Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Kein Ton wenn VDR hochfährt und der AV-Receiver aus ist
#1
Hallo zusammen,

ich bin da auf ein Problem gestoßen und komme nicht weiter.
Der VDR aus der Signatur ist per HDMI mit dem AV-Receiver Onkyo TX-NR636. An dem AV-Receiver hängt ein 5.2 Boxensytem. Alles schick und funktioniert seit der WM 2014 ohne Veränderungen und ohne große Probleme.
Folgendes ist jetzt passiert: Seit einigen Wochen tritt reproduzierbar das Phänomen auf, das immer wenn der VDR hochfährt und der AV-Receiver aus ist (Dabei ist es egal, ob das Einschalten durch einen Timer oder durch eine "menschliche" Einschaltaktion ausgelöst wird.) und ich dann den AV-Receiver anwerfe, um Fernzuschauen, es keinen Ton gibt.
Ich habe den VDR neu installiert, habe mehrfach das Audio-Setup durchgespielt. Leider ohne Erfolg.
Jetzt hoffe ich das Ihr eine Idee habt, in welche Richtung ich weiter suchen kann. Ich hänge zwei easyinfo an. Einmal ohne Ton und einmal mit Ton.

Schönen Abend erst mal Olf


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_ohne_Ton.zip (Größe: 116,84 KB / Downloads: 2)
.zip   easyinfo_mit_Ton.zip (Größe: 118,97 KB / Downloads: 1)
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#2
Kommt der Ton auf dem Fernseher, wenn der Receiver aus ist?
HDMI-Passthrough ist immer so eine Sache.
Gabs für den Receiver vielleicht ein Firmware-Update.
Zitieren
#3
Hi, ich würde auch beide HDMI Anschlüsse Grafikkarte & AV-Receiver prüfen. Manchmal reicht da schon ein Kontaktproblem des Steckers.

Sowas hatte ich schon zwischen TV und Graka. Im Standby wurde der TV dann nicht erkannt und die Probleme waren vorprogrammiert.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#4
Hi Aaron,

danke für den Tip.
Ich hab gerade alles mögliche probiert. Kabel getauscht, HDMI Eingang getauscht und den AV-Receiver ordentlich verstellt...
Was ich bei etlichen Versuchen das im Display des AV-Receivers die Anzeige "HDMI" und "PCM" fehlen, wenn der Ton weg bleibt.

Danke Dir und allen anderen einen schönen Abend.

Olf

Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#5
Hi

Versuch es mal mit Pulseaudio, mit Alsa ist es bei mir auch so.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hallo Schrauber,

der VDR hängt am Beamer. Ich hab jetzt den AV-Receiver ausgekoppelt. Da kommt auch kein Ton aus dem kleinen Lautsprecher...

Der AV-Receiver hat auch ein Firmware-Update bekommen. Hat aber auch nichts geholfen.

Danke für die Ideen. Olf

Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#7
Hallo zusammen,

ich habe die letzten Abende dazu genutzt das Audiosetup in alle möglichen Varianten durchlaufen zu lassen. Egal ob Alsa oder Pulse, egal ob mit oder ohne HDMI PassThrough. Es kommt kein Ton aus den Lautsprechern.
Was ich bemerkt habe, ist das wenn der Ton weg ist und ich das Audiosetup durchlaufen lasse und dann zum Lautsprechertest komme, wird der Ton wieder aktiviert und es kommt Ton aus den Lautsprechern.

Ich bin ein wenig ratlos.

Habt Ihr noch Ideen?

Danke Olf
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#8
Wie ist es mit Kodi?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Kodi hab ich noch nicht probiert. War vor der Neuinstallation aber auch kein Ton. Probiere ich aber noch aus.

Gruß Olf

Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#10
Hast du neu installiert?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Ja bevor ich meine Frage gestellt habe, hatte ich noch mal neu installiert. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#12
So heute hatte ich Zeit alles mögliche zu testen. Wenn ich den Sound auf Stereo konfiguriere, funktioniert der Ton auch wenn der AV-Receiver erst später zugeschaltet wird. Für diese Variante hänge ich mal ein easyinfo an.

Was mir beim Testen jetzt bewusst geworden ist, wenn ich eine Audiokonfig mit Surround haben möchte, bekomme ich das gar nicht im ersten Anlauf angezeigt.
[Bild: 6muewx2o.png]

Nach dem erfolgreichen Soundtest mit Stereo, muss ich einmal zurück
[Bild: vhx2lz9j.png]

und dann bekomme ich auch die Surroundoptionen angezeigt.

[Bild: lj8l7vx6.png]

Danach komm dann immer der Dialog für das Gaming Audio Profil. Hier gibt es bei der Surround Konfig auch eine Besonderheit. Ich muss immer mindestens einmal auf den "ja" Button und dann zurück auf den "nein" Button, um den Dialog erfolgreich abzuschließen. Ich habe auch versucht ein wenig zu Warten, aber ich muss die Button Aktion machen sonst komme ich da nicht raus.

Positives am Rande: Egal wie die Audioausgabe konfiguriert ist, die Aufnahmen sind immer mit Ton.

Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen. Grüße Olf


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_Stereo.zip (Größe: 121,15 KB / Downloads: 1)
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#13
Hallo Olf

Wenn du nichts dagegen hast, würde ich da mal ein paar Tests mit dir durchlaufen.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten, woran es liegen könnte. Entweder pulseaudio Erkennung, oder pulseaudio Setup.

Bei der Erkennung muss Bleifuss2 sich ein wenig einbringen, beim Setup wohl eher ich.

Ich schau mir die ganze Sache die Tage nochmal Ruhe an und melde mich dann was ich von dir benötige.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#14
Na klar. Ich bin für alles offen ;-) Danke schon mal für den Einsatz den ihr hier leistet.
Ich hab zwischenzeitlich meinen TestVDR ins Wohnzimmer gebaut. Aber der kann nur Stereo. Hilft uns also nicht weiter.

Bis bald Olf.

Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#15
Hi

Da passt mehr nicht, es wird kein Dolby Digital erkannt, Surround ist Analog.
Merkwürdig ist auch Stereo Extra, welchen Ausgang deiner Grafikkarte nutzt du?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Ich nutze den HDMI Ausgang der Nvidia Karte.

Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#17
Einige Infos konnte ich mir schon aus dem letzten Log sammeln, daher erstmal hier als Denkhilfe mit rein.
Zitat:Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_01_00.1"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="alsa_card.pci-0000_00_1b.0"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_OUTPUT_PROFILE="output:hdmi-stereo-extra1"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:SINK_COMBINED="no"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_OUTPUT_PROFILE="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_PROFILE_OPTIONS="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_01_00.1"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="alsa_card.pci-0000_00_1b.0"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_OUTPUT_PROFILE="output:hdmi-stereo-extra1"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:SINK_COMBINED="no"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_OUTPUT_PROFILE="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: pulseaudio.conf:GAMING_CARD_PROFILE_OPTIONS="none"
Feb 18 12:58:03 kirkVDR PulseAudioSetup: TV durchlaufen
Feb 18 12:58:05 kirkVDR PulseAudioSetup: Soundtest uebergeben an lib:A2 void sound_test TV

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Am einfachsten wenn alles läuft, mit Pchanger ein Terminal starten.
Da pavucontrol eingeben
Da dann Ausgabegeräte wählen, da Advanced, da wird dann angezeigt was dein Gerät kann.
Dolby Optionen werden nur angezeigt wenn du bei Konfiguration Stereo wählst.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
Hallo Bleifuss2,

ich hänge die Ausgaben mal als Screenshot an. Was soll ich hier genau einstellen? Oder brauchst Du nur die Info?

Gruß Olf


Angehängte Dateien
.png   01_Ausgangssituation.png (Größe: 62,64 KB / Downloads: 6)
.png   02_Ausgangssituation_Konfiguration.png (Größe: 29,57 KB / Downloads: 5)
.png   03_Konfiguration_Profile.png (Größe: 33,09 KB / Downloads: 6)
.png   04_Konfiguration_Profile_Stereo.png (Größe: 29,87 KB / Downloads: 8)
.png   05_Ausgabegeräte_Stereo.png (Größe: 50,94 KB / Downloads: 5)
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#20
Ok, von den Soundprofilen in pavucontrol sieht es erstmal gut aus.

Ist der AV-Receiver im Wohnzimmer mit dran, dann starte mal bitte das audio Setup, wähle Digital > HDMI Grafikkarte > passthrough > HDMI Stereo > pcm + ac3 + DTS > kein Soundtest und kein Gaming Profil.

Danach Setup abschließen und vdr starten.

Danach brauch ich mal die Ausgabe von
Code:
cat /etc/vdr/pulseaudio.conf

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Interessant wäre auch, wenn du mal das pulseaudio Setup startest und wenn du im digital/analog Menü bist, eine zweite Konsole öffnen und mir die Ausgabe von..
Code:
cat /tmp/pulse-sinks
..geben.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#22
Achso, wenn du nicht weißt, wie du die Ausgabe in eine Datei umlenken kannst.

Beispiel:
cat/tmp/pulse-sinks > /tmp/mylog.txt

Hier wird dann unter /tmp eine Datei mit Namen mylog.txt erstellt und die Konsolenausgabe vom cat in die Datei umgelenkt.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#23
Hallo Aaron,

also die Ausgabe von pulseaudio.conf


Code:
CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_01_00.1"
CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="alsa_card.pci-0000_00_1b.0"
CARD_OUTPUT_PROFILE="output:hdmi-stereo-extra1"
SINK_COMBINED="no"
CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;dts-iec61937;ac3-iec61937"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME="none"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
GAMING_CARD_OUTPUT_PROFILE="none"
GAMING_CARD_PROFILE_OPTIONS="none"


Die Ausgabe von pulse-sinks hat so nicht funktioniert.

.png   06_pulse-sinks.png (Größe: 19,06 KB / Downloads: 3)

deswegen habe ich mir über WinSCP den Inhalt der Datei geholt.
Code:
#!/bin/bash
# V 0.3 27.01.17 Bleifuss
# Pulseaudio Daten

# Name der gefundenen Karten
# CARD_NAME Hersteller Name
# CARD_PULSEAUDIO_NAME Pulseaudio Name

CARD_NAME[0]=" NVIDIA Corporation, GF119 HDMI Audio "
CARD_PULSEAUDIO_NAME[0]="alsa_card.pci-0000_01_00.1"
CARD_DIGITAL[0]="yes"
CARD_ANALOG[0]="no"
CARD_OUTPUT_PROFILE[0]="output:hdmi-stereo;output:hdmi-surround;output:hdmi-stereo-extra1;output:hdmi-surround-extra1"
CARD_PROFILE_OPTIONS[0]=""
CARD_OUTPUT_PROFILE_CONNECTED_DEVICE[0]="none;none; TX-NR636; TX-NR636"
CARD_NAME[1]=" Intel Corporation, Internes Audio  "
CARD_PULSEAUDIO_NAME[1]="alsa_card.pci-0000_00_1b.0"
CARD_DIGITAL[1]="yes"
CARD_ANALOG[1]="yes"
CARD_OUTPUT_PROFILE[1]="output:iec958-stereo;output:analog-stereo;output:analog-surround-40;output:analog-surround-41;output:analog-surround-50;output:analog-surround-51;output:analog-surround-71"
CARD_PROFILE_OPTIONS[1]=""
CARD_OUTPUT_PROFILE_CONNECTED_DEVICE[1]="none;none;none;none;none;none;none"

Gruß Olf
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#24
Ok, sieht alles völlig unspektakulär aus und die Erkennung von Bleifuss2 funktioniert.
Auch die Konfiguration durch das pulseaudio Setup sieht gut aus.

Wie der Bug mit hdmi-stereo-extra1 und hdmi-surround-extra1 mit dem zurück Button entsteht, muss ich mir mal anschauen.

Eigentlich sollte es so sein, wählst du Passthrough wird nur Stereo angeboten, bei kein Passthrough auch alle Anderen.

Mit der von mir vorgegebenen Konfiguration, gibt es da Probleme, auch die von dir beschriebenen mit AV-Receiver aus usw?

Gruß Aaron

PS: dein av-Receiver ist echt interessant, nicht teuer und atmos fähig ab Version b ( glaub ich )

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#25
Hallo Aaron,


Zitat:Eigentlich sollte es so sein, wählst du Passthrough wird nur Stereo angeboten, bei kein Passthrough auch alle Anderen.

Ja das kommt bei mir auch.

Mit der von Dir beschriebenen Konfiguration ist alles in Ordnung. Tonausgabe auch wenn der AV-Receiver erst später eingeschaltet wird.

Gruß Olf
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste