Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] LXDE
#1
moin..

wie in gottesnamen kann man bei LXDE die Systemschriftgrösse ändern?
das menu und die gesamte systemschrift ist so klein, das man den Desktop schlicht nicht benutzen kann.

unter einstellungen finde ich NICHT "Erscheinungsbild", hat wohl mal wieder jemand in seinem rechtewahn alles entfernt?

also, wie kann ich den desktop nutzbar machen? Wie komme ich wieder an die einstellungen?

Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#2
Hi,

(27.11.2016, 16:08)goaman schrieb: unter einstellungen finde ich NICHT "Erscheinungsbild", hat wohl mal wieder jemand in seinem rechtewahn alles entfernt?
vllt. wurde die depends aus lxde entfernt?? aber man kann doch das Paket installieren!
Konsole:
Code:
sudo apt-get install lxappearance
Desktop restart

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Moin

Erstmal war mein ton gestern leicht ..sagen wir mal .. erregt.
Danke für die hilfe.
Das man das Paket einfach nachinstallieren kann, war mir nicht bekannt.
um so besser das es jetzt geht.

was unteranderem zu dieser unlesbaren Schrift geführt hat, war , nach einiger recherche,
das meine xorg.conf die EDID Daten aus meinem Fernseher genommen hat.
das führte zu einer dpi von 40x40, was das lesen von einer 10pix Schrift bei mir einfach unmöglich machte.

Nun kann man aber zumindest die Schrift anpassen, oder die dpi manuell einstellen.

Jetzt, wo an die Lösung weiss natürlich einfach, aber gestern hat mich das nerven gekostet, wobei es bei
anderen Desktops lesbar war, weil dort 96dpi eingestellt war.

Also nochmal Danke

Gruss
goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#4
Hi,

(28.11.2016, 08:49)goaman schrieb: Jetzt, wo an die Lösung weiss natürlich einfach, aber gestern hat mich das nerven gekostet,
mit Tante Google nach "LXDE die Systemschriftgrösse ändern " suchen ...erster Treffer
bringt die Lösung!

P.S
Bitte Thread auf gelöst setzen - Eingangs-Post [gelöst] vor LXDE

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste