Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arbeitsgruppe Samba abändern
#1
Ich verste das einfach nicht

Ich stoppe den VDR
Ich stoppe Samba
Ich editiere die samb.conf,    aber nach einem Reboot ist der alter Arbeitgruppenname wieder da.
Wieso werden meine Einstellungen nach jedem Reboot überschreiben.

Möchte einige Einstellungen lieber über Konsole machen, und nicht über OSD
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#2
stopvdr, sysconfig editieren, startvdr, freuen

Gruß
Roland
Mini-PC ZOTAC ZBOX ID18 mit Easyvdr 2.5 testing als Client an yavdr 0.5 headless Server, HP Proliant MicroServer mit Xenology als Datengrab
Zitieren
#3
Perfekt

Besten dank
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#4
ich würde gerne größere änderungen an der smb.conf vornehmen... gibt es eine möglichkeit das überschreiben bei jedem neustart abzustellen?

edit: ach ja... habe leider kein osd wäre super wenn das irgendwie ohne osd zu machen ist
EasyVDR 0.602, Intel Celeron 2,66 GHz, Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller (rev 02),256 MB-RAM, Samsung 500 GB S-ATA Festplatte, TT Premium S-2300
Zitieren
#5
Hi,

die Frage stelle ich mir auch. Ich habe momentan einen Workaround:

Edit /etc/vdr/sysconfig
Code:
START_SAMBA="no"    ## geht bestimmt auch über OSD

Samba manuell starten:

Code:
Edit: /etc/init.d/RCStartAfterVDR.d/RCStartPersonal
/etc/init.d/samba restart

Etwas professionelles wäre aber auch willkommen. Gibt es evtl. ein template?

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#6
Hallo,

ich habe meine Änderungen über die /etc/init.d/RCStartAfterVDR.d/RCStartPersonal

Code:
#Samba ergänzen

export SMBCFGFILE='/etc/samba/smb.conf'
  ##### Video1 #####
    echo "[Video1]" >> $SMBCFGFILE
    echo "delete readonly = yes" >> $SMBCFGFILE
    echo "writeable = yes" >> $SMBCFGFILE
    echo "path = /video1" >> $SMBCFGFILE
    echo "force directory mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "force group = root" >> $SMBCFGFILE
    echo "force create mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "force user = root" >> $SMBCFGFILE
    echo "create mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "directory mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "" >> $SMBCFGFILE
##### VDR #####
    echo "[VDR]" >> $SMBCFGFILE
  echo "delete readonly = yes" >> $SMBCFGFILE
    echo "writeable = yes" >> $SMBCFGFILE
    echo "path = /etc/vdr" >> $SMBCFGFILE
    echo "force directory mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "force group = root" >> $SMBCFGFILE
    echo "force create mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "force user = root" >> $SMBCFGFILE
    echo "create mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "directory mode = 777" >> $SMBCFGFILE
    echo "" >> $SMBCFGFILE

   
   progress 55 "Samba starten"
  execute /etc/init.d/samba restart

Gruß
  mechlon
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#7
Da finde ich meines eleganter - den restart musst Du ja auch machen. Wenn Samba start auf no steht wird die smb.conf nicht mehr überschrieben.

Aber es muss doch noch schönere Wege für zusätzliche cifs shares geben?

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#8
Hallo IstMee,


Du könnstest die Änderungen auch direkt in die /etc/init.d/RCStart einpflegen, wenn diese dann durch ein Update ersetzt wird sind dies Änderungen wieder weg Sad

Da die Änderungen nach erstellen der smb.conf durch den VDR automatisch (die Datei RCStartPersonal wird ja nach jedem VDR Start ausgeführt) geändert und automatisch restartet wird. Das ist kein Mehraufwand.

Du kannst ja den sonst nur den restart dort ausführen lassen.

Gruß
    mechlon



VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#9
Hi Mechelon,

Die smb.conf wird nicht mehr ersetzt wenn man den samba start im OSD oder der sysconfig auf 'no' setzt - daher reicht mir ein start / restart in der RCPersonal. Und lieber editiere ich in vertrauter smb.conf Syntax als mit echos drumrum. Aber im Endeffekt betreiben wir unser Änderung ja im gleichen File - und für einen Glaubenskrieg lohnt das Thema nicht :-)

Thema 2: Mein System läuft - warum sollte ich ein update machen?? Bin ich völlig verrückt?

Ausserdem habe ich einen täglichen CronJob der mir ein tgz aus allen files erstellt die ich angefasst habe - somit haben Neuinstallation 1+2 nur noch 10% der Intialinstallation gebraucht.

Schönen Abend,
ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: