Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IPTV
#1
Moin Moin,

da mein Vermieter in Kürze wegen einer Dachsanierung die Schüssel einige Zeit abklemmt, würde ich meinen VDR gerne um freies IPTV erweitern. Mir fehlt allerdings der komplette Durchblick. Aus der Pluginbeschreibung werde ich nicht schlau und auch die Beispiel channels.conf erhellt mein Hirn nicht.

Was ist an deutschsprachigen Sendern überhaupt möglich und wie trage ich diese in die channels.conf ein.

schon mal Danke für eure (hoffentlich zahlreichen) Rückantworten

Tommy
Zitieren
#2
Hi,
hmm, ich fürchte gar nichts...

IPTV kann Streams nutzen, die gibt es aber meines Wissens nicht... (außer bei Entertain oder wie das jetzt auch immer heißt).

Dir bleibt entweder die Mediathek des jew. Senders (am Besten wohl in KODI) oder DVB-T2 (z.B. via 20€ mygica t230 Stick von Aliexpress)...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo,

(23.12.2018, 14:25)SurfaceCleanerZ schrieb: hmm, ich fürchte gar nichts...
da gibt es schon noch ein Paar! ...aber ist den Aufwand nicht wert dies alles zu konfigurieren,wenn es
mit Kodi einfacher geht.
"kodi-pvr-iptvsimple" installieren und *.m3u von https://raw.githubusercontent.com/jnk22/...odi_tv.m3u
downloaden. ...kannst du als kodi-iptv.m3u speichern.
Nun das Addon kodi-pvr-iptvsimple konfigurieren(Pfad zu kodi-iptv.m3u angeben) und das Addon aktivieren.
..dauert etwas beim ersten Mal bis alles cached ist.

Pic: Kodi-IPTV
[Bild: mwf4jyjn.jpg]

P.S
Alles freie Sender!

Zitieren
#4
Thumbs Up 
Moin Moin,

den Kodi hatte ich jetzt gar nicht auf dem Zettel.
Das würde jedoch meine Probleme lösen zumal sie ja nur zeitlich begrenzt sind.

vielen Dank Sleepy
Tommy
Zitieren
#5
Hallo,

ich hatte vor ein paar Wochen Empfangsprobleme mit DVB-C und hatte ebenfalls mit Kodi und IPTV Simple Client die Zeit überbrückt.
Ich bin damals nach dieser Anleitung vorgegangen:
https://www.kodinerds.net/index.php/Thre...%C3%A4len/
- Addon installieren
- URL für die Senderliste eintragen
- URL für die EPG-Daten eintragen
- fertig

Gruß
chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: