Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Festplatten abschalten geht nicht
#1
Hallo,
ich habe in den Systemeinstellungen (Laufwerkseinstellungen-> Festplatteneinstellungen) eingestellt, dass nach 10 Minuten die /dev/sdc Festplatte abgeschalten wird. Im syslog wird dies auch dokumentiert:

Code:
easyvdr-power-save: set DISK: /dev/sdc sleep timer 10 min

Aber die Platte geht nicht in den Stand by:


Code:
[email protected]:~# hdparm -C /dev/sdc

/dev/sdc:
 drive state is:  active/idle

Funktionert dies überhaupt bei jemand oder generell?
Und falls ja, was muss ich tun, damit die Platte schlafen geht?

Dank&Gruß
Schwabe


Zitieren
#2
Hi  
Nutzt du die Ramdisk? Sonst wird es nicht gehen  denke ich  
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo Stefan,

ja die RAM Disk habe ich mit 512MB in Benutzung. Ich mache mal ein Test ohne RAM Disk.
Verstehe nur nicht, wieso das dann nicht gehen soll?

Welchen "Service" nutzt EasyVDR, um die Platte(n) schlafen zu legen? Geht das über hdparm?

Gruß
Steffen


Zitieren
#4
So, RAM Disk deaktiviert, rebootet und 20min gewartet -> sdc-Festplatte weiterhin aktiv/idle und kein stand-by. Scheint, dass die RAM Disk keinen Einfluss hat.

Bitte um weitere Hilfe.


Zitieren
#5
Hallo Steffen,

(15.11.2018, 18:33)Schwabe schrieb: So, RAM Disk deaktiviert, rebootet und 20min gewartet
die Ramdisk ist dazu da die Schreibzugriffe wie z.B bei Videotext(Plugin osdteletext) zu reduzieren
da hier ca. alle 10sec ein Zugriff auf die Platte erfolgt ...dies hat mit hdparm nichts zu tun!

Ob die Einstellung über OSD-Menu noch zuverlässig funktioniert, weiss ich jetzt nicht mehr.
...hab das bei mir so gelöst!
Code:
[email protected]:~# hdparm -y /dev/sdb1

/dev/sdb1:
issuing standby command
überprüfen ob standby
Code:
[email protected]:~# hdparm -C /dev/sdb1

/dev/sdb1:
drive state is:  standby
nach zugriff auf /dev/sdb1(Aufnahme abspielen)
Code:
[email protected]:~# hdparm -C /dev/sdb1

/dev/sdb1:
drive state is:  active/idle

Nun mit " blkid" uuid der Platte ermitteln
Code:
[email protected]:~#  blkid
/dev/sda1: UUID="7f3724c2-3cf6-42f6-a520-8beb0856457d" TYPE="ext4"
/dev/sda6: UUID="3fc3de65-471d-4dda-9b5c-ca600faa59a3" TYPE="swap"
/dev/sdb1: UUID="ff97b8d6-ec02-4baf-8bf0-ed0c29376906" TYPE="xfs"
und dies am Ende der "/etc/hdparm.conf" eintragen.
Code:
/dev/disk/by-uuid/ff97b8d6-ec02-4baf-8bf0-ed0c29376906 {
spindown_time = 120
}
Wenn alles in die hdparm.conf geschrieben wurde reboot!
Ergebnis:
Code:
[email protected]:~# hdparm -C /dev/sdb

/dev/sdb:
drive state is:  standby
Code:
[email protected]:~# hdparm -C /dev/sdb1

/dev/sdb1:
drive state is:  standby

P.S
spindown_time = 120 >> gleich dem Befehl "hdparm -S 120 /dev/sdb1"
120*5 > 600sec ...also geht die Paltte nach 10min in den Standby

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hallo Wolfgang,

ich habe nun herausgefunden (dank der Seite https://linuxwiki.de/hdparm), dass meine Western Digital Festplatte (auf sdc) nur mit dem Befehl hdparm -y /dev/sdc schlafen geht. Der Zeitvorgabebefehl mit "-S" oder per "spindown_time" funktioniert nicht. Habe beides mehrmals versucht.
Das Skript disk_spindown.sh auf der Seite so helfen, mit dem Befehl hdparm -y die Festplatte nach einer einstellbaren Zeit stillzulegen. Habe das Skript mal angehängt.
Kannst du dir oder gerne auch jemand anders das mal bitte ansehen und sagen, ob das im EasyVDR funktionieren würde? Oder ob darin was spezifisches geändert werden muss.
Wenn du eine andere Idee hast, ist diese natürlich auch willkommen.

Danke.
Gruß Steffen


Angehängte Dateien
.txt   disk_spindown.sh.txt (Größe: 2,62 KB / Downloads: 0)


Zitieren
#7
Hallo Steffen,

ja sollte funktionieren ..wenn die Platte mit "-S oder spindown_time" nicht kann!
Code:
# Wich disk are handled
diskvolumes="b c d e f g h i j k"
hier würde ich b streichen da das bei Dir /home ist ..oder du setzt nur c
Code:
# Only a apm=255 is maybe needed in the hdparm.conf for the Drive
dazu nur in der /etc/hdparm.conf -> Zeile 41 #apm = 255 den Kommentar(#) entfernen(wenn nötig)
..sonst wie auf https://linuxwiki.de/hdparm#disk_spindown.sh beschrieben.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hallo Wolfgang,

der Shutdown der Festplatte mit dem Skript funktioniert nun.
Der Standardeintrag für die Ramdisk/Ramdrive mit /run/shm hat nicht funktioniert, weil ich wahrscheinlich in den Systemeinstellungen die Ramdisk aktiviert habe. Habe daher den Eintrag /easyvdr_ramdisk gemacht. Damit hat das Schlafen legen funktioniert.
Eine Änderung des apm in der hdparm habe ich nicht gemacht.


Code:
[email protected]:~# df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev            1,9G    4,0K  1,9G    1% /dev
tmpfs           392M    1,3M  391M    1% /run
/dev/sdb1        28G    8,8G   18G   34% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none            2,0G       0  2,0G    0% /run/shm
none            100M    4,0K  100M    1% /run/user
/dev/sdb6        28G     74M   26G    1% /home
/dev/sda1       224G     16G  208G    7% /media/easyvdr01
/dev/sdc1       932G    821G  111G   89% /videos
tmpfs           256M    5,4M  251M    3% /easyvdr_ramdisk

Für mich soweit erledigt. Anbei noch das Skript, was für mein VDR tut.

Danke.


Angehängte Dateien
.txt   disk_spindown.sh.txt (Größe: 2,55 KB / Downloads: 2)


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste