Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skinflatplus Widgets
#1
Hallo,

ich habe skinflatplus installiert und möchte das System-Information-Widget nutzen.
Die Pfade sind ja bei easyVDR etwas anders als vorgesehen. Ich habe in /usr/lib/vdr/skinflatplus/widgets/system_information einen Symlink auf das Script system_information.ubuntu gesetzt wie im README beschrieben. Wenn ich /usr/lib/vdr/skinflatplus/widgets/system_information/system_information in der Konsole ausführe, ist die Anzeige auch da. Allerdings sollte das Script ja bei jedem Menü-Aufruf ausgeführt werden. Und das klappt nicht.
Das gleiche frustrierende Ergebnis beim Command-Widget.  Angry

Muss ich sonst noch was anpassen?

Grüße, Uwe
Zitieren
#2
Hi,

(18.08.2017, 10:33)videopix schrieb: Die Pfade sind ja bei easyVDR etwas anders als vorgesehen.
dies ist Plugin setup geschuldet!!

(18.08.2017, 10:33)videopix schrieb: Das gleiche frustrierende Ergebnis beim Command-Widget.
Ich frage mich wieso man hier die Scripte noch linken muss ...geh doch einfach ins Plugin Setup
von skinflatplus und aktiviere dort die Widgets. Hatte bisher keine Probleme damit.
Bei mir aktive Widgets Wetter, Sysinfo Tv-Karten. Auch kann man im Setup des Plugin angeben
an welcher stelle das Widget im Menu angezeigt werden soll.
Wenn keine Wetter-Infos angezeigt werden, liegt es wohl am fehlenden Key.

Pic: Screenshot (schon 2Jahre alt)
[Bild: d5lfd4ym.jpg]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo Wofgang,

diese Widgets sind kein Problem und funktionieren auch bei mir. Ich möchte aber bestimmte Daten jedesmal aktualisieren, wenn das Menü aufgerufen wird. Das ist beim System-Information- und Command-Widget vorgesehen. Wenn ich sie im Setup einschalte, erscheint die Ausgabe auch schön im Widget-Bereich. Ich kann die Daten zwar regelmäßig von cron aktualisieren lassen, aber eigentlich sollte das ja bei jedem Menü-Aufruf mit dem Script in /usr/lib/vdr/skinflatplus/widgets/system_information/system_information gehen. Oder steht das bei easyVDR woanders?
Ich habe es schon mit dem Original-Pfad aus https://projects.vdr-developer.org/proje...ki/Widgets versucht. Leider erfolglos.

Viele Grüße,
Uwe
Zitieren
#4
Hallo Uwe,

(23.08.2017, 20:18)videopix schrieb: Ich habe es schon mit dem Original-Pfad aus https://projects.vdr-developer.org/proje...ki/Widgets versucht.
bei uns ist der Default-Pfad /usr/lib/vdr und nicht /usr/local/lib/vdr
Wenn ich jedoch meinen VDR selbst übersetze dann ist der Pfad auch /usr/local/lib/vdr
Sehe keine andere Möglichkeit, dass Script über cronjob alle x-minuten zu aktualisieren.
Hatte verschiedene Varianten getestet, es wird kein Befehl beim öffnen des Menu's an das Script
übergeben. Starte z.B aktualisieren von Wetter auch über cronjob da mir 1Std zu lange ist.
Hab einen eigenen Key, da spielt das keine Rolle.

(23.08.2017, 19:05)mango schrieb:    videopix schrieb:
   Die Pfade sind ja bei easyVDR etwas anders als vorgesehen.

dies ist Plugin setup geschuldet!!
Dies bezog sich auf die Scripte von vdr-plugin-skindesigner, die normal in /usr/lib/vdr/plugins/skindesigner
liegen sollten, bei uns aber in /usr/lib/vdr/skindesigner liegen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo allerseits,

nur zur Info: Ich habe das jetzt dadurch gelöst, dass ich per irexec mein Script aufrufen lasse, wenn die Menü-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
Also neues File /etc/lirc/lircrc anlgegen mit Inhalt
Code:
begin
prog = irexec
button = KEY_MENU
config = <mein Script>
Dann noch die /etc/rc.local erweitern um
Code:
/usr/bin/irexec -d /etc/lirc/lircrc
Damit horcht irexec ab dem nächsten Booten auf die Fernbedienung.
Funktioniert bisher prima.

Viele Grüße,
Uwe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: