Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(gelöst) easyvdr 2.3 Kodi startet nicht
#1
Hi, bin neu bei easyvdr dabei. Habe den Fehler begangen und Kodi installiert bevor ich xbmc auch nur einmal gestartet habe. (2.3-*.ppa). Nun kann ich Kodi nicht starten. Der Bildschirm bleibt grau. Auch ein Wechseln ist stable ppa (deinstallieren von Kode und erneute installieren von XBMC) hat keine Besserung gebracht. Gibt es eine Möglichkeit das wieder hinzubekommen ohne alles neu zu installieren  ?

Vielen Dank ..

Lösung (siehe letzter Post)
2.3-base-stable darf nicht eingebunden werden.

SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#2
Hi,

erstmal Willkommen bei easyVDR.
(23.08.2015, 02:19)Perlbo link schrieb: Habe den Fehler begangen und Kodi installiert bevor ich xbmc auch nur einmal gestartet habe. (2.3-*.ppa). Nun kann ich Kodi nicht starten. Der Bildschirm bleibt grau. Auch ein Wechseln ist stable ppa (deinstallieren von Kode und erneute installieren von XBMC) hat keine Besserung gebracht. Gibt es eine Möglichkeit das wieder hinzubekommen ohne alles neu zu installieren  ?
ja das sollte gehen.Zuerst 2.3-*-* PPA's kommentieren (# davor) dann base-stable, others-stable vdr-stable wieder aktivieren.

Konsole
Code:
sudo su
stopvdr && stopvdr
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
apt-get remove --purge kodi kodi-bin
rm -rf /home/easyvdr/.kodi
rm -rf /home/easyvdr/.xbmc
apt-get install --reinstall xbmc
Mit "Ctrl-Alt-F2" Setup starten und alles konfigurieren, auch start von Pchanger auswählen.Wenn noch nicht installiert dann vdr-plugin-vnsi oder vdr-plugin-xvdr installieren.
Bei beenden vom Setup-Tool wird VDR gestartet und es startet das Pchanger-Menu ..auch hier alles konfigurieren.Nach dieser Konfiguration wird VDR gestartet.
Nun kannst du über OSD die Plugins aktivieren, danach den VDR neu starten.Mit der Pchanger-Taste auf der FB Pchanger starten und XBMC wählen, dass nun starten sollte.

Jetzt hast du VDR-2.0.6 & XBMC am rennen. Wenn alles läuft auch Live-TV in XBMC, dann die 2.3-* PPA's aktivieren.
Bitte beachten
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg168458
Ist Apt-Pinning angelegt, Konsole
Code:
sudo su
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
nun wird VDR-2.2.0, Plugins die aktiviert waren und Kodi über ein xbmc-dummy(macht die Migration) installiert, danach ist ein Reboot angesagt.

Nach Reboot findest du in "/home/easyvdr/" ein Dir .kodi mit Logfiles zur Migration.Nun musst du aber noch das Addon vnsi oder xvdr installieren.
In den VDR 2.2.0 Plugins gibt es(noch) keine depends zu den Addons da Einige auch noch XBMC verwenden.
Konsole:
Code:
sudo apt-get install kodi-addon-xvdr
oder
Code:
sudo apt-get install kodi-pvr-vdr-vnsi
installieren.

Will man Inhalte von Mediatheken abspielen sollte noch
Code:
sudo apt-get install rtmpdump librtmp1
installiert werden. Siehe ->  http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg167924

Nun stellt sich mir die Frage, ist nee Neu-Installaton nicht schneller??

Viel Glück & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Vielen Dank. Nein. Habe schon so viel konfiguriert. Epgd und scraper2vdr usw. Da ist das so ok. Super. Skin usw.

Vielen Dank.
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#4
Hi,

soweit hat alles geklappt..konnte dann auch xbmc starten und konfigurieren. Leider startet Kodi nicht. Verzeichnis ist da, file mit data migrate ist drin. aber bei start von Kode sagt er mir

Home directory not accessible: Permission denied

Wie müssen denn die rechte sein ?

Vielen Dank
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#5
Hi,

(23.08.2015, 13:51)Perlbo link schrieb: soweit hat alles geklappt..konnte dann auch xbmc starten und konfigurieren. Leider startet Kodi nicht. Verzeichnis ist da, file mit data migrate ist drin. aber bei start von Kode sagt er mir
Home directory not accessible: Permission denied

Wie müssen denn die rechte sein ?
Code:
sudo chown -R easyvdr:easyvdr /home/easyvdr

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
erstmal Danke für schnelle Antwort. Muss mich präzisieren. Über PC Changer "startet" Kodi aber nur ein dunkel grauer Bildschirm zu sehen. Über Terminal Kodi oder auch sudo Kodi für zu

Code:
sudo kodi
Home directory not accessible: Permission denied
Home directory not accessible: Permission denied
Home directory not accessible: Permission denied
Home directory not accessible: Permission denied
Home directory not accessible: Permission denied
ERROR: Unable to create GUI. Exiting

Nachdem ich easyvdr-kodi noch installiert habe bleibt nur das ERROR: Unable to create GUI. Exiting übrig. Einen Tip ?

trotz chown
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#7
Hi,

(23.08.2015, 14:01)Perlbo link schrieb: Nachdem ich easyvdr-kodi noch installiert habe bleibt nur das ERROR: Unable to create GUI. Exiting übrig. Einen Tip ?

trotz chown
starte Kodi Bitte nochmals und dann easyInfo erstellen & anhängen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
3 mal gestartet, ca 20:15. Hier die Datei...

Zusatz: Neuinstallation zeigt genau das gleiche Problem:

1. easyvdr installiert stable image.normale stable updates/upgrades/dist-upgrade
    reboot
2. konfiguriert xbmc gestartet
3. Reboot
3. apt pinning geändert
4. 2.3- in sources hinzugefügt (bzw. alte Einträge geändert)
5. updates/upgrades/dist-upgrade
6. reboot
7. pcchanger kodi
8. Problem siehe oben ..


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 86,03 KB / Downloads: 7)
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#9
Hallo

Da hilft nur das Kodi / XBMC log, irgendwo bei /home/easyvdr/....kodi..log bzw. xbmc

Im Syslog gibt es keine Auffälligkeiten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Hi Peter,

(23.08.2015, 22:27)Bleifuss2 link schrieb: Im Syslog gibt es keine Auffälligkeiten.
weiss ja nicht ob da alles i.O ist, wenn zwischen "14:30:31 - 14:30:42" 2932 Zeilen mit dieser Meldung
Code:
Aug 23 14:30:31 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Aug 23 14:30:31 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
..........................
..........................

Aug 23 14:30:42 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Aug 23 14:30:42 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
abgesetzt werden. ..hatte ich noch nie!

@Perlbo
"kodi.log" findest du in "/home/easyvdr/.kodi/temp" crash.log liegt in "/home/easyvdr"

P.S
Wann wird es "New_Perlbo" denn geben?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Fehlermeldung ist zum Zeitpunkt,
wo ich ppas geändert habe. Von 2.3 auf normal und zurück.
Denke das kommt daher. Taucht ja glaub ich auch nicht wieder auf.
Log schicke ich heute Abend oder Mittag.

Skin ist nur Abwandlung von blackhole mit Elementen von Shady. Aber mir fehlt einfach Zeit. Kann aber gerne "noch nicht ganz fertige" Version Posten. Im vdr Portal müsste noch eine etwas ältere version  inkl. Screenshots zu finden sein.
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...e756f7cbbf
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#12
hier die log Datei.



Angehängte Dateien
.log   kodi.log (Größe: 4,57 KB / Downloads: 1)
.log   kodi.old.log (Größe: 6,54 KB / Downloads: 0)
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#13
Zitat:14:30:27 T:139874669324224  ERROR: GLX Error: No Display found

Was für eine Grafikkarte hast du?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
Nvidia gt630.
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#15
Dann geh ins Setup und wäle nochmal Video-out Nvidia, da dann die neuesten Treiber.
Sollte nichts installiert werden das gnaze nochmal mit einem anderen Nvidia Treiber, und dann nochmal den neuesten Treiber wählen.
Dann Video-details und Monitorlayout ausführen.
Nach dem neu starten wenn es nicht gehen sollte ein Easyinfo posten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
hat nicht geholfen .. nvidia latest installiert keine Besserung und dann wieder zurück und ging auch nicht (in beiden Fällen wurde nvidia entfernt und neu installiert. Setup hab ich in beiden Fällen durchlaufen.

Was mir noch auffällt. Firefox führ auch zu keinem Bild. Das gleiche Phänomen.



Angehängte Dateien
.zip   easyinfo-2.zip (Größe: 104,17 KB / Downloads: 1)
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#17
Hast du mal Irgend ein anderes Video-out gewählt?

Falls ATI oder so, dann musst du neu installieren ...

Was kommt bei glxinfo (X-terminal)

Du hast ein generelles Problem mit der Grafik, entweder stören sich die Karten gegenseitig, alles außer der Nvidia mal ausbauen, oder du hast irgend welche Treiber installiert die nicht passen.
Anderer Kernel vielleicht installiert?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#18
nein. hatte immer nur diese Karte und auch nur diese eingebaut. Werde am WE nochmal komplett von CD neuinstallierten. Mal sehen, ob es dann geht. Aber trotzdem erstmal danke.
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#19
Hi Perlbo,

hab noch nee Frage ..lief XBMC bevor du die 2.3-xx PPA's hinzugefügt hast??
Bisher wurde nur 2.3-others-stable & 2.3-vdr-stable hinzugefügt, mit 2.3-base-stable hatte noch keiner getestet.
Auch mit Kernel-3.16 gibt es keine Probleme(hast du ja installiert) ...die GT530 sollte mit Nvidia-340.76 auch funktionieren.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#20
Ja. XBMC lief ohne Probleme bevor ich 2.3 PPA hinzugefügt habe. Nach hinzufügen läuft vdr top, aber Kodi nicht mehr.

Also sollte ich 2.3 base lieber erstmal lassen ?
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#21
Ok,daran lag es ... habe base belassen und nicht auf 2.3- geändert, sondern nur vor stable und others ... jetzt funktioniert Kodi.
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren
#22
Hallo Perlbo!

(25.08.2015, 16:44)Perlbo link schrieb: ... jetzt funktioniert Kodi.
Danke für die Rückmeldung.
Ok, da wir 2.3-base-stable PPA nicht mehr benötigen, werde ich es die Tage löschen.  ...nicht das da noch mehr in die Falle tappen.

P.S
Bitte im Eingangsfred ein [gelöst] vor easyvdr 2.3 Kodi startet nicht ...Danke!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#23
Ich hab zu danken, für eure schnelle Hilfe.  Wink
SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM, Zotac GT630 (Kepler) ,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT. Qnap 469 Pro per NFS als Aufnahmefreigabe.Per HDMI an Denon AVR-3313.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste