Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gelöst: DTS-Spur wird nicht aktiviert
#1
Abend zusammen,

hab nun ein paar Filme mit Crypton probiert und gesehen, dass meine DTS Spuren nicht wirken...

Bei Setup habe ich HDMI für stereo vermerkt und SPDIF auf dem Mainboard für pathtrough...

Stereo geht, alles andere nicht...

Unter 2.5 gleiche einstellungen und da läuft wie am schnürchen...

Liegt das mit Kodi oder woran?

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#2
Hallo Max

(18.07.2017, 22:22)MaxPayne_2007 schrieb: Bei Setup habe ich HDMI für stereo vermerkt und SPDIF auf dem Mainboard für pathtrough...

Stereo geht, alles andere nicht...

Unter 2.5 gleiche einstellungen und da läuft wie am schnürchen...

Liegt das mit Kodi oder woran?
Wie gibst du aus, alsa oder pulseaudio?

PS: In Kodi bitte manuell im OSD-Setup für Audio auf Experte stellen und dort passthrough bzw dts usw aktivieren. Kodi wird im Moment nicht vom easyvdr Setup vorkonfiguriert.

Grüße Aaron

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi gb...

das ist mir schon klar das beim setup nur einstellugen für vdr gelten...

ich habe alsa einstellungen vorgenommen... multi ausgabe... paththough und hdmi... als paththrough dann spdif ausgewählt.... sowie bei easyvdr 2.5...

ps: wo ist den die konfig.... heißt sie alsa.conf.... kann ich diese bedenklos von 2.5 auf 3.0 kopieren?


und ja ich habe auf experten modus umgestellt um an die einstellungen für paththrough dranzukommen... die habe ich gleich wie unter 2.5 eingestellt...

als stereo steht hdmi ausgabe und für paththrough steht alc1200 spdif. Stereo kommt auch durch. wenn ich auf paththrough umstelle dann passiert zwar etwas im hintergrund, der ton setzt auhc für ca. 1 sekunde aus, aber ich bekomme die ausgabe nicht über spdif. Ich höre weiterhin über hdmi die ausgabe.

wo könnte ich jetzt noch prüfen?

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#4
Hallo Max

(20.07.2017, 10:47)MaxPayne_2007 schrieb: das ist mir schon klar das beim setup nur einstellugen für vdr gelten...
Nicht ganz, es sind schon Mittel und Wege vorbereitet, um kodi die Konfiguration mitzuteilen, nur bisher haben wir es noch nicht aktiviert.
Zitat:ich habe alsa einstellungen vorgenommen... multi ausgabe... paththough und hdmi... als paththrough dann spdif ausgewählt.... sowie bei easyvdr 2.5...
Multiausgabe über Passthrough geht, aber nur Stereo bzw pcm. Alles andere ist nicht möglich, denn Multiausgabe gibt immer auf beiden/mehrere Geräten gleichzeitig aus. Bei dts/ac3 gehts nur an ein Gerät, im Falle von ac3/dts wird's dann bei Multiausgabe auf pcm runtercodiert.

Deine weiteren Aussagen/Fragen müsste ich selbst mal am VDR prüfen.

Häng mal zur Sicherheit eine easyinfo an, dann sieht man deine Sound Konfiguration aus dem Setup raus.

Grüße Aaron


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Hi nochmals...

wo werden nun die Einstellungen für die Soundkarte abgelegt?

dann könnte ich diese mit von easyvdr 2.5 vergleichen...

im moment egal wie.... paththough bleibt aus...

verstehe nicht... ich dachte mit dem neuen würde das Ganze viel einfacher bzw. genau so laufen... Undecided   ja ich weiss alte Hardware... Confused egal...

welche Tip könnt ihr mir geben?

ps: im anhang aktuelle easyinfo..

mfg
Max


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 123,74 KB / Downloads: 0)
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#6
Guten Abend...

wie sieht es bei anderen mit DTS aus...

also ich kriege mit meinem Board über SPDIF kein DTS raus... etwas ist noch nicht richtig....

wie sieht es bei den Entwicklern aus?

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#7
Hallo Leute

hab mein Problem gefunden.... 80:20 problem...

habe also bei den Audio Settings das häckchen für DTS-fähigen Receiver vergessen zu aktivieren...

sehr blöd...

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: