Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buchstabentasten nutzen
#1
Hallo,

ich nutze keine Fernbedienung, sondern eine kabellose Tastatur zur Bedienung.

Bei Version 0.8-2.0 konnte ich ohne weiteres die Buchstabentasten verwenden (z.B. für Timer). Nach Aufsetzen von 3.0 werden diese aber nicht angenommen, meine Tastatur wird behandelt wie eine Fernbedienung.

Woran kann das liegen?

Grüße
Kerstin


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 113,78 KB / Downloads: 1)
AS Rock 939Dual-SATA2; AMD Athlon 64 Processor 3200+ 2GHz; WD Blue WD10EZEX 1 TB; ALi ULi 1689, 1573 integrated ethernet; AMD/ATI Rage 128 PRO; TechnoTrend WinTV Nova-S-1401 PCI, TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#2
Hi,
was ist dein Problem?

Meinst du das uralte VDR-Problem, dass bei Druck auf m, t, p beim Timer eintippen das Menü sich beendet etc.? Das ist asbach und ein VDR "Feature"... Kannst aber in der remote.conf umbelegen.

Oder hast du im OSD versucht anzulernen? Das geht nicht mehr und ist eine Altlast des VDRs aus FF-Zeiten.

Jetzt gibts nur noch lirc.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo,

Zitat:Meinst du das uralte VDR-Problem, dass bei Druck auf m, t, p beim Timer eintippen das Menü sich beendet etc.?

nein, wenn ich  den Timer benennen will, kann ich das derzeit nur mit den Pfeiltasten tun, da dort die Buchstabentasten ignoriert werden. Ich komme aber mit m ins Menu.
Oder hast du im OSD versucht anzulernen?


Zitat:Oder hast du im OSD versucht anzulernen?

Bei 2.0 ging das direkt nach der Installation, ich habe da noch nie was angelernt.

Zitat:Jetzt gibts nur noch lirc
 
lirc ist doch für Fernbedienungen, oder habe ich da einen Denkfehler? Ich nutze eine Logitech K250 Tastatur.

Grüße
Kerstin
AS Rock 939Dual-SATA2; AMD Athlon 64 Processor 3200+ 2GHz; WD Blue WD10EZEX 1 TB; ALi ULi 1689, 1573 integrated ethernet; AMD/ATI Rage 128 PRO; TechnoTrend WinTV Nova-S-1401 PCI, TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#4
Hi,
ich meinte, dass niemand Keyboards nutzt...
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hallo, 

Außer mir. Ist komfortabler zu bedienen. 

Es ist aber schon möglich, oder? Muss ich dafür über remote.conf gehen?

Grüße Kerstin
AS Rock 939Dual-SATA2; AMD Athlon 64 Processor 3200+ 2GHz; WD Blue WD10EZEX 1 TB; ALi ULi 1689, 1573 integrated ethernet; AMD/ATI Rage 128 PRO; TechnoTrend WinTV Nova-S-1401 PCI, TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#6
Hi,
ich auch, aber sonst sehr wenig Nutzer... (und ich hab noch 2.5 drauf an dem mit Keyboard).

Ich denke in der remote.conf liegt das Problem. Ich kann nicht testen, da nach Umzug noch nix richtig läuft...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Hallo

Funktioniert die Tastatur in einem Terminal oder Firefox oder ... ?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hi Kerstin,

(23.10.2017, 07:20)Amana83 schrieb: Es ist aber schon möglich, oder? Muss ich dafür über remote.conf gehen?
einfach für diese Tasten den Ziffernblock nutzen. 6=m, 7=p, 8=t (wenn die Taste 1x gedrückt wird)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Darf ich gerade mal den Thread missbrauchen? Welche Taste (-kombination) ist zum aufrufen des OSD Menüs (nicht in Kodi) nötig? (kleine Ergänzung ich benutze auch die Tastatur) Oder gibt es für Newbies so etwas wie eine Tastaturbelegung?
Ich möchte deswegen nicht einen extra Thread aufmachen und in der Suche  hab ich leider noch nichts gefunden.

Gruß Stephan
Zitieren
#10
(27.10.2017, 13:11)step1 schrieb: Welche Taste (-kombination) ist zum aufrufen des OSD Menüs (nicht in Kodi) nötig?

Hallo Stephan, es ist default die Taste M für das OSD Menü.
Rot grün gelb blau sollte F1-F4 sein und Backspace für zurück usw...

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Hallo Fast-Namensvetter,
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Benutzerhandbuch
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Danke

die Taste "M" war genau das was ich gesucht habe, leider hatte ich das auch nicht aus dem Handbuch herausgefunden oder sonstwie gefunden. Nochmals danke!

Gruß Stephan
Zitieren
#13
Wie jetzt?
Man kann kein Keyboard mehr anlernen?
Ich würde gerne eine ander Belegung am VDR nutzen mit meinem Microsoft All-in-One Media Keyboard.
Zitieren
#14
Hi,
ändern geht, nur nicht anlernen per OSD...

remote.conf einfach ändern im Linuxfähigen Texteditor wie Textpad...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
(03.11.2017, 20:03)SurfaceCleanerZ schrieb: Hi,
ändern geht, nur nicht anlernen per OSD...

remote.conf einfach ändern im Linuxfähigen Texteditor wie Textpad...

Hatte ja schon mal überlegt, ob ich dafür nen Tool schreibe aber ich weiß nicht ob sich der Aufwand für die 3 Leute lohnen würde.

Sowas ähnliches hatte ich ja schon für das pchanger bash Setup gebaut.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#16
(22.10.2017, 21:30)SurfaceCleanerZ schrieb: Hi,
ich meinte, dass niemand Keyboards nutzt...
MfG,
Stefan

Hehe, ich nutze ausschließlich eine kleine Funktastatur, in meinem Falle eine mit Infrarotempfänger, der an noch an den seriellen Mausport geht. Wenn eines Tages alles USB ist, such ich mir was mit Bluetooth ;-)
Mit Lirc das war mir damals 2003 zu viel ärger, dann noch nen Empfänger dazu bestellt im VDR-Portal und dann war es am Ende mir viel zu träge.
Kann jeden nur mal ermutigen es zu probieren, ist wesentlich komfortabler, zumal auch so Sachen wie Umbenennen, Suchtimer programmieren und mal schnell auf die Konsole wechseln definitiv besser gehen Smile

Zum Waf: jede hatte anfangs die Nase gerümpft, klar, der Nerd-Faktor ist schon deutlich höher, aber es wurde auch immer schnell als praktikabel akzeptiert. Big Grin
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: