Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] satip Plugin-Probleme
#1
Hallo alle miteinander,
ich habe nach einigen Monaten mit minidvblinux wieder zurück zum easVDR gefunden. Leider funktioniert das satip-Plugin auch in aktueller Version mit meinem Triax TSS400 nicht fehlerfrei. Konkret funktioniert das Umschalten der HD-Kanäle nicht korrekt. Der Kanalwechsel funktioniert bei SD-Sendern problemlos und meistens auch von einem SD-Sender zu einem HD-Sender und umgekehrt. Beim Umschalten von einem HD-Sender zu einem anderen HD-Sender bleibt der Bildschirm in der Regel schwarz. Zudem erhöht sich auf dem Triax bei diesen Umschaltversuchen die Anzahl der Clientverbindungen. Diese werden auch nicht mehr freigegeben, so dass nach mehreren Wechseln kein Umschalten mehr möglich ist.
Bei der MiniDVBLinux-Disribution konnte ich die SatIP-Unterstützung auch über vtuner lösen. Hier traten diese Probleme nicht auf.
Da dort jedoch die Unterstützung der Intel-Grafik meines Intel_NUC nicht ruckelfrei funktioniert, wollte ich gerne wieder zu easyVDR wechseln.
Meine Frage ist nun, wie ich den vtuner installieren und konfigurieren kann. Als Linux-Neuling habe ich zwar schon im Internet gesucht, jedoch keine funktionierende Lösung gefunden.
Ich habe folgende Anleitung probiert:
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...tallieren/
bzw.
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...ost1204510
und auch hier geschaut:
https://gist.github.com/caelor/f8c514d2807f171eafdb
Leider hat das beim easyvdr nicht funktioniert.
Hat jemand noch eine andere Anleitung oder eine Idee, was ich tun kann, damit das satip-Plugin funktioniert?
Gerne stelle ich bei Bedarf auch noch Logfiles zur Verfügung, aber die helfen hier wahrscheinlich auch nicht weiter?!?
Herzliche Grüße
Timo
Zitieren
#2
Hi,

schon mit "minisatip" getestet?
https://github.com/catalinii/minisatip/b...README.txt
Code:
sudo apt-get install minisatip

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,
wie kann mir das weiterhelfen?
minisatip stellt meines Wissens einen Server zur Verfügung. Ich benötige jedoch einen Client.
Ich habe zusatzlich zum TSS400 keine Hardware mit der ich einen Server unter dem Dachboden aufbauen und platzieren könnte. Der VDR steht im Wohnzimmer und dort gibt es keine Sat-Kabel.
Trotzdem Danke für die Antwort?
Grüße
Timo
Zitieren
#4
Hi,

(26.12.2015, 16:11)t2d234 link schrieb:Ich habe folgende Anleitung probiert:
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...tallieren/
bzw.
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...ost1204510
und auch hier geschaut:
https://gist.github.com/caelor/f8c514d2807f171eafdb
Leider hat das beim easyvdr nicht funktioniert.
...das liegt aber nicht an easyVDR sondern am Kernel. Wie waren denn die Fehlermeldungen unter Kernel-3.16?

P.S
In media-build-experimantal-dkms ist vtunerc includiert.
dkms.conf.3.16.0
Code:
PATCH[3]=vtunerc.diff

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo,
eigentlich kommen gar keine Fehlermeldungen. Es scheint alles vernünftig übersetzt zu werden. Die Verzeichnisnamen habe ich auf 3.13 geändert.
Trotzdem hat es nicht funktioniert.
Auch mit media-build-experimental-dkms habe ich es nicht geschafft. vtunerc wird zwar geladen, aber die satip-Anbindung bekomme ich damit trotzdem auch nicht hin.
Ehrlich gesagt habe ich leider viel zu wenig Ahnung, um mich mit den Systeminterna auseinander zu setzen. Es ist mir nicht einmal möglich, fundierte Fehlerbeschreibungen zu geben, so dass es auch einem Experten schwer fallen dürfte, mir zu helfen.
Daher gebe ich an dieser Stelle mal wieder auf und nehme meine alte Distribution.
Trotzdem ganz herzlichen Dank für die Unterstützung. Ich werde dieses Thema daher mal auf [gelöst] setzen, auch wenn die Lösung für mich nicht im easyVDR liegt.
Gruss
Timo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste