Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] seriestimer nicht installierbar?
#1
Hallo,

das seriestimer Addon fand ich interessant und tat wie folgt:
Code:
[email protected]:~$ sudo apt-get install vdr-addon-seriestimer
(...)
vdr-addon-seriestimer (0.3.0~beta6-2easyVDR6~trusty) wird eingerichtet ...
--2017-04-02 10:30:47--  https://www.eplists.de/eplists_full_utf8.cgi?action=dutf
Auflösen des Hostnamen »www.eplists.de (www.eplists.de)«... 148.251.11.8
Verbindungsaufbau zu www.eplists.de (www.eplists.de)|148.251.11.8|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 1496542 (1,4M) [application/octet-stream]
In »»eplists_full_utf8.cgi?action=dutf«« speichern.

100%[===============================================================>] 1.496.542   1,33MB/s   in 1,1s  

2017-04-02 10:30:50 (1,33 MB/s) - »eplists_full_utf8.cgi?action=dutf« gespeichert [1496542/1496542]

tar: z: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Error is not recoverable: exiting now
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes vdr-addon-seriestimer (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-addon-seriestimer
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Dieser Dateiname »eplists_full_utf8.cgi?action=dutf« zum Speichern sieht so aus, als wäre bei der Erzeugung etwas schief gegangen. Kann das sein?

Danke für Tipps
Matthias
vdr 1: asrock j3455itx, 8GB RAM/30GB SSD/1TB HDD, hauppage wintv-quadhd pcie,
   easyvdr 3.5, kernel 4.10.17, media-build-experimental-dkms

vdr 2 (außer Betrieb): asus m3n78-vm, athlon x2 220, 2GB/32GB SSD/1TB HDD, nvidia gt 1030 passiv,
   easyvdr 3.5, kernel 4.11.2, nvidia 38x


Zitieren
#2
Hi,

(02.04.2017, 10:48)maw schrieb: Dieser Dateiname »eplists_full_utf8.cgi?action=dutf« zum Speichern sieht so aus, als wäre bei der Erzeugung etwas schief gegangen
da hat sich im Februar was geändert ...im easyPortal wurde es gefixt, im Addon wohl nicht.
Schau ich mir später an!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Prima danke!
Gruß Matthias
vdr 1: asrock j3455itx, 8GB RAM/30GB SSD/1TB HDD, hauppage wintv-quadhd pcie,
   easyvdr 3.5, kernel 4.10.17, media-build-experimental-dkms

vdr 2 (außer Betrieb): asus m3n78-vm, athlon x2 220, 2GB/32GB SSD/1TB HDD, nvidia gt 1030 passiv,
   easyvdr 3.5, kernel 4.11.2, nvidia 38x


Zitieren
#4
Hallo Matthias,

geändertes Paket im PPA(build läuft noch) - Bitte testen!
Konsole:
Code:
sudo apt update
sudo apt-get install --reinstall vdr-addon-seriestimer

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Super, installiert!
Danke & Gruß
Matthias
vdr 1: asrock j3455itx, 8GB RAM/30GB SSD/1TB HDD, hauppage wintv-quadhd pcie,
   easyvdr 3.5, kernel 4.10.17, media-build-experimental-dkms

vdr 2 (außer Betrieb): asus m3n78-vm, athlon x2 220, 2GB/32GB SSD/1TB HDD, nvidia gt 1030 passiv,
   easyvdr 3.5, kernel 4.11.2, nvidia 38x


Zitieren
#6
Hi,

(02.04.2017, 18:41)maw schrieb: Super, installiert!
hast du noch die Ausgabe von
Konsole:
Code:
apt-cache policy vdr-addon-seriestimer
hier sollte jetzt Version 0.3.0~beta6-3easyVDR1~trusty installiert sein!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
So ist es:

Code:
[email protected]:~$ apt-cache policy vdr-addon-seriestimer
vdr-addon-seriestimer:
 Installiert:           0.3.0~beta6-3easyVDR1~trusty
 Installationskandidat: 0.3.0~beta6-3easyVDR1~trusty
 Versionstabelle:
*** 0.3.0~beta6-3easyVDR1~trusty 0
      1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-vdr-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
       100 /var/lib/dpkg/status
    0.3.0~beta6-2easyVDR5~trusty 0
       500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages

Danke & Grüße
Matthias
vdr 1: asrock j3455itx, 8GB RAM/30GB SSD/1TB HDD, hauppage wintv-quadhd pcie,
   easyvdr 3.5, kernel 4.10.17, media-build-experimental-dkms

vdr 2 (außer Betrieb): asus m3n78-vm, athlon x2 220, 2GB/32GB SSD/1TB HDD, nvidia gt 1030 passiv,
   easyvdr 3.5, kernel 4.11.2, nvidia 38x


Zitieren
#8
Hallo,
der Fehler scheint in in easyvdr 3.5 wieder vorhanden zu sein:
Code:
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes vdr-addon-seriestimer (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-addon-seriestimer
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
ein
Code:
apt-cache policy vdr-addon-seriestimer
bringt folgendes:
Code:
vdr-addon-seriestimer:
 Installiert:           0.3.0~beta6-2easyVDR4~trusty
 Installationskandidat: 0.3.0~beta6-2easyVDR4~trusty
 Versionstabelle:
*** 0.3.0~beta6-2easyVDR4~trusty 0
      1003 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/hevc-vdr/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
       100 /var/lib/dpkg/status
hier scheint also wieder beta6-2.... anstatt beta6-3.... installiert zu werden. apt update hatte ich vorher durchgeführt.

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#9
Hallo Michael,

(19.11.2017, 21:57)art.vandellay schrieb: der Fehler scheint in in easyvdr 3.5 wieder vorhanden zu sein:
Merci für's melden ...war die Version mit dem Alten postinst.
Paket ist im PPA!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Danke Wolfgang,
funktioniert!

Gruss
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste