Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] DuoflexCI wird nicht erkannt
#1
Hallo,

Ausgangssituation: Easyvdr Stable 3.0.0 CineC2 V5.5 + DuoflexCi

Die CineS2 läuft schon länger problemlos.
Neu hizugekommen ist jetzt das DuoFlexCi. Dieses wird aber nicht erkannt.
Das DDCI2 Plugin erkennt das CI nicht.


Code:
tail -n500 /var/log/syslog | grep -i ddci
Mar  2 13:27:26 (none) vdr: [3189] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-ddci2.so.2.2.0
Mar  2 13:27:26 (none) vdr: [3189] initializing plugin: ddci2 (0.0.13): External Digital Devices CI-Adapter
Mar  2 13:27:27 (none) vdr: [3189] starting plugin: ddci2
Mar  2 13:27:27 (none) vdr: [3189] DDCI-Inf: plugin version 0.0.13 initializing (VDR 2.2.0)
Mar  2 13:27:27 (none) vdr: [3189] DDCI-Inf: no DD CI adapter found
Mar  2 13:27:27 (none) vdr: [3189] DDCI-Inf: plugin started


Ist die CineS2 V5.5 etwa zu alt dafür?


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 94,61 KB / Downloads: 0)
VDR1: M4N78Pro; Cine S2 V5.5; DuoflexCI; EasyVDR 3.0.0 stable

Zitieren
#2
Hi,

Welchen DVB Treiber nutzt du (mit welchem Kernel)? 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hi,

Code:
dkms status
media-build-experimental, 0~20161201, 4.4.0-45-generic, x86_64: installed
nvidia-304, 304.134, 4.4.0-45-generic, x86_64: installed
Code:
uname -a
Linux easyVDR9_MN78 4.4.0-45-generic #66~14.04.1-Ubuntu SMP Wed Oct 19 15:05:38 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Gruß
strike
VDR1: M4N78Pro; Cine S2 V5.5; DuoflexCI; EasyVDR 3.0.0 stable

Zitieren
#4
Hi,
ok... Updates gibts keine angebotenen, oder? Dann bin ich ratlos... Hab keine DD Hardware...
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hi,

Zitat:Geschrieben von SurfaceCleanerZ
Hi,
ok... Updates gibts keine angebotenen, oder?

so schaut es aus

Code:
apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
 linux-generic-lts-xenial linux-headers-generic-lts-xenial
 linux-image-generic-lts-xenial
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Gruß
strike
VDR1: M4N78Pro; Cine S2 V5.5; DuoflexCI; EasyVDR 3.0.0 stable

Zitieren
#6
Hi,

Bin jetzt selbst einen Schritt weitergekommen.
Ich habe die CineS2 V5.5 ausgebaut und eine CineS2 V7A eingebaut.
dddvb-dkms installiert, reboot und das Ci wird sofort erkannt.

So wie ich das herausbekommen habe läuft die V5.5 nicht mit dddvb-dkms. Dieses wir aber für das CI benötigt.

Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Klötchenbildung auf allen Sendern.

Gruß
strike
VDR1: M4N78Pro; Cine S2 V5.5; DuoflexCI; EasyVDR 3.0.0 stable

Zitieren
#7
Hi,

(10.03.2017, 22:27)strike schrieb: Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Klötchenbildung auf allen Sendern.
...kannst du dieses Paket Bitte testen?
Konsole:
Code:
cd /tmp
sudo wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-unstable/+files/dddvb-dkms_0.9.28~v7a.1easyVDR0-trusty_all.deb
sudo dpkg -i *all.deb

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hi Wolfgang,

Danke für die Hilfe. Leider zeigt sich keine Besserung.

Code:
Mar 21 00:06:39 easyVDR9_MN78 vdr: [3081] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 120 (Eurosport 2 Ger), tp 112721
Mar 21 00:08:16 easyVDR9_MN78 vdr: [3082] ERROR: can't set filter (pid=65535, tid=02, mask=FF): Das Argument ist ungültig
Mar 21 00:08:16 easyVDR9_MN78 kernel: [ 1111.105686] DVB (dvb_dmxdev_filter_start): could not set feed
Mar 21 00:08:16 easyVDR9_MN78 kernel: [ 1111.105706] dvb_demux_feed_del: feed not in list (type=1 state=0 pid=ffff)


Die Bildfehler treten auch auf wenn im Log gar keine Meldung erscheint.

Code:
dkms status
dddvb, 0.9.28~v7a.1easyVDR0, 4.4.0-66-generic, x86_64: installed
nvidia-304, 304.134, 4.4.0-45-generic, x86_64: installed
nvidia-304, 304.134, 4.4.0-66-generic, x86_64: installed
Gruß
strike
VDR1: M4N78Pro; Cine S2 V5.5; DuoflexCI; EasyVDR 3.0.0 stable

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste