Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Re: Systemprobleme nach Erstinstallation
#1
Danke Bleifuss & Aaron,

ich habe jetzt die Beta 2.0 installiert und dann auf die 2.5 wie angegeben upgegradet.

beim upgrade gab es einige Fehlermeldungen, die an mir vorbeigehusccht sind.

Resultat ist jetzt:

1. Fernsehempfang mit Senderauswahl über Tatstatur funktioniert

2. Meine Fernbedienung wird nicht richtig erkannt. Es scheint sich um ein Vorgängermodell der  "TT-black CT-3650" zu handeln. Beim Setup hatte ich zuerst TT-S2-3600 ausgewählt, das konnte dann aber beim Test keinerlei Tastendruck erkennen. Jetzt habe ich TT-3200 gewählt und kann einige Tasten erkennen. Allerdings kann ich zum Beispiel nicht das On Screen Menue ansteuern. und ich habe jetzt eine Sofortaufnahme, die ich nicht abbrechen kann. Selbst Reboot half nichts.

3. Ich kann den Easyvdr im Netzwerk nicht sehen, obwohl ich bei der Konfiguration angegeben habe, dass er im Hausnetzwerk sichtbar sein soll.

Was kann ich tun, um die Fernbedienung besser zu erkennen?

Und wie kann ich easyvdr im Netzwerk sichtbar machen? Ist Samba das richtige Stichwort?

Vielleicht sollte meine Frage nach 2.0 verschoben werden?

Gruss

Otto
SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#2
(19.04.2016, 11:55)Otto link schrieb: Die Konsole wird in Abstanden schwarz und kommt dann wieder. Tastatureingaben werden zum Teil verschluckt. Dies macht das Anmelden schwer, da auch das Passwort nur verstümmelt gelesen wird. Aber geduldig, wie ich bin, klappt das Anmelden dann beim 5. oder 6. Mal.

Hi, für mich liest es sich, als ob hier versucht wird ein x Desktop zu starten.
Geht bei dir das easyportal?
Wenn ja, könntest du uns mal eine easyinfo erstellen.

MfG Aaron

Edit:
Das Easyportal kannst du eigentlich im Browser auf einen anderen PC im Netzwerk aufrufen, indem du z.B. die IP Adresse vom vdr eingibst.


gesendet von meinem Sony Experia Z3 mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hallo Otto

(19.04.2016, 18:21)Otto link schrieb: Die Logdatei ist im Anhang.
Wie ich schon vermutet habe wird endlos versucht ein x Desktop zu starten.
Jetzt müssen wir mal klären, wie deine Auswahl ab Hardware Erkennung bei der Erstinstallation gewesen ist.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte eigentlich die Ausgabe über die ff Karte sein und nicht über eine Grafikkarte?

MfG Aaron

gesendet von meinem Sony Experia Z3 mit Tapatalk

Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#4
Hallo Aaron,

ich gehe ja sehr blauäugig an die Sache heran und hebe jetzt das Gefühl, dass meine Fragen zum Teil an andere Stellen gehören.

Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, dann will ich schon, dass das TV-Bild über die FF-Karte an den TV weitergeleitet wird. und das wird es auch.

Allerdings muss ich ja auch mit der Konsole arbeiten. Dies ist insbesondere nötig, wenn ich fertig geschnittene Filme auf eine Sicherungsplatte verschiebe. Hier will ich, das direkt die Linux-Kiste machen lassen und nicht Netz und Windows-Rechner belasten. Unter 0.4 hatte ich mich dafür mit ALT-F2 an der Konsole als root angemeldet und dann meine Skripts ablaufen lassen. Vielleicht gibt es ja jetzt schon die Möglichkeit ein Terminal in einem Windows-Fenster zu haben??

Das Stichwort x Desktop sagt mir erst mal nix. Was ist das?

Gruß

Otto
SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#5
Ok, anders..
Am Anfang bei der Hardwareerkennung wirst du gefragt, was das Ausgabedevice werden soll. Hier bietet dir der Installer ( wenn eine anständige Hardware vorhanden, Intel/nvidia )  vorrangig die Grafikkarte an.
An der Stelle muß dann schon die ff Karte gewählt werden, sollte sie als Anzeige/Ausgabe-Gerät genutzt werden wollen.
Entweder haben wir nun einen Fehler im Installationsscript, oder da wurde an der Stelle keine ff Karte gewählt.

Vielleicht könnte ja mal einer der Entwickler mehr dazu schreiben und sagen, wo in welchem log zu gucken wäre, oder du kannst dich an deiner Auswahl noch erinnern.

MfG Aaron

gesendet von meinem Sony Experia Z3 mit Tapatalk


Edit: Ich versuche das Thema nachher mal ein wenig auseinander zu puzzlen, das wir 2 separate Themen haben.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hallo Aaron

Ich erinnere nicht, eine Auswahl beim Ausgabegerät getroffen zu haben. Die Installation ging eigentlich ratzfatz. Es gab ein paar Fehler, die vorbeirauschten, ohne dass ich eingreifen konnte.

Soll ich jetzt neu von der InstallationsDVD 2.0 installieren und dann wieder auf 2.5 upgraden? Bleiben dann die Aufnahmen und die Timer erhalten?

Gruß

Otto

SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#7
Hallo Otto..

(20.04.2016, 12:46)Otto link schrieb: Soll ich jetzt neu von der InstallationsDVD 2.0 installieren und dann wieder auf 2.5 upgraden?
Vermutlich wirst du nicht drumherum kommen nochmal neu aufzusetzen :Smile
Zitat:Bleiben dann die Aufnahmen und die Timer erhalten?
Neu installieren heißt auch System taufrisch, von daher wären jegliche Einstellungen dann erstmal weg.

Ich gucke auch gerade, ob ich noch die DVD von der easyVDR2.1 32bit irgendwo habe. Damit man nicht wieder so einen großen Sprung von Beta auf 2.5 machen muß.

Gruß Aaron


gesendet von meinem Sony Experia Z3 mit Tapatalk

Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
Hi,

Bitte mal easyInfo anhängen ...normalerweise braucht man da nicht Neu zu installieren.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo Wolfgang,

Hier ist die aktuell easyinfo

Gruß

Otto


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 97,78 KB / Downloads: 1)
SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#10
Hallo Wolfgang

(20.04.2016, 17:38)mango link schrieb: ...normalerweise braucht man da nicht Neu zu installieren.
wäre gut wenns ginge, finde auch das letzte 2.1 32 Bit nicht mehr..

Hab ja schon alles auf 3.0 umgestellt [emoji22]

Gruß Aaron


gesendet von meinem Sony Experia Z3 mit Tapatalk

Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Hi,

bei install wurden diese Plugins nicht installiert ..sind aber aktiviert.
Code:
Apr 20 14:56:21 easyvdr vdr: [2258] WARN: missing plugin 'burn'
Apr 20 14:56:21 easyvdr vdr: [2258] WARN: missing plugin 'devstatus'
Apr 20 14:56:21 easyvdr vdr: [2258] WARN: missing plugin 'extrecmenu'
Apr 20 14:56:21 easyvdr vdr: [2258] WARN: missing plugin 'femon'
Apr 20 14:56:21 easyvdr vdr: [2258] WARN: missing plugin 'streamdev-server'
Apr 20 14:56:21 easyvdr vdr: [2258] WARN: missing plugin 'systeminfo'
diese über die Konsole nachinstallieren.

Konsole mit "CTRL+Alt+F2" öffnen
Code:
sudo su
apt-get update
stopvdr
apt-get install vdr-plugin-burn vdr-plugin-devstatus vdr-plugin-extrecmenu vdr-plugin-femon vdr-plugin-streamdev-server vdr-plugin-systeminfo
startvdr

Nun solltest du das Tool-Menu öffen
Code:
sudo setup
und unter Video-Out(oder so) Ausgabe Verwendung folgender HW erzwingen: "FF-DVB-SD-Karte" wählen.

Code:
log --silent " Suche Video-Ausgabe-Devices ..."
# Folgende Video-Ausgabe-Devices wurden gefunden:
#     \Z5#---------------- Erkannte Hardware: -----------------#
#     Nvidia
#     FF-DVB-SD-Karte (av711)
#     \Z5#------------- keine Ausgabe Hardware: ---------------#
#     Headless als Server ohne Ausgabedevice
#     \Z5#-------- Verwendung folgender HW erzwingen: ---------#
#     Xineliboutput-Nvidia
#     X-Standard
#     Softhddevice-ATI
#     FF-DVB-SD-Karte
#     FF-DVB-HD-Karte
#     PVR-350
#     Reel eHD
Problem wird die "NVIDIA GeForce 7300" sein, die auch genutzt werden soll - du willst aber nur die "Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3"
Die Auswahl Frontend "DVB-FF" in der sysconfig passt.

Gruss
Wolfgang


Zitieren
#12
Danke Wolfgang,

CTRL-ALT-F2 hat keine Wirkung. Aber: Die Konsole öffnet bei mir mit ALT-F2. Dort habe ich mich dann als Admin angemeldet und die Admin-Konsole geöffnet.

Ich habe dann den Code in ein Textdokument /home/easyvdr/nachinst kopiert und dieses über sh nachinst ausgeführt. Das Resultat ist ernüchternd:

[tt]Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....

E: Paket vdr-plugin kann nicht gefunden werden.
E: Paket vdr-plugin kann nicht gefunden werden.
E: Paket vdr-plugin-systeminfo
kann nicht gefunden werden.
nachinst: Zeile 5: $'startvdr\r': Befehl nicht gefunden[/tt]

Was habe ich falsch gemacht?

Übrigens habe ich danach die Admin-Konsole mit Exit verlassen und mich auch von der Konsole verabschiedet.

Resultat ist: Ein Mauszeiger steht mittig im leeren Screen, die Maus kann ihn aber nicht bewegen, Eingaben der Tastatur werden ignoriert, Auch mit ALT-F3 oder ALT-F4 lässt sich keine Konsole mehr öffnen. Rechner ausschalten und wieder starten hilft, aber gefällt mir nicht.

Gruß

Otto

SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#13
Hi,

(20.04.2016, 19:41)Otto link schrieb: Ich habe dann den Code in ein Textdokument /home/easyvdr/nachinst kopiert und dieses über sh nachinst ausgeführt. Das Resultat ist ernüchternd:

[tt]Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....

E: Paket vdr-plugin kann nicht gefunden werden.
E: Paket vdr-plugin kann nicht gefunden werden.
E: Paket vdr-plugin-systeminfo
kann nicht gefunden werden.
nachinst: Zeile 5: $'startvdr\r': Befehl nicht gefunden[/tt]
ja Sorry ..da hatte ich einen Typo in der Zeile ..wurde korrigiert.
Wie ist denn die Ausgabe von
Code:
sudo apt-cache policy vdr-plugin-systeminfo
...und lass mal Bitte dos2unix über das Script laufen "\r" = Carriage return

P.S
Wenn eine Auswahl "FF-DVB-SD-Karte" erfolgt ist, sollte nach dem Booten garnichts auf dem Desktop erscheinen
da dieser nicht aktiv sein sollte. ...wie es scheint ist X aber immer noch aktiv.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Hallo Wolfgang,

jetzt konnte ich endlich die Pakete nachinstallieren.

Das Verhalten hatte mich dennoch irritiert.

An der Admin-Konsole gab ich "sh nachinst" ein. Resultat war Garnichts. Aber auch keine Fehlermeldung. Die dann folgende Eingabeaufforderung beantwortete ich mit Exit, da ich dachte, es ist alles gut.

Jetzt lief plötzlich die Installation vor mir ab. Eine Frage wurde gestellt: was ich mit der streamdevhost.config machen will. ich habe dann die momentan installierte Version behalten.

Im Video-Out habe ich dann (nach Abschluss der Installation) die FF-DVB-SD-Karte ausgewählt.

Jetzt stellt sich die Situation wie folgt dar:

Über ALT-F2 habe ich jetzt eine Ubuntu-Konsole die alle ca. 12 Sekunden ausgeht und nach 1 Sekunde wieder an. Ob die Fehlermeldungen darauf mich nervös machen müssen, weiß ich nicht. Ich habe mal ein Bild angehängt.

Über ALT-F3 bekam ich eine Konsole (auch die mit Aussetzern), die ich dann zur Admin-Konsole gemacht habe und dort die policy gecheckt habe. Die Ausgabe davon ist hier:

[tt]vdr-plugin-systeminfo:
  Installiert:          0.1.3-1easyVDR7~trusty
  Installationskandidat: 0.1.3-1easyVDR7~trusty
  Versionstabelle:
*** 0.1.3-1easyVDR7~trusty 0
      1001 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/vd...le/ubuntu/ trusty/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
    0.1.3-1easyVDR5~trusty 0
        500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages
[/tt]

Meine Fernbedienung funktioniert überhaupt nicht, obwohl ich IR an FF-Karte ausgewählt habe, jetzt die TT-3200 auch in der reduzierten Liste ist und von mir gewählt wurde. ich hänge noch mal ein aktuelles easyinfo an.

Das was zuverlässig funktioniert ist VDR-Live. Damit kann ich Aufnehmen. Fürs Schneiden brauch ich aber wohl eine funktionierende FB.

Gruß

Otto


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo20160421147.zip (Größe: 110,89 KB / Downloads: 0)
.jpg   20160421_120734k.jpg (Größe: 177,38 KB / Downloads: 62)
SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#15
Hallo Allerseits,

Nachdem ich jetzt (endlich) herausgefunden habe, dass ich einen 64-Bit Prozessor habe, habe ich meine alte 32-Bit Installation platt gemacht und durch die stable 64-Bit-Version 2.5 ersetzt.

Allerdings bleibt mein Fernbedienungsproblem bestehen.

Der Thread kann hier geschlossen werden.
SW:      Easyvdr 2.5 Kernel: 3.12.0-7-generic   VDR: 2.0.6
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M2N68
CPU: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 6000+
DVB-1:     TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3   
HDD-2:     /dev/sda (WDC WD20EZRZ-00Z)
HDD-3:     /dev/sdb (diverse 500GB, 750GB und 1TB SATA)
Zitieren
#16
Otto,


Ich bin beruflich etwas stärker eingespannt, dass ich Leiber nicht alle Wünsche sofort bearbeiten kann.
Das FB Problem schaue ich mir am Wochenende an - aber nicht in diesem Thema...

Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste