Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVBSky T330 DVB-T2/T/C USB Stick / Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Combo Stick
#26
dann ist das jetzt auch geklärt--super

und ich muss das "andere" antworten benutzen Smile

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#27
Hi,
Wenn du uns noch ein lsusb vom TT Stick schickst kann der in die Hardwareerkennung aufgenommen werden.
Den Rest bzgl der FB am Besten im Wiki dokumentieren!

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#28
moin
hab das gefunden beim TechnoTrend Stick:

Bus 001 Device 002: ID 0b48:3014 TechnoTrend AG TT-TVStick CT2-4400


bei meinem Optimuss steht das:

Bus 001 Device 003: ID 0572:0320 Conexant Systems (Rockwell), Inc. DVBSky T330 DVB-T2/C tuner


Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#29
Hallo goaman,
Du schreibst in Deinem Beitrag vom 6.7.2016:
da dann die alte Frage aufkam, ob nur ein Stick im system zum laufen zu bekommen ist, habe ich beide (tt-ct2-4400 und den Optimuss usb-stick)
an meinen Nuc 5i3RYH gesteckt. und das ergebnis ist: JA es geht -- beide laufen an einem NUC. jeweils dvb-c und/oder dvb-t

funktionieren die beiden USB Hybrid Sticks auch in neueren easyvdr updates immer noch zusammen ?

Habe nämlich gerade mit einer akt. MLD die von Dir auch zitierte Erfahrng gemacht, daß zwei Hybrid USB- Empfänger (bei mir auch der Edission Optimuss & ein MyGica T230) leider nicht zusammen einsetzbar sind. s.a. https://www.minidvblinux.de/forum/index....l#msg66705

Weil, wenn es bei Dir auch in einer akt. easyVDR Version geht, liegt ja der Verdacht nahe, daß es was mit der distribution zu tun haben könnte ?

Danke - aa428
Zitieren
#30
Hi

2x MyGica T230 USB-Stick funktioniert!

Siehe: Günstige Dual DVB C/T/T2

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#31
Ich habe damals beide Sticks gleichzeitg am laufen gehabt zum testen.
dvb-t und dvb-c lief parallel.
Jetzt kann ich dvb-t2 nicht mehr testen, da nicht mehr ausgestrahlt.
Eventuell ist es auch deine mischung aus "altem" nicht c-stick und c/t2 stick.

Ich habe bei dem test auch noch ganz explizit in der Kanalliste, den jeweiligen Kkanal einem Device zugeordnet,
damit der Stick eventuell nicht "hin und her" schalten muss zwischen dvb-c und dvb-t Betrieb.
d.h. also z.b. stick 1 macht dvb-t und stick 2 dvb-c.

Das sind aber keine gesicherten Fakten ob das ein Problem darstellt.
kannst du aber mit nur einem Stick am vdr bei dir testen, wenn du eine
"gemischte" Kanalliste mit T und C sender nimmst, und
jeweils hin und her schalten kannst und auch noch was siehst.


Es ging damals um die Frage ob grundsätzlch zwei hybrid-sticks in einem System laufen.
Und das geht.

Hoffe das bringt dich weiter

Gruss Goaman
P.S. meine Signatur ist noch aktuell und hier läuft noch easyvdr 2.5
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste