Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]easyVDR3.0-stable 32bit Installation
#76
Hallo Obelix,

Code:
The following packages were automatically installed and are no longer required:
gstreamer1.0-vaapi libgstreamer-vaapi1.0-0 libmagick++5 libva-wayland1
libvdpau-va-gl1 vainfo vdpauinfo vdrsymbols-ttf
die Pakete bekommst du mit
Code:
sudo apt-get unmarkauto gstreamer1.0-vaapi libgstreamer-vaapi1.0-0 libmagick++5 libva-wayland1 libvdpau-va-gl1 vainfo vdpauinfo vdrsymbols-ttf
in den manuellen Status.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#77
Hi,

ich habe mich etwas mit Ubuntu Builder auseinandergesetzt. Cooles Tool. Ich habe mir ein 3.5er 32bit ISO erstellt und meinen Test VDR damit installiert:


.png   Auswahl_013.png (Größe: 23,28 KB / Downloads: 14)

@Martin: Nein, ich möchte dir nicht den Job streitig machen  Wink .

Gruß
Obelix
Zitieren
#78
Hi,

(11.03.2018, 19:05)obelix schrieb: ich habe mich etwas mit Ubuntu Builder auseinandergesetzt. Cooles Tool. Ich habe mir ein 3.5er 32bit ISO erstellt und meinen Test VDR damit installiert:
super das es jetzt funzt! Wenn der Install mit dem Iso funktioniert & alles läuft, dann muss Martin ja nicht mehr ran. Big Grin
...welche Grösse hat das Iso nun???
Merci(+), dass du nicht locker gelassen hast!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#79
Hi,
(11.03.2018, 19:53)mango schrieb: Hi,

(11.03.2018, 19:05)obelix schrieb: ich habe mich etwas mit Ubuntu Builder auseinandergesetzt. Cooles Tool. Ich habe mir ein 3.5er 32bit ISO erstellt und meinen Test VDR damit installiert:
super das es jetzt funzt! Wenn der Install mit dem Iso funktioniert & alles läuft, dann muss Martin ja nicht mehr ran. Big Grin
...welche Grösse hat das Iso nun???
Merci(+), dass du nicht locker gelassen hast!

Gruss
Wolfgang

das ISO ist 1,1 GB groß. Also genauso wie die 3.5er 32bit ISOs von Martin.

Gruß
Obelix
Zitieren
#80
>@Martin: Nein, ich möchte dir nicht den Job streitig machen

Warum? Gibt es ein Gehalt dafür?

Ist doch super dass du dich einbringst.


Was schick wäre: wenn du mal.. /ISO/isolinux/zz*.sh editierst und startest. Das Ergebnis waere ähnlicher zu der 64 Bit Version als das was der Ubuntu Builder ausspuckt. Das SqushFS und Kernel + InitRD in /Casper muss vorher natürlich aktuell sein. Das ist bei dir ja der Fall durch den Build den du angestoßen hattest.

Danke jedenfalls!
K++ sobald ich vor dem Rechner sitze...

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#81
(11.03.2018, 20:22)Martin schrieb: Was schick wäre: wenn du mal.. /ISO/isolinux/zz*.sh editierst und startest. Das Ergebnis waere ähnlicher zu der 64 Bit Version als das was der Ubuntu Builder ausspuckt. Das SqushFS und Kernel + InitRD in /Casper muss vorher natürlich aktuell sein. Das ist bei dir ja der Fall durch den Build den du angestoßen hattest.

Danke jedenfalls!
K++ sobald ich vor dem Rechner sitze...

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

Habe ich gerade mal gemacht. Die Größe unterscheidet sich nicht. Würde es dann bei Gelegenheit zur Verfügung stellen.

Gruß
Obelix
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste