Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] DVBSky S952 Vers.2.0a Twin Satkarte
#1
Hallo an alle Besitzer solch einer Twin Satkarte.
Genaue Bezeichnung der Satkarte: DVBSKY S952 Ver 2.0a 120717 ( Rote Platine PCI-e 1x ) ..
Suche einen Anschlussplan fuer die externe Stromversorgung an einer DVBSKY S952 V2 Dual Satkarte
Hintergrund: Habe eine DVBSKY S952 Satkarte gekauft , aber ohne Stromkabel.
Funzt diese Satkarte überhaupt ohne Externe Stromzuführung.
Oder ist der Strom-Anschluss ein muss damit das Bild hell wird..
Wer so eine Satkarte in Betrieb hat, könnte mir mit einem Foto oder
einem Anschlussplan des Stromkabels sehr helfen..
Die Buchse auf der Satkarte ist 6polig

Danke und Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#2
Fotos bringt doch jede google Suche..
Ohne so ne Karte je in der Hand gehabt zu haben behaupte ich mal, der Stecker ist der wie er an PC NTs als Zusatzstromstecker zu finden ist, gelb wird +12V sein und schwarz Masse. Müßte man nat. messen.

[Bild: yavdr02.jpg]
Zitieren
#3
PS: Ich denke es wird sowas in der Art sein

https://www.amazon.de/BestPlug-Internes-...ecker+6pol

[Bild: 51c09qNdDyL._SL1000_.jpg]
Zitieren
#4
Hi,
da stehts:
https://linuxtv.org/wiki/index.php/DVBSky_S952
optional Power by PCIExpress Power Connector.

Wie wirbel schon schrieb...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hi,

(01.09.2017, 08:52)Wirbel schrieb: PS: Ich denke es wird sowas in der Art sein
ist auch hier schön zu sehen!
[Bild: yavdr01.jpg]

P.S
Hatte hier mal nee Cinergy S2 Dual, ohne zusätzliche Power ging nichts.
Auch bei der "DVBSky S952 V1 ging ohne nichts.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Danke  @Wirbel,@SurfaceCleanerZ,@mango
Anhand der Bilder konnte ich mir aus einem defekten Netzteil
eine Stromversorgung basteln.
Denn ohne externe Stromversorgung bleibt das Bild dunkel
der DVBSky S952 Rev.2.0a Dual S2 Satkarte . Rote Platine ...
Die Satkarte wurde ootb vom EasyVDR 3.0 stable Kernel erkannt
und funzt ohne Probleme..


Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste