Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] filebrowser - wie Dateien löschen?
#1
Moin,
anbei die beiden Ansichten meines "filebrowsers".
Wie kann ich denn da Dateien löschen?
Danke,
Wolf





Angehängte Dateien
.jpg   R0014037.JPG (Größe: 297,71 KB / Downloads: 39)
.jpg   R0014038.JPG (Größe: 264,51 KB / Downloads: 39)
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#2
Hi,

(07.11.2015, 12:44)herrdeh link schrieb: Wie kann ich denn da Dateien löschen?
...wie ist der Inhalt von "/etc/vdr/plugins/filebrowser/commands.conf"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Nicht arg aussagekräftig:

Code:
# commands configuration for the filebrowser plugin
#
# see /usr/share/doc/vdr-plugin-filebrowser/README.gz
# and /usr/share/doc/vdr-plugin-filebrowser/examples/commands.conf
#

W
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#4
Hi,

...dann befülle mal diese Dateien wie folgt. Bitte den VDR zuerst stoppen
Code:
sudo su
stopvdr

"/var/lib/vdr/plugins/filebrowser/othercommands.conf"
Code:
MkDir
Copy
Move
Remove
Mount
Unmount

"/var/lib/vdr/plugins/filebrowser/commands.conf"
Code:
MkDir:*:mkdir %D && echo Created %D:s
Copy:*:cp -r %M %D && echo Copied %M to %D:br
Move:*:mv %M %D && echo Moved %M to %D:br
Remove?:*:rm -rf %m && echo Removed %M:br
Mount:!grep -E '[^[%:blank%:]]*[[%:blank%:]]*'%f'[[%:blank%:]]+' /etc/fstab >&1 >/dev/null:mount %f:r
Unmount:!grep -E '[^[%:blank%:]]*[[%:blank%:]]*'%f'[[%:blank%:]]+' /etc/mtab >&1 >/dev/null:umount %f:r


"/var/lib/vdr/plugins/filebrowser/sources.conf"
Code:
All%: (note the escaped colon!):/
Media:/media/easyvdr01
Temp:/tmp

und VDR wieder starten.
Code:
startvdr

P.S
Die Orginal-Files findest du unter "/usr/share/doc/vdr-plugin-filebrowser/examples/*.conf"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Funktioniert! - Ich danke Dir!
W
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#6
Hi,

(08.11.2015, 17:24)herrdeh link schrieb: Funktioniert! - Ich danke Dir!
werde die Konfiguration so in das nächste Build des Plugins übernehmen. ...damit sind dann die Grundeinstellungen Ok
und es brauchts nichts editiert zu werde. Merci für den Test!

P.S
Bitte den Fred auf gelöst setzen Eingangspost ->  [gelöst] filebrowser - wie Dateien löschen?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
(08.11.2015, 22:49)mango link schrieb: Hi,

[quote author=herrdeh link=topic=18046.msg169847#msg169847 date=1446996264]
Funktioniert! - Ich danke Dir!
werde die Konfiguration so in das nächste Build des Plugins übernehmen. ...damit sind dann die Grundeinstellungen Ok
und es brauchts nichts editiert zu werde. Merci für den Test!
[/quote]


Vielen Dank (K++) für die tolle Arbeit, Wolfgang
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
Klasse, jetzt isses schon mal nutzbar.
Wäre es vielleicht noch etwas schöner, wenn
  • die Befehle auf deutsch wären? - und
  • auf dem ersten Bildschirm "markieren", "löschen", "verschieben" und "mehr" auftauchen würde, und auf dem zweiten Bildschirm dann die anderen Befehle?
So würde es jedenfalls meinen Nutzergewohneheiten besser entsprechen?

Danke!
Wolf

easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#9
Hi,

(09.11.2015, 17:16)herrdeh link schrieb: Wäre es vielleicht noch etwas schöner, wenn
  • die Befehle auf deutsch wären?
neues Build von Plugin filebrowser im PPA ...Locale sollten nun korrekt angezeigt werden.

(09.11.2015, 17:16)herrdeh link schrieb:
  • auf dem ersten Bildschirm "markieren", "löschen", "verschieben" und "mehr" auftauchen würde, und auf dem zweiten Bildschirm dann die anderen Befehle?
dazu müsste das Plugin umgeschrieben werden. ..da jedoch das Plugin sehr selten genutzt wird bleibt das auch so.(wer will kann das ja ändern)

P.S
Wenn du nochmals einen Screenshot vom Menu machen musst geht das auch auf Konsole, mit
Code:
sudo svdrpsend GRAB <name>.jpg 100 720 576
...File <name>.jpg liegt dann im Dir -> /media/easyvdr01/photos

Pic: Locale DE
[img height=480 width=600]http://fs5.directupload.net/images/user/151110/pmukhmi7.jpg[/img]

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste