OS Controlled]
Parallel Mode: Bidirection [Printer, EPP, ECP]
Diskette Controller: DIS [EN]
Hard Disk Controller: Primary and Secondary [DIS, Primary]
Mouse Controller: DIS [Auto Detect, EN]
LAN Controller: EN [DIS]
LAN Remote Boot: DIS [PXE, BootP]
AC 97´ Audio: DIS [Auto]
Gameport: DIS [EN]
Midiport: DIS [EN, Auto]

Advanced System Configuration
PCI Bus Parity Checking: DIS [EN]
Processor Serial Number: DIS [EN]
Graphics Aperture: 64MB [32MB]
USB Host Controller: EN [DIS]
USB Legacy Support: DIS [EN]
Bios Work Space Location: Expansion ROM Area [Top of Base Memory]
APIC Mode: DIS [EN]
Memory Driving Strength: Auto [Enhanced]
Memory Clocks: Unused off [Unused on]

Power On/Off
Power Off Source
Software: DIS [EN]
Keyboard: DIS [EN]
Power Button: EN [DIS]
Power On Source: Bios Controlled [ACPI Controlled]
Chipcard: DIS [EN]
Remote: DIS [EN]
LAN: EN [DIS]
Timer: DIS [EN]
LAN Wakeup Mode
Monitor: OFF [ON]
Power failure Recovery: Previous State [Always OFF, Always ON, DIS]

System Management
Fan Control: Auto [Enhanced Cooling, Silent]
sm Error Halt: Dis [EN]


Reset Configuration Data: NO [YES]
Lock Setup Configuration: NO [YES]
Large Disk Access Mode: DOS [Other]
Atapi UDMA Auto Detect: Standard [DIS]

POWER

APM: DIS [EN]
Power Management Mode: Maximum Power Savings [DIS, Customized, Maximum Performance]
Resume on Time: Off [On]
Resume Time: 00:00:00
ACPI S3: DIS [EN]

Wäre nett, wenn das jemand mit seinen Bios-Einstellungen vergleichen könnte.
Die Einstellungen Main und Security habe ich nicht aufgelistet, da ich sie nicht für wichtig halte. Sollte dies falsch sein werde ich diese natürlich nachreichen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Gruß
Marco
VDR: Fujitsu Siemens D1219, 1GHz P3, 512MB SDRAM, 160GB Samsung, Technotrend DVB-C 2.1, Cinergy DVB-C, LG DVD-Brenner easyVDR 0.6.02
Zitieren
#2
Ich meine schon mal was im VDR-PORTAL zu sonem Problem was gelesen zuhaben, da war glaub ich auch ne Lösung parat.
Starpazier mal die SuFu im VDR-Portal.  Smile
Gruß Tom

Ich nutze kein EASYVDR geb aber trotzdem meinen Senf ab Wink
Zitieren
#3
Das habe ich schon gemacht. Meist geht es dabei um das D1107, welches wohl nur sehr eingeschränkt mit wol läuft. Habe mir extra das D1219 zugelegt, da mehrere Leute dieses unter anderem für wol empfohlen hatten.
VDR: Fujitsu Siemens D1219, 1GHz P3, 512MB SDRAM, 160GB Samsung, Technotrend DVB-C 2.1, Cinergy DVB-C, LG DVD-Brenner easyVDR 0.6.02
Zitieren
#4
Moin

Ist zwar kein D1219 abe auch von FuSi http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...6#msg16616

Die Stelle mit dem 'ifconfig eth0 down'

Gruß Dirk

VDR-1: ATC620 , FSC1520 Cel.2G 512MB 160G, FF 2.1 , 2xKNC-S , GLCD 240x64 ,IR-Ein Rev4 , easyVDR 0.5rc1
VDR-2: ATC600 , FSC1520 Cel.2G 512MB 160G 2x400G, FF 2.1 , 2xKNC-S , GLCD 240x64 ,IR-Ein Rev4 , easyVDR 0.5rc1
TestVDR:  TUSL2C Cel.1.3G 512MB 20-80G, FF 1.3 , Nova-S oder KNC1 ,IR-Ein Rev4 , 
Zitieren
#5
Danke Dirk!
Du bist mein Held Wink
Habe die /etc/init.d/RCShutdown einfach wie nachfolgend geändert.

Code:
if [ x$WAKE_ON_LAN = x"yes" ];
then
    ifconfig eth0 down
  halt -d -f $poweroff $hddown
else
    ifconfig eth0 down
  halt -d -f -i $poweroff $hddown
fi

exit 0

Danke Marco
VDR: Fujitsu Siemens D1219, 1GHz P3, 512MB SDRAM, 160GB Samsung, Technotrend DVB-C 2.1, Cinergy DVB-C, LG DVD-Brenner easyVDR 0.6.02
Zitieren
#6
Nach einem Kernel update auf
Linux easyVDR 2.6.27.4 #1 SMP PREEMPT Thu Apr 9 16:51:29 CEST 2009 i686 GNU/Linux
mit meinem Mainboard FSC D1521 hab ich alle möglichkeiten des WOL ausprobiert aber die Netzwerkkarte wurde immer abgeschaltet und wachte nicht mehr per wol auf.
Heute kam mir dann ein radikaler gedanke.
Habe im easyvdrshutdon.sh script in der ACPI sektion vor dem poweroff einfach das e100 modul enladen mit
rmmod e100
und siehe da es Funktioniert !

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste