Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation 3.5 auf Asrock J4105 ITX - Intelsystem
#1
Hi !

Hat jemand das erfolgreich geschafft ? , wenn ja, was braucht es alles noch dazu ?
Ich brauche kein UHD, nur HD.

Ich scheitere leider als ewiger Nvidia - User und Intel - Anfänger bereits beim Problem daß VAAPI nicht erkannt wird
(irgendwelche fehlenden Treiber ?, Mesa, ffmpeg3, xorg, vaapi, intel....?)
Dann wird vom Script infolge vdr-sxfe statt Softhddevice konfiguriert der Screen bekommt als Auswahl nur 800x600px und gar nichts geht mehr - schwarzer Schirm.
Selbst wenn man wieder auf Softhddevice switcht wirds nur wenig besser (eine Zeit lang nach dem reboot ist ein grob aufgelöster Desktop zu sehen, dann auch schwarzer Schirm)
Ich sehe einige User auf verschiedenen Portalen die sehr wohl mit dieser Hardware arbeiten, aber leider gibts hier kein Rezept zur erfolgreichen Installation.

gruss,
gerrry


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 115,16 KB / Downloads: 2)

Zitieren
#2
Hallo Gerald,

ich hatte auch den Fehler das bei install Intel nichts installiert werden konnte und somit nur vdr-sxfe
angeboten wird!
Siehe -> https://www.easy-vdr.de/thread-18469-pos...#pid182014

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,


Zitat:ich hatte auch den Fehler das bei install Intel nichts installiert werden konnte und somit nur vdr-sxfe
angeboten wird!
Siehe -> https://www.easy-vdr.de/thread-18469-pos...#pid182014

Das hätte ich schon vorgestern probiert, da war dann nach wie vor kein VAAPI zu kriegen.

Möglicherweise habe ich etwas übersehen !
Werds nocheinmal probieren.

...melde mich bei neuen Erkenntnissen !

vielen Dank !
gerrry

Zitieren
#4
Hi,

Mehrfach Neuinstallation, das dpkg - Problem wurde offensichtlich vor Kurzem im ubuntu-ppa beseitigt, da der von Mango genannte Installationsfehler nun bei der Installation sowieso nicht mehr kommt.

Doch es gibt Erkenntnisse !
Nichtsdestotrotz hab ich noch immer ein Problem mit einer falsch verstandenen Bildschirmauflösung, und folglich auch kein VAAPI.
(framebuffer auf Dauer ist nicht ganz meins ;-)

Die Ausgabe von xrandr verblüffte mich, da mein Schirm doch Full [email protected] kann:


Code:
[email protected]:~$ xrandr --display :0
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 800 x 600, current 800 x 600, maximum 800 x 600
default connected primary 800x600+0+0 0mm x 0mm
  800x600        75.0*

Folglich bemühte ich gpu-manager nach etwas Recherche

gpu-manager:

Code:
[email protected]:~$ gpu-manager
last_boot_file: /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot
new_boot_file: /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot
can't access /run/u-d-c-nvidia-was-loaded file
/etc/modprobe.d is not a file
can't access /run/u-d-c-fglrx-was-loaded file
/etc/modprobe.d is not a file
/etc/modprobe.d is not a file
/etc/modprobe.d is not a file
/etc/modprobe.d is not a file
Looking for fglrx modules in /lib/modules/4.4.0-96-generic/updates/dkms
Looking for nvidia modules in /lib/modules/4.4.0-96-generic/updates/dkms
Is nvidia loaded? no
Was nvidia unloaded? no
Is nvidia blacklisted? no
Is fglrx loaded? no
Was fglrx unloaded? no
Is fglrx blacklisted? no
Is intel loaded? yes
Is radeon loaded? no
Is radeon blacklisted? no
Is amdgpu loaded? no
Is amdgpu blacklisted? no
Is nouveau loaded? no
Is nouveau blacklisted? yes
Is fglrx kernel module available? no
Is nvidia kernel module available? no
Vendor/Device Id: 8086:3185
BusID "PCI:[email protected]:2:0"
Is boot vga? yes
Error: can't access /sys/bus/pci/devices/0000:00:02.0/driver
The device is not bound to any driver. Skipping...
Error : Failed to open /dev/dri
Error : Failed to open /dev/dri
Error : Failed to open /dev/dri
Error : Failed to open /dev/dri
Does it require offloading? no
I couldn't open /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot for reading.
Create /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot for the 1st time
I couldn't open /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot for writing.
Can't read /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot


Der Satz :
Code:
The device is not bound to any driver. Skipping...


klingt meines Erachtens nicht gut und wäre eine Erklärung für das Ganze.

Meine Frage:
Wie sag ich dem Treiber jetzt wo die Hardware ist ?

Gruss
gerrry

Zitieren
#5
Hallo Gerald,

ich gehe mal davon aus, dass libva-1.7.4 einfach für dieses Board(HD 600) zu alt ist.
Da hilft auch ein neuer Kernel nicht.Du wirst damit weniger Fehler beim start des Kernels habem,
mehr aber auch nicht. Die GPU benötigt meines Erachtens min. libva-1.8.4, wenn nicht sogar libva-2.0 & min. mesa-13.0
Unter Ubuntu Trusty lässt sich aber libva > 1.7.4, mesa > 13.x nicht mehr compilen, was am Paket mesa liegt.
Ubuntu 18.04 hat bereits libva-2.0 & mesa-18.0 - trusty bringt mesa-10.x mit!
Siehe auch -> https://www.easy-vdr.de/thread-18419.html

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Guten Morgen ihr Zwei.

Erstmal sorry Wolfgang das es doch ein wenig länger gedauert hat, aber ich war ein wenig von abgekommen.
Ich habe soeben mir das easyVDR3.5 Image gezogen und ohne jegliche Probleme eine intelgrafik Installation durchgezogen. Vaapi wurde erkannt und ich habe auch Bild + Ton und das synchron.

System ist Signatur erster VDR. 
Xrandr sagt mir ich habe 1920×1080 60.0 + 50.0* also auch hier alles ohne Auffälligkeiten. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Hi Aaron,

Danke für deine Mühe !
Habe aber ohnehin nie gezweifelt, daß es am 3.5 er lag, die Frage war nur ob es irgendwie möglich ist das auf meinem 4105 Board zum Laufen zu bringen.

Die Antwort von Mango war im Endeffekt ein klares Nein.

Sogesehen hab ich darauf jetzt nach einigem Nachinstallieren usw das v4 TestIso nr10 mit schönem HD-Bild laufen. Werkle gerade an Ton und IR. (Auch die Erkennung mit xrandr klappt hier einwandfrei)

Aber das wäre ein anderer Thread auf den ich bald zurückkommen werde.



grusss,
gerrry

Zitieren
#8
Naja, da Wolfgang ein ähnliches Problem hatte, war ein Gegentest mit einem System wo es funktioniert unabkömmlich und bringt uns die Gewissheit.
easyVDR4.x läuft bei mir auch schon recht entspannt, leider stecken da noch zu viele Baustellen, die es einen nicht sehr einfach macht, es produktiv zu nutzen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Hallo Aaron,

(28.10.2018, 10:36)gb schrieb: Ich habe soeben mir das easyVDR3.5 Image gezogen und ohne jegliche Probleme eine intelgrafik Installation durchgezogen. Vaapi wurde erkannt und ich habe auch Bild + Ton und das synchron.
wie bei Gerald der auch keine Probleme hatte easyVDR-3.5 zu installieren.
Gehe mal davon aus,dass es wohl ein temporäres Problem mit der Paketverwaltung war.
Den Fehler hatten nur User ako400 und ich.
Merci fürs installieren!

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste