Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR-Manager: scrollen der Aufnahme
#1
Hallo zusammen und frohe Weihnachten

Ich habe den VDR-Manager auf meinem Handy und meinem Tablet installiert (um Aufnahmen schnell programmieren zu können).
Das funktioniert soweit mit 2 VDR-Rechner.
Ich verwende ihn aber auch um Aufnahmen anzusehen. Dort vermisse ich das Feature wie "spulen" (um bzw.  die Werbung zu überspringen).
Es gibt Einstellmöglichkeiten im VDR-Manager, ich kann aber auch verschiednene Wiedergabeprogramme auswählen (VLC, GoodPlayer, ...).

Kann mir einer sagen wie man das (bei entsprechender Auswahl) hinbekommen kann oder geht das nicht über VDR-Manager und streaming?

MfG. Thomas D.
VDR1: LINVDR 0.7 (MT), Atlon 750Mhz, 96 MB RAM, Skystar1 (ALIAS TECHNISAT 1.5), HDD 0,5 + 2 + 60 GB, (auf dem weg in die Rente)
VDR2: easyvdr 2.0 64 Bit, Pentium 4 3GHz, 512 MB, Technisat Buget-C, 160 GB + 80 GB,
VDR3: easyvdr 2.0 64 Bit, Core2Duo E2160 1,8GHz, 2 GB DDR2, S952 2xDVB-S2, 160 GB,
Zitieren
#2
Hi

Kann zu dem Thema keiner etwas sagen, oder ist meine Frage zu einfach als das sie Beantwortung verdient?

MfG. Thomas D.
VDR1: LINVDR 0.7 (MT), Atlon 750Mhz, 96 MB RAM, Skystar1 (ALIAS TECHNISAT 1.5), HDD 0,5 + 2 + 60 GB, (auf dem weg in die Rente)
VDR2: easyvdr 2.0 64 Bit, Pentium 4 3GHz, 512 MB, Technisat Buget-C, 160 GB + 80 GB,
VDR3: easyvdr 2.0 64 Bit, Core2Duo E2160 1,8GHz, 2 GB DDR2, S952 2xDVB-S2, 160 GB,
Zitieren
#3
Wenn du die Aufzeichnung auf dein Android Gerät streamst, dann solltest du in dem Player der das Material wiedergibt spulen können.

Ich verwende MX Player auf meinen Androids
Zitieren
#4
Hi

Scrollen mit dem MX-Player klappt wenn ich über Samba drauf zugreife, es dauert allerdings 3-4 Sekunden für einen Sprung.
Wenn ich aus dem VDR-Manager streaming starte und egal ob ich VLC der MX-Player (oder einen anderen) Auswähle scrollen geht nicht.

Was nutzt du für deine Zugriffe?

MfG. Thomas D.
VDR1: LINVDR 0.7 (MT), Atlon 750Mhz, 96 MB RAM, Skystar1 (ALIAS TECHNISAT 1.5), HDD 0,5 + 2 + 60 GB, (auf dem weg in die Rente)
VDR2: easyvdr 2.0 64 Bit, Pentium 4 3GHz, 512 MB, Technisat Buget-C, 160 GB + 80 GB,
VDR3: easyvdr 2.0 64 Bit, Core2Duo E2160 1,8GHz, 2 GB DDR2, S952 2xDVB-S2, 160 GB,
Zitieren
#5
Hi,
Frag doch mal den Entwickler im Portal? Ich nutze das nicht.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Ich kann sofort Spulen/Springen, egal ob Samba oder Stream aus VDR-Manager. Aber ich mache nur SD Aufnahmen.
Zitieren
#7
Hi

Mit dem MX-Player und im selben WLAN klappt es jetzt auch bei mir (bei Streaming und Samba).

Danke für die Info.

MfG. Thomas D.
VDR1: LINVDR 0.7 (MT), Atlon 750Mhz, 96 MB RAM, Skystar1 (ALIAS TECHNISAT 1.5), HDD 0,5 + 2 + 60 GB, (auf dem weg in die Rente)
VDR2: easyvdr 2.0 64 Bit, Pentium 4 3GHz, 512 MB, Technisat Buget-C, 160 GB + 80 GB,
VDR3: easyvdr 2.0 64 Bit, Core2Duo E2160 1,8GHz, 2 GB DDR2, S952 2xDVB-S2, 160 GB,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: